Allgemeine Laberecke für die alltäglichen Fragen

Die Handbremse ist beim GRY schon so gebaut, dass man das nicht unbedingt braucht. Deshalb rastet sie beim „ziehen“ auch nicht so kräftig ein und man kann sie leicht wieder lösen. Alles für die Fly-off-Funktion. Wäre eine kleine Katastrophe wenn du sie beim Kurvendrift nicht wieder lösen kannst :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Wenn der PIN nicht eingesetzt ist, fällt es überhaupt nicht auf und die Handbremse funktioniert ja völlig normal.
Erst, wenn der PIN eingesetzt ist, blockiert sie nicht mehr und dann könnte (!) das die Pozilei oder den TÜV interessieren.
Den PIN setzt man aber nur zum Driften ein und zieht ihn nach dem Spaßhaben wieder heraus.

3 „Gefällt mir“

Ah super vielen Dank! Dann habe ich tatsächlich mich hierbei vertan.

Sprich bzgl. der Handbremse und Funktion gibt es zwischen normalen GR und HPP GR keinen unterschied?

LG

Sollte komplett identisch sein.

1 „Gefällt mir“

Das ist ist eine sehr interessante Variante, finde ich. Der Preis inkl. Versand beträgt ca. 145 $. Wahrscheinlich kommt noch etwas Zoll dazu.

Er scheint auch einen reduzierten Preis bei Gruppenkauf anzubieten.
Hat jemand Interesse? Dann frage ich an.

1 „Gefällt mir“

beim VFL gabs ja die Domstrebe Original von Toyota, habe bis jetzt nichts gesehen das es die in Japan auch fürs FL gibt, eventuelle weiss hier einer mehr?

Das FL hat ja deutlich mehr Schweißpunkte und Strukturkleber an der Karosse.
Dazu wurde ja die Aufhängung versteift.
Nach meinem Wissen wurde die Domstrebe dadurch Überflussig

sind denn die befestigungsbolzen dafür vorhanden im motorraum (so wie beim ur-modell)? dann weiß man ja, ob da eine hingehört. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

es gibt zumindest von Cusco eine fürs Facelift

1 „Gefällt mir“

Der VfL hat ja auch schon deutlich mehr Schweißpunkte als ein normaler Yaris, der wird auch nicht wirklich eine brauchen.

2 „Gefällt mir“

falls der neue die aufnahmen hat, gehört da ja eigentlich eine hin.
egal, wieviele schweißpunkte der hat. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich will für meinen eine allein der Optik wegen, ein präziseres Fahrverhalten wäre natürlich ein gerne genommenes extra

Domstreben sind so ziemlich das Minimum was ich meinem Yaris gönnen würde. Vorne und hinten! Die Karosse ist ja sozusagen nur als Haut für einen FIA konformen Käfig entwickelt worden.

Welche würdes du für hinten empfehlen?
Ich habe die Rücksitzbank noch drinn, da als 4Sitzer benötigt.

Ich habe die Cusco verbaut. Sehr gute Passgenauigkeit. Soweit ich weiß können die Sitze mit jeder Domstrebe noch genutzt werden. DNA ist sicherlich auch gut weil sie zwei extra Verbindungen mit der Karosserie hat. Allerdings funktioniert bei der Variante der Kofferraum nicht mehr so gut

Ich habe vorne und hinten die DNA verbaut. Vorne wird sie auf die vorhandenen Punkte gebaut.
Hinten sitzt sie auch relativ tief und nutzt auch vorhandene Gewinde. Stört nicht wirklich im Kofferaum. Verarbeitung und Passgenauigkeit war bei beiden Varianten super!

Hast du einen Unterschied bemerkt und wenn ja, wie hast du es bemerkt? Mit ein paar Beispielen am besten :slight_smile:

irgendwo hatte ich gelesen, das FL mehr Schrauben hat…

Nächste Woche kann ich mal nachschauen.

Wenn man meint die Domstrebe bringt viel, sollte man vielleicht erst einmal die ganzen Gummilager raus schmeißen und ein gutes Fahrwerk verbauen.

Kann mir nicht vorstellen, daß man da viel Unterschied merkt beim fahren ob mit oder ohne Strebe

1 „Gefällt mir“

wie sieht es mit H&R Stabis inkl. H&R/Eibach-Federn aus?
Hat das einer und kann berichten?

@Alpenbert wolltest du das glaub ich mal machen? oder hast du ein komplett anders FW drin?