Allgemeine Laberecke für die alltäglichen Fragen

also hier hat @Hagen mal gepostet das er sowas verbaut hat.

1 „Gefällt mir“

Do not worry. I am with you.

Hmmmm🤔 wenn das automatische Fernlicht zu spät abblendet, schaltet ihr es aus und (wie ich denke) blendet ihr dann manuell auf und ab.
Man kann aber auch bei dem automatischen Fernlicht manuell abblenden!
Bei mir ist Automatik an und ich blende selbst, manuell ab. Geht bei mir schon fast automatisch😜

3 „Gefällt mir“

Ich finde die Fernlichtautomatik beim vFL auch nicht hilfreich.
Wenn ich das richtig beobachtet habe, kann er den Gegenverkehr auch nicht separat ausblenden. Dh Fernlicht ist entweder An oder Aus.
Das kann ich natürlich selber effizienter.
Da merkt man dann doch wie sehr man sich an die Systeme anderer Hersteller gewöhnt hat, wo man zumindest auf der rechten Seite immer das Fernlicht an hat.

Nein aber die hier habe ich eingebaut. Bin ziemlich zufrieden damit.
Linear 18 Elite

Ist das Licht am gry so schlecht dass man das Fernlicht braucht?

Kann ich als Fahrer von H7 Scheinwerfern aus den 2000ern nicht so ganz nachvollziehen, da hab ich das Fernlicht auch eher selten an.

Wie ist die Frage gemeint? KFZ habe doch nicht Fernlicht, weil „normales“ Licht schlecht ist.
Ich könnt durchdrehen, wenn vor mir (meist junge, vorwiegend weibliche Fahrer/innen (Gendern über ich noch)) abgeblendet, mit gerade so 70km/h auf der etwas kurvigen Landstraße mir im Weg stehen.
Fernlicht an und mit guter Sicht zügig voran!

Beim Ballern nachts im Wald oder in den Bergen.
Für den normalen Straßenverkehr nicht, da mscht es keinen Sinn.

1 „Gefällt mir“

Ja an der Stelle sitzt bei mir ein zusätzlicher Ölkühler, somit nicht gut möglich.

Und mich stören die Fahrer die nachts scheinbar keinen Meter ohne Fernlicht fahren können (teilweise sogar Innerorts) und dann mit ihrer ängstlichen und unnötig langsamen Fahrweise ein Verkehrshindernis darstellen :person_tipping_hand:t5:

6 „Gefällt mir“

ja, die Nasen kenne ich auch :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich denke mal, dass es unstrittig ist, dass man das Fernlicht dazu verwendet Hinternisse, Fahrbahnbeschaffenheit oder Ähnliches frühzeitig zu erkennen.
Mit dem Abblendlicht kann man das nur auf 50 Meter und die hat man bei Landstraßentempo nach 1,8 Sekunden zurückgelegt.
Demnach bedeutet das, dass man für ein kontrolliertes und entspanntes Manöver eine sehr sportliche visuelle Wahrnehmungsfähigkeit und Reaktionszeit haben muss.

Unstrittig ist natürlich, dass man auch nur mit Abblendlicht (oder auch Standlicht :joy:) den Weg nach Hause findet, solange nix unverhofftes auftritt.

2 „Gefällt mir“

Da es bei mir nächsten Freitag soweit ist (Kauf des GRY) wollte ich mich bei euch erkundigen was ihr für Infos bzw. Erfahrungen zu der Garantie habt.

Es geht darum dass ich relativ zeitnah eine Milltek AGA, H&R Federn und eventuell noch Spurverbreiterungen oder Felgen mit geringerer ET verbauen möchte (Reifen bleiben Serienmäßig).

Beißt sich das mit der Garantie? Müssen die Teile von der Toyota Werkstatt verbaut werden, oder ist das egal?

Bitte keine theoretischen Antworten, sondern nur aus der praktischen Erfahrungen mit dem Thema.

Also betreffend der Domstrebe Cusco hat ja schon für das FL in Carbon und auch in
Cusco Carbon Domstrebe vorne Toyota GR Yaris Facelift | spcars.de


@michatronics hat die auch schon verbaut.

1 „Gefällt mir“

Kann ich bei mir so nicht bestätigen - bei meinem vFL macht es das Fernlicht früh genug an und früh genug aus - ich bin ehrlich gesagt begeistert wie gut es funktioniert. Der kam aber auch erst 2024 an.

Ich finde es sogar besser als zB an meinem 2020 BMW 225xe wo er andere Verkehrsteilnehmer „ausgeschnitten“ hat - da hab ich lieber vernünftiges automatisches Fernlicht, weil mir dieses Digital Light/IQ Light usw immer die Schilder so sehr beleuchtet dass es blendet - vor allem auf der Autobahn

2 „Gefällt mir“

Ich bin mit meinem Fernlichtassistenten im vFL (EZ2024) ebenfalls zufrieden.

4 „Gefällt mir“

ich bin am vFL mit dem Fernlichtassi (EZ 06/2024) auch zufrieden. Nur dass er halt öfter mitn im Ort Fernlicht einschaltet oder bei starken Nebel.

2 „Gefällt mir“

Also ich hab bei meinem Triple WRC den Fernlicht Assistent 2 Mal ausprobiert und gleich nach dem zweiten Auto was entgegen kam wieder aus gemacht.

Etwas übertrieben gesagt: Bei mir blendet der alles und jeden und blendet erst ab, wenn ich selbst geblendet werde.

Als Familien Auto fahren wir noch einen Ford Ranger 2020er.
Da funktioniert der Assistent dermaßen perfekt, das der fast immer an ist. Maximal Nachts auf der Autobahn mache ich den Aus, weil er da sowieso nur kurz aufblinkt.

Werde mal schauen ob ich über Carista etwas konfigurieren kann.
Mit meinem Toyota Händler brauche ich darüber nicht reden, der findet wahrscheinlich nicht Mal den Schalter zum aktivieren im Auto

Dann wird’s höchste Zeit für ne andere Werkstatt…

Gibt´s eigentlich mal ein Foto von deinem mit CSR-Anbauteilen?
Würde mich interessieren - evtl. auch gerne mit Erfahrungsbericht über die Passgenauigkeit und Preis-Leistung.

MFG
Alpenbert