Zeigt her Eure Felgen

Warum musstest du zum TÜV?
Die Felge hat doch eine ABE?
Hast du was umgebaut?

Dass Edelstahlschrauben bei einer Alufelge nicht so schlau ist, hast du aber auf dem Schirm? Stichwort Kontaktkorrosion.

Für Felgen nimmt man Felgenschrauben für Alufelgen und sucht nicht irgendwelche Schrauben, die man für richtig hält.

Ich lies früher immer alles eintragen was geht. Vermeidet jegliche Diskussion falls im Rahmen einer „allgemeinen Verkehrskontrolle“ die Rennleitung unbedingt einen Ansatz dazu finden möchte. Hat sich zuletzt am Camper mit den AT Reifen und den Zusatzfedern sehr bewährt :slight_smile:

Wegen der verbauten Spurplatten. Die waren schon eingetragen aber nur in Verbindung mit den Originalfelgen. Also müssen die Tec auch eingetragen werden. Hab nun auch schon ne zweite Seite am Fahrzeugschein.

@McAllister : Danke für deine Meinung - die Kontaktkorrosion zwischen Alu und verzinktem Stahl ist etwa gleich mit der zwischen Alu und Edelstahl. Ich benutze Edelstahl Radmuttern schon lange auf dem DeLorean und außer, dass die Radmuttern noch aussehen wie neu ist keinerlei Korrosion erkennbar.

1 „Gefällt mir“

man muss sich doch eigentlich auf die händleraussage verlassen können.
wenn der nach sichtung des felgengutachtens ein okay gibt, sollte dem laien-kunden das reichen (müssen).

ich finde es nämlich unmöglich, bei einem neukauf alle drei jahre (wegen der pusteloptik) unbedingt erneut zentrier- und sprengringe dazukaufen zu müssen.


Made in japan. Das hält und sieht gut aus.

5 „Gefällt mir“

preisniveau wie die wubzizschen titanschräubchen?
und passen die in die oz?

Welche sind das bzw. wie lang? Bin am überlegen mir diese zu holen: RAYS DURA-LOCK&NUT L32 5H 20PC M12X1.5 BL (BLUE) 74020001102BL - Black Hawk Japan

Die Rays Dura sind Alu A7075 Nuts. Da kannst du auch gleich diese nehmen → Legalone Radmuttern | legalone mit TÜV

1 „Gefällt mir“

Ganz hübsch, sind mir mit 50mm aber viel zu lang.

… und haben nur 19er schlüsselweite :thinking:

so, die kunden- und umweltfreundlich verpackten muttern sind vorhin eingetrudelt und ich habe sie direkt (oldschool) montiert. bin begeistert. :smiling_face_with_three_hearts:



2 „Gefällt mir“

OZ Rules - top

1 „Gefällt mir“

Habe jetzt auch mal auf Winterbetrieb umgestellt :



10 „Gefällt mir“

Tolle Farbkombi :sunglasses:
Ist das Bronze?
Danke fürs Zeigen :+1:

Die haben wir uns geholt für Winter. Preis Leistung passt halt.


Hallo!

Hier meine Gedanken zu Felgen, Herstellern = Marken, Preisen + Qualität sowie Status (= im Sinne von Gesehen und Gesehn werden):

  • Bei den Felgen habe ich eigentlich keine / wenig Ahnung. Ich habe kein Tuning Know-How, besuche keine Messen / Motor-Shows

  • Wer bietet gute Qualität + einen fairen Preis ?

  • Welche Marken werden mehrheitlich als „angemessen“ oder als „nicht angemessen“ empfunden?

  • Meine Annahme: die bewusste Wahl des Herstellers XY der Felge Z spielt eine Rolle / hat eine Bedeutung!

  • Um plakativ, wertend in Bildern zu sprechen:
    Wer ist preislich das Asia-Imitat? Wert ist der Aldi / Lidl? Wer ist im Mittelfeld? Wer ist die Rolex?

  • Ich weiß (!), das teuer nicht gleich guter Stil / guter Geschmack sein muß!

  • Mir fehlt ein Gefühl dafür, welche Felge ein Fahrzeug (bei mir FL bestellt) von ca. 50.000 EUR abwertet oder aufwertet.

  • Wie vermeidet man: Geile Karre - Scheiß Felge?

Beste Grüße
Wolf

Sorry dein Post verstehe ich nicht. Kauf Felgen die Dir gefallen, und Du eingetragen bekommst. Der Rest ist unwichtig.

5 „Gefällt mir“

Echt ?

In einer geltungsbedürftigen Welt ?

1 „Gefällt mir“

Nennt sich „metallic Bronce“

1 „Gefällt mir“