@Manuel letztendlich wäre deine lösung natürlich die beste. ich umgehe halt mit dem kfz stecker den umbau. kann dafür aber dieses kabel bspw. nicht für carplay etc benutzen… bleibt ein reines ladekabel.
wie dem auch sei, ist ne gute lösung jetzt so und jetzt brauch ich noch nen kleinen carplay usb adapter. den ich dann am vorhandenen usb stecker mit einem winkel usb nach links hängen lassen kann.
Du eine Frage ist dein GR Yaris auch so laut im stehen ?
Ich wusste das die Dämmung nicht super ist aber so schlecht ? Oder ist das der künstliche Sound?
Hallo zusammen, ich war auf der Suche nach einer wireless charging Ablage für mein iPhone 12 mini unter dem Infotainment und habe das jetzt so gelöst:
Ladepad von Amazon, eingebettet in eine selbst gedruckte Ladeschale, die auf die Kontour des Ablagefachs, des Ladepads und des Handys abgestimmt ist. Funktioniert bislang 1a.
Der Weg bis zur gedruckten Ladeschale war allerdings etwas holprig und die 3D CAD-Konstruktion sieht für Profis vermutlich katastrophal aus, aber das sind meine ersten Schritte mit Free CAD gewesen und dafür bin ich ganz zufrieden.
Bei Bedarf kann ich die CAD-Daten zur Verfügung stellen, schickt mir einfach eine PM.
Hab mir für ein paar Euro ein Gummi Matten Set mit roten Rändern für den Yaris bei Amazon bestellt, die Matte für das Fach über dem Handschuhfach passt nicht,weil das Kit für nen rechts Lenker ist.
Hab die restlichen Matten in die Ablagen gelegt und habe das Handy dann gelegentlich unter dem Bildschirm auf einer dieser Matten liegen.
Ich besitze ein Recht großes und schweres Outdoor Handy weiches ich in eine dünne Schutzhülle gesteckt habe, mein Handy ist während der Fahrt noch nie verrutscht, noch durch den Innenraum geflogen.
Die restliche Zeit befindet sich mein Handy in meiner Hosentasche oder auf dem Beifahrersitz.