Ja so geht es mir auch immer! Am liebsten möglichst viele unterschiedliche Zahlen auf dem Schild usw. samt dunkelst erlaubter Beleuchtung.
Es gab doch mal so eine Haarlack-Schutzversiegelung …
Das mit dem Haarlack hat noch nie funktioniert
Sind das diese 5W-Funzeln?
https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAKER%20LED%20W5W-LED%20Signallampen%20(straβenzugelassen)-Autobeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_4069841/ZMP_4064718/
Könnte passen:
Bei meinem 206Rc sind die hellen Nummernschild Beleuchtungen perfekt für die Rückfahr Kamera wenn’s dunkel ist
Außerdem hab ich nichts zu verheimlichen
Ja, w5w Glas Sockel offiziell.
Kann schon jemand etwas dazu sagen:
danke dir! sind die für die Kennzeichenbeleuchtung Plug&Play?
Wenn nicht wie hoch ist der Aufwand?
Plug and play, einfach austauschen und fertig.
Sie sind mit Teilegutachten lieferbar.
Es sind aber keine echten Auslässe sondern geschlossene Teile.
Ich hab sie mir mal bestellt da sie mir optisch gefallen.
Wenn ich sie dann habe überlege ich mir, ob nicht noch Öffnungen reingesägt werden.
Au weia, die sind also praktisch Fake…
So was will ich dann nicht. Aber ich hab´s mit schon fast gedacht.
Hat eigentlich jemand am FL das Turbosmart Ventil verbaut? Geht da das gleiche wie beim vFL?
Moin. Weiss hier eventuell jemand ob das Steuergerät eine OPF Enterfernung speichert im Hintergrund?
Bei GRY Mk.2 werden tatsächlich bei der Entfernung vom OPF keine Fehler angezeigt.
Ich gehe nicht davon aus, weil der GRY weder einen Druckdifferenz Sensor noch eine Lambdasonde hinter dem OPF hat.
Das Fahrzeug ist sozusagen blind bei allem was nach dem Kat passiert.
Gruß Manuel
mhh. habe jetzt diverse Meinungen gehört. Von einem Toyota Werkstattmeister hatte ich die Aussage dass das Steuergerät es merkt.
Dann würde ich gerne das „wie“ erfahren, um es zu verstehen.
Gruß Manuel
habe nicht nachgefragt, aber deine Aussage ist plausibel.
Geboren wird er ja ohne OPF - für mich waere es ein direkter Grund den Flaschenhals spurlos zu entfernen falls es wirklich nur mechanisch die Partikel entfernt.
Dann hast du wenigstens eine gesunde Basis für eine gut abgestimmte Software. Und zum TüV fährst halt mit dem Filter vor.
Ich weiß nicht ob das Sinn macht, wenn ich mich Recht erinnere hat MPS den OPF erst raus genommen als er auf 400ps gegangen ist.
Wenn man sich in dem Bereich bewegt okay, aber wenn man deutlich unter der Leistung liegt gibt es denke ich andere Hälse die enger sind.
und diese wären ?