Allgemeine Laberecke für die alltäglichen Fragen

Deshalb würde ich die auch nicht fahren, sondern ordentlich einlagern.

Hat jemand Spurplatten vorn 20 mm und hinten 25 mm
mit den Originalfelgen verbaut und eingetragen !
Problem: habe vorn 15 mm und hinten 20 mm Spurplatten.
Jetzt passen die Winterfelgen Tomason TN1 an der Vorderachse nicht, weil die Taschen zu klein sind für die überstehenden Gewindebolzen und die
Radmuttern. Wenn ich vorn 20 mm machen würde, würden die Gewindebolzen und die Muttern mit der Spurverbreiterung abschließen und es würde funktionieren. Allerdings sollte ich dann hinten auch 5 mm mehr, dann also 25 mm Spurplatten montieren, damit die Optik wieder stimmt.
Mit den original BBS Felgen haut es hin, da die Taschen 6 mm tief sind. Bitte dringend um Mitteilung, ob jemand so etwas eingetragen hat.

Das kann man natürlich machen aber wofür ?
Wenn einem die gefallen sollte man die auch fahren. Dafür sind sie doch da. Wenn man das Auto natürlich geleast hast würde ich sie zu Seite legen weil die dafür bestimmt ordentlich was verlangen bei der Rückgabe :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ist ein kompliziertes Thema, aussehen tun sie natürlich top, nur die Einpresstiefe passt mir nicht und ich bin kein Fan von Distanzscheiben…
Dann kommt natürlich wie erwähnt dazu was ist wenn man eine zu klump fährt, kann immer mal passieren.

Mir wäre es bei dem Gedanken wichtig jederzeit die originale Optik wieder herstellen zu können wenn man es möchte. Die Felgen gehören für mich einfach zu dem Auto dazu.

Ich habe sogar noch die originalen Felgen von meinem über 20 Jahre alten Peugeot 206Rc, die sind auch einzigartig. Obwohl ich die meisten Jahre andere Felgen gefahren bin.

Vorne 20mm Platten ist schon mal gar kein Problem. Hinten 25mm liegt im Ermessen des Prüfers. Laut Gutachten muss die Radabdeckung gewährleistet sein und durch Karosseriearbeiten hergestellt werden. In meinem Fall haben Schmutzfänger ausgereicht. Ich hab rundherum 25mm Platten eingetragen.

1 „Gefällt mir“

Dann macht man alle vier schwarz neu. Ist wohl günstiger als eine neue oder gebrauchte Felge.

Ist das Schwarz der BBS Felge wirklich so speziell? Sieht für mich nach 0815 Schwarz aus…

Guckst du hier wegen Lack BBS:

Und nicht günstig hast du vergessen :joy:

2 „Gefällt mir“

nein, ist es nicht.
es hat einen warmen unterton, um es mal blumig zu beschreiben.

bei einer macke (hab eine in einer oz) wäre mir der originale farbton ziemlich egal und ich würde auch mit einer notlösung gut leben können.

wer liegt schon dauernd vor der montierten felge und nimmt das wahr? :wink:

Genau, oder eben zwei Felgen (auf der gleichen Seite) neu pulvern.
Mein Felgen Spezialist nimmt für eine 18" Felge 120,- bei 3-lagig pulvern und hat 6500 Farbtöne im Angebot.

2 „Gefällt mir“

Der Lacker hat ein Farbbestimmungsgerät und liegt dann schon sehr nah am Originalton. Alle vier und gut is. Oder man(n) nimmt die Farbe, die einem gefällt.

2 „Gefällt mir“

Es gibt in der Schweiz keine TÜV. :slight_smile:

Nennt sich technische Überprüfung durch die Motorfahrzeugkontrollen (MFK).

Wenn auf deren Gelände etwas zu Schaden kommt haben die Helden von dieser Behörde es auch zu begleichen.

Mich hat heute ein Bekannter besucht, der einen GR Yaris hat, leider ohne HPP. Sind ne Runde gedüst und bekräftigt mich einen zu kaufen (VFL).

Habe ihn nach der Fly Off Handbremse gefragt, kannte er leider nicht. Habe dann versucht zu erfühlen wo man diesen Splint reinmacht, damit die immer gedrückt ist, habe aber nichts gesehen. Hat das nur das HPP ? Oder habe ich was übersehen?

Ich glaube nicht, dass man das Heck dauerhaft entkoppeln kann, vor allem da dann auch die Räder dabei blockieren.

Das man da irgendwo einen ‚Splint‘ reinmachen könnte, höre ich jetzt auch zum aller ersten mal.

Die Funktionsweise der „Fly Off Handbremse“ ist ja, dass man die Handbremse zieht, die Hinterachse dann vom Antriebsstrang abgekoppelt wird und sobald man die Handbremse wieder in die „neutral“ Stellung bringt, gliedern sich die Hinterräder wieder in den Antriebsstrang ein.

Hier ist aber ein ganz anderer Handbremshebel verbaut. Ich habe bei meinem nichts gefunden, das man den Knopf außer funktion setzen könnte.

2 „Gefällt mir“

Das ist sicher eine Nachrüst Lösung und bei uns im Straßenverkehr nicht zulässig.

2 „Gefällt mir“

Zulässig oder nicht, hier kann man die super Lösung kaufen: Nutron Toyota GR Yaris / GR Corolla HandBrake Mod1 Alu

1 „Gefällt mir“

Jup:

image

Die Frage wäre, ob es einem Polizisten/TÜV-Prüfer auffallen würde, besonders wenn der PIN nicht drin ist…
Wohl eher nicht, aber das Risiko bleibt bestehen.

1 „Gefällt mir“