Bei solchen Preisen kommt mir nur 1 in den Sinn.
Gier frisst Hirn! Es gibt nichts fast geschenkt.
Bei solchen Preisen kommt mir nur 1 in den Sinn.
Gier frisst Hirn! Es gibt nichts fast geschenkt.
Nein, weil ich die schon nach 1km eingebaut habe
Ich erhoffe mir in erster Linie Schonung der Dome und der Karosserie. Das sind nach 30 Jahren schon manchmal Schwachpunkte die dann geschwächt brechen können. Ich will mein Auto so lange wie möglich behalten und fahren.
Ist der unterschied der Dome zwischen vfl und FL groß?
Hab in Videos gesehen dass für den Ausbau der Dämpfer vorne die Scheibenwischer und die komplette Abdeckung für den Wischer Kasten abgebaut werden, hier sieht es aber so aus als könnte man sich die Arbeit sparen.
Ein geschickter Mechaniker schafft das beim vFl auch ohne was abzubauen, mein KW V3 ging auch so rein, man darf nur nicht so zimperlich zu Dichtungsgummi etc sein
Keine Ahnung kenne das vFL nicht.
Das ist nämlich mein Fachgebiet, wenn’s fummelig wird
der ist sessantanoves bild nach sehr groß. ich habe leider keine aufnahme „vorher“ gemacht, aber die gewindebolzen waren quasi nackig zu sehen.
es gibt hier bestimmt bilder von „alten“ motorräumen ohne strebe.
Du wirst niemals 30 Jahre so ein Auto fahren. Vorher gibt die Elekronik auf oder du verlierst die Lust.
Das ist eher eine romantische Vorstellung. Dafür brauchst du keine Domstrebe.
Ich habe eine Cusco Domstrebe von SP Cars verbaut. Schnelle Lieferung,
passt für 190,00 € incl. Versand.
20 Jahre reichen aus Erfahrung auch
Das ist schon ein alter das viele Fahrzeuge aus mangelnder Pflege nie erreichen.
Ich habe beim FL zufällig entdeckt, dass dieses ein automatisch abblendendes Volllicht hat welches ziemlich gut funktioniert.
Ist dieser Thread für solche „Entdeckungen“ auch gedacht?
Hoffentlich funktioniert es besser als beim Vorgänger, da empfinde ich es als unbrauchbar.
Wie eigentlich alle Assistenten, alles Müll. Ich bin inzwischen echt geneigt, das ganze Gelump irgendwie Rausprogrammieren zu lassen, wenn das nicht so furchtbar viel Aufwand inkl. Kosten für Steuergeräte wäre.
Anmerkung:
Dies ist meine pers. Meinung und sollte kein Anlass zur Grundsatzdiskussion sein. Der Schalter für die Lenkradheizung wurde auch geil platziert, ist richtig gut zu schalten.
Anmerkung 2:
Oh man, bin ich old school.
Die Empfindlichkeit der Scheinwerfer Umschaltung kannst du mit Techstream einstellen. Ich muss da auch nochmal ran. Blendet zu spät ab, da ist der Gegenverkehr schon blind.
Verdammt
Ich hatte das vFL für 2 Jahre und habe nicht gemerkt, dass dieses auch schon das Auto-Volllicht hatte
Das können andere „Premium“ Hersteller mit ihrem Matrix Licht auch sehr gut, ist wohl Stand der Technik.
Denke hier kann man mehr oder weniger alles bequatschen. Ich finde das abblenden des Volllichtes ist generell eher zu spät, deswegen ich das nie einschalte, und in der Schweiz ist ja sowieso schon fast jede Strasse beleuchtet, das sieht in D und A anders aus.
Der Fernlichtassi blendet viel zu spät ab. Habe das mal 2 Tage probiert. Gleich zig mal Lichthupe bekommen. Zu recht muss ich sagen. Seitdem ist es aus und bleibt aus. Funktioniert bei anderen Herstellern aber auch nicht richtig. Werde auch sehr oft von anderen geblendet , und wenn man dann gleich zurückblendet ist das blenden innerhalb von Millisekunden weg. Da weiß man das dies nicht der Fahrer macht.
Ich verwende den Fernlicht-Assistenten auch nicht
Hat jemand schon so etwas Universelles Rallye-Kit (2 Lampen) verbaut?
Du meinst im Wald beim Ballern? Oder ernsthaft auf der Straße?