Allgemeine Laberecke für die alltäglichen Fragen

Schön wärs! Like :upside_down_face:

wann bekommen wir FL Software Up Dates? Emil Frey sagte mir, dies wird im Auto angezeigt.

Ja ein Eigenbau Supra Turbo wie in den 80&90zigern, der war richtig Understatement und schnell.

Wird nicht passieren, Mr. Toyoda höchstpersönlich sagte bei irgendeinem Toyota-Event vor längerer Zeit auf der Bühne, dass sie mit der BMW Kooperation „höchst zufrieden“ sind, und diese Kooperation für „zukünftige“ Fahrzeuge ausbauen möchten.

Wenn Toyota anfängt wie in den 80’ern und 90’ern eine eigene Supra zu entwickeln, wird das Auto am ende über 100t€ kosten.
Entwicklung von einer eigenen Karosserie, Bodykit, Motor, Antriebsstrang, pflicht Sicherheitssysteme & co. haut ordentlich rein, siehe Nissan (R35) GT-R.

Unser GR Yaris als vFL war höchstwahrscheinlich nur deswegen so günstig, weil es ein Investment in die „GR“-Abteilung ist, inklusive kostenlosem Marketing auf der Straße.
Anders kann ich mir das nicht zusammenreimen, ein 40t€ Auto mit 4x 2500€ Schmiedefelgen, Carbondach, Handarbeit á la AMG & Rallye-DNA.

Obendrein gibt Toyota auf die „bMw SuPrA“ 15 Jahre Garantie und hat eine eigene Serie von den B58 Motoren bekommen, da sie nicht zufrieden mit der Qualität und Haltbarkeit der Materialien waren.

3 „Gefällt mir“

80’ alter,…

nein, aber so etwas und natürlich vier böcke mit gummis. :grinning:
die traverse brauche ich für den gr selbstverständlich nicht.

1 „Gefällt mir“

Auch ganz cool das Set

Nen fast baugleichen Wagenheber hab ich zu Weihnachten bekommen… Der ist Sack schwer :joy:

1 „Gefällt mir“

Der Bahco 3T wiegt ca. 48kg und steht bei mir auch herum. Wer das Ding zu Trackdays mitnimmt, dem empfehle ich die Alu-Version, die ist mit rund 13kg deutlich leichter.

2 „Gefällt mir“

Ansonsten dp und Auspuff original?

ebay hat alles, wie immer… sitzen etwas straff aber liessen sich nachrüsten

1 „Gefällt mir“

Bei mir waren die so locker dass ich dem ganzen nicht vertraut habe und die Gummis mit Polymer Kleber auf die Böcke geklebt habe.

denkst du nicht, dass das fahrzeuggewicht die gummis ausreichend stabilisiert?
ich bin froh, dass ich verschiedene formen für verschiedene fahrzeuge verwenden kann; diese möglichkeit nimmst du dir mit dem festkleben ja.

Nicht wenn das Gummi wie bei mir ein recht hoher Klotz ist und der Bock noch nicht wirklich tief in diesen greift und seitlich kaum geführt ist.

okay, dann hast du andere gummis als ich. meine sind quasi „übergestülpt“ :star_struck:

2 „Gefällt mir“

Welchen Massepunkt nehmt ihr im Motorraum immer her zum laden der Batterie? Plus Pol hat ja einen eigenen Platz =)

Gruß

Ich habe mein Kabel hier angeklemmt

den aus der anleitung, unter dem plastikdeckel.

1 „Gefällt mir“

Danke @Eisbaer1 den hab ich nun auch verwendet.

@mcmrks ich war anscheinend zu doof dass in der Anleitung zu finden. Unter dem Plastikdeckel meinst du die Motorabdeckung?

@emma

ja. dann wird die minusklemme am rechten „zapfen“ (wenn man davorsteht) befestigt.

hab dir hier einen screenshot angehängt.

Domstreben sind Ermessenssache vom TÜV, da gibt es keine einheitliche Regelung. Habe eine von Cusco drin, bringt meinem Gefühl nach für die Vorderachse recht viel.
Ich habe kein Gewindefahrwerk, nur andere Federn, was im Vergleich zum Originalfahrwerk fahrdynamisch schon Welten sind. Was mich aber massiv stört, ist die in der Mittellage sehr indirekte Lenkung. Beim Geradeausfahren nervt mich das. Ist seit den Distanzscheiben schlimmer. Gibt es eine einfache Lösung beim Vorfacelift (HP) die Lenkung spitzer ansprechend zu machen?