Die Frage ist nur, wie findet man eine gute Toyota-Werkstatt?
Ich denke das geht nur auf zwei Arten.
Entweder über Leute die man kennt, welche mit einer Werkstatt sehr zufrieden sind, oder selbst mehrere Werkstätten durch testen, bis man eine findet die den eigenen Erwartungen entspricht.
Kommt drauf an aus welcher Gegend du kommst.
Im Großraum Nürnberg ist meiner Meinung nach Bruckner & Hasler die erste Wahl.
Komme aus der Gegend Saarbrücken.
Etwas zu weit für Nbg.
Wer die Rennlizenz und das nötige Kleingeld hat kann hier https://www.life-live.be/de/toyota-gr-yaris-rally2/ einen GRY Rallye2 inklusive Service für eine Rallye mieten.
Schade dass ich beides nicht hab, wär echt mal cool einen Rallye2 GRY zu fahren.
Kann mir jmd sagen, welche Felgen der hat?
Danke, aber ich habe da echt keinen Plan von.
Das sind Braid Felgen. Guck mal bei Kleinanzeigen, da werden die angeboten.
Sehen aus wie Speedline turini vom Megane RS 275 trophy
So nochmals beim Kundenservice bezüglich Domstrebe nachgefragt:
Sehr geehrter …
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Den von Ihnen geplanten Umbau haben wir für Ihren GR Yaris nicht geprüft, und es besteht keine Herstellerfreigabe. Die Garantie erlischt, wenn ein Schaden im unmittelbaren Zusammenhang mit einem vom Hersteller nicht autorisierten nachträglichen Eingriff steht.
Mit freundlichen Grüßen
…
Keine Herstellerfreigabe bedeutet das dann gleichzeitig verboten!? Meiner Meinung nach bei einer Domstrebe - ja.
Das mit der Garantie ist eh klar.
„im unmittelbaren Zusammenhang mit einem vom Hersteller nicht autorisierten nachträglichen Eingriff steht“
Hört sich für mich aber wieder danach an, dass das bei einem Schaden mit dem Teil (oder hier sogar noch „dem Eingriff“ an sich) in Verbindung stehen muss - ergo wenn zB der Turbo kaputt geht und dadurch ein Motorschaden entsteht steht die Garantie noch, wenn nur eine Domstrebe verbaut wurde.
Falls nicht irgendwie beim Einbau der Domstrebe eine 10er Mutter irgendwie in den Ansaugtrakt gelangt
Ist die Frage ob „keine Herstellerfreigabe“ mit „Fz-Hersteller untersagt explizit die Verwendung von Domstreben“ gleichzusetzen ist. Ein Motoröl ohne Herstellerfreigabe ist auch nicht verboten.
Gibt doch die Domstrebe von Toyota für den GRY, demnach sollte diese auch eine Freigabe vom Hersteller haben, ansonsten würde Toyota selbst im Ausland Teile ohne Freigabe verbauen?!?
Kein Hersteller gibt pauschal eine Herstellerfreigabe für alle Aftermarket-Domstreben, man müsste Toyota fragen, ob Toyota die Verwendung von Domstreben explizit untersagt.
Hier die Stellungnahme von der DEKRA:
Wow! Man kann das auch ins jede kleinste Detail zerlegen.
Bau dir einfach eine ein und gut! Was soll das mit Garantie zutun haben??
Jeder soll es machen wie er möchte. Einen ist die Garantie wichtig. Dem anderen ist es egal und dann gibt es noch die Sorte die alles schnell zurück bauen möchte wenn was passiert. Kommt auch immer auf seine Toyota Werkstatt des Vertrauens an ob die jeden Umbau weitergeben oder nicht wenn was passiert.
Laut Anlage Durchführungsverordnung (EU) Nr. 901/2014 ist keine Fz-Herstellerfreigabe für Domstreben erforderlich.
Siehe Seite 12 u. 13:
https://www.bmk.gv.at/dam/jcr:2fbf14e3-68d2-4d0e-9c0a-1fdfe02466e8/aenderungsliste_beilage.pdf
sprechen wir hier vom 20er oder dem 24er modell?
mein 21er hat von mir direkt die originale strebe verpasst bekommen und war seitdem sowohl in einigen inspektionen als auch beim tüv. niemand hat irgendetwas bemängelt noch garantien infrage gestellt.
mein toyotahändler selbst hat sie bei seinem 20er verbaut.
aber wer viel fragt, bekommt viele dumme antworten.
Ich spreche vom VFL.
Nochmals eine Klarstellung von Toyota bekommen - auf Nachfrage:
Meine Frage:
Wenn keine Herstellerfreigabe für die Domstrebe besteht, ist es dann ausdrücklich untersagt eine Strebe zu verbauen? Oder verhält es sich z.B. analog zu einem Motoröl das z.B. auch nicht die Freigabe des Herstellers hat aber grundsätzlich erlaubt ist (z.B. beim TÜV).
Um es auf eine einfache Frage runter zu brechen:
Bekomme ich Probleme beim TÜV bzw. mit der Fahrzeug-Zulassung beim verbau einer bzw. zweier Domstreben (hinten und vorne)?
Untersagt z.B. Toyota expilzit den Verbau einer Domstrebe, da der Fußgänger-Schutz dann nicht mehr gewährleistet ist? Erlischt damit dann auch evtl. die Zulassung?
Antwort von Toyota:
…
zu Ihrer zweiten E-Mail gestatten Sie uns bitte die Klarstellung, dass Toyota generell einen Umbau wie den von Ihnen geplanten nicht untersagt.
Unsere Antwort sagte lediglich aus, dass wir den Einbau der Domstrebe nicht geprüft haben. Die Frage, ob daraus Probleme bei einer Hauptuntersuchung entstehen können, klären Sie bitte am besten mit einem Prüfingenieur einer zugelassenen Prüforganisation, zum Beispiel TÜV oder DEKRA.
…
Okay, dann habe ich mich wohl geirrt. Trotzdem finde ich das alles etwas komisch.
Das bedeutet eher das die Anfragen von Leuten beantwortet werden die sehr vorsichtig sind und kein eigenes Wissen haben.
Also sinnlos dort weiter zu fragen.