in der Hosentasche ist es unbequem, aus den Ablagen fällt es nach der 3tenKurve raus. Wohin mit dem iPhone? Im Web habe ich für mich noch keine gute Lösung gesehen.
Hauptanforderungen:
sollte ich nicht zufrieden sein, muss es sich rückstandslos entfernen lassen, also null Risiko irgendwelcher Brüche etc.
Getreu dem Motto von Bismarck: Aus den Fehlern andereer lernen, um eigene Fehler zu vermeiden
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, könnt ihr etwas empfehlen?
Ich Danke euch schon mal fürs Feedback!
Bin hiermit ganz zufrieden (kannst den vorhandenen Klebestreifen einfach nicht verwenden; hab ich so gemacht, stört nicht; habe ich damals auf Amazon bestellt) ProClip Center mount for Toyota Yaris 21-23
Natürlich brauchst du dazu noch den passenden 2. Teil für dein Handy (bzw. eines der „Universal/einstallbaren“ Teile). Hab mir eins genommen dass einstellbar ist, so passt das Handy auch noch super mit Case rein.
Hab mir damals den Brodit Gerätehaltehalter 511483 (einstellbare Halterung) geholt.
„Passt für Geräte mit und ohne Skin mit folgenden Dimensionen: Breite: 75-89 mm, Dicke: 9-13 mm“
Bin jedenfalls top zufrieden damit, passt haargenau mit meinem S23 Ultra & UAG-Civilian-Case
Das Display vom Auto wird unten etwas von Handy überdeckt, stört allerdings nicht.
Würde die Ablage unterhalb der mittleren Lüfttungsdüsen, versorgt mit einer Anti Rutsch Folie nicht reichen ? Gut, man hätte keinen direkten Blick aufs Display und bei den physikalischen Möglichkeiten der Längs und Querbeschleunigung des Yaris GR würde wahrscheinlich dennoch fliegen lernen ( Bekomm meinen erst nächsten Freitag (15.9.) )
reicht nicht, die Haftung dem Folie lässt nach (Staub) und dann einmal gescheit Kreisel rein, Kreisel rum und Kreisel raus …
Ich finde die Halterung okay, Man kann das Display gut sehen und aus Spaß mit einem OBD2-Adapter + App (nutze Carista-Stecker und Car-Scanner) die Temperaturen u.ä. anzeigen lassen. Im Cockpit sieht man Öltemp auch, man muss aber sehr genau hinschauen.
Mal blöd gefragt, den Brodithalter habe ich nun im Warenkorb bei Amazon, aber der metallene Träger, der Brodit mit Armaturenbrett verbindet ( Fotos ) , ist der gesondert zu bestellen ?? #
VG
Ich suche nämlich auch noch nach einer guten Lösung
Endlich habe ich die vernünftigste Lösung gefunden. Danke für den Tipp mit dem Brodit-Clip, funktioniert super. Dazu habe ich einen extra starken „Wallmount“ Magneten von MOMENT für MagSafe gekauft und auf den Clip geschraubt.
Blende um den USB-Port kann von der Beifahrerseite herausgehebelt werden
USB-Port herausklipsen und von der Blende trennen
Carlinkkit in den USB-Port stecken und mit doppelseitigem Klebeband im Armaturenbrett befestigen
USB-A auf USB-C Kabel durch die Blende führen und in den Magsafe-Adapter einstecken
Blenden wieder montieren, fertig
Potenzielle Fehlerquelle: Nur das beiliegende Kabel des Carlinkits zum Anschluss an die Headunit nutzen. Ich habe zuerst ein Kabel genutzt, welches zwar Strom lieferte, aber keine Daten, d.h. Carplay konnte nicht genutzt werden.
Wie beim üblichen CarPlay Link auf Amazon ist hier noch die Frage wie zuverlässig das kabellose CarPlay ist - berichte dann gerne in ein paar Monaten darüber