Welches Fahrwerk habt Ihr verbaut

Okay verstehe. Ich hab grundsätzlich keinerlei Erfahrung oder Ahnung davon, aber müsste nicht ein Rally-Fahrwerk perfekt sein um Schlaglöcher wegzuarbeiten? Geht halt vermutlich eher mit einer höherlegung einher und wird auch nicht günstig sein, aber vll mal in der Richtung schauen. Auch fragwürdig obs sowas mit TÜV gibt…

Oder bei einem Druck- und Zugstufenverstellbaren Gewindefahrwerk (KW V3 zb) die Einstellung alle auf ein weicheres Setup stellen. Kann mir vorstellen, dass das dann gutmütiger ist als Serie. Aber keine Ahnung ob damit halt auch die Performance komplett hinüber geht…

1 „Gefällt mir“

Das Auto ist z.B. härter als mein i30N im Normalmodus, aber weicher als im N-Modus.
Wäre sehr schön gewesen, wenn man dies auch einstellen könnte.

@Wubziz
Wie zufrieden bist Du mit dem Clubsport Fahrwerk?

Ich habe das Öhlins drin und finde es super das Auto ist tiefer und trotzdem hat es mehr komfort als OEM, hat aber natürlich auch seinen Preis.

Bei mir wird das KW V4 verbaut, hoffe das es eine gute Wahl war

Würd mich echt mal interessieren was so ein teueres Fahrwerk kann in Sachen Komforterhalt und Dynamikzuwachs.

Gibt’s beim Yaris einen Hersteller so ähnlich wie Mantay der dem Ding richtig Querdynamik verpasst?

Ja gibt es, Manthey :smiley: Raeder Motorsport macht tatsächlich auch GR Yaris.
https://www.instagram.com/raeder_motorsport/p/C9kIRCCofYd/?hl=de&img_index=1

2 „Gefällt mir“

so ich habe mich jetzt gegen das Clubsport entschieden und werde das V3 nehmen, eventuell dann mit der Erweiterung von H&R Sport-Stabilisatoren. Einbau kommt ende März.

1 „Gefällt mir“

wie tief willst du gehen gegenüber Original höhe?

Das kann ich Dir erst sagen wenn ich das Fahrwerk montiert habe, die höhe muss dann sicher zu den Felgen passen, und stimmig aussehen. Wo wir da landen kann ich aber bis jetzt nicht sagen da ich keinen Plan dazu habe. Die Felgen sind ja mit den 9,5x19" auch eher etwas wuchtiger.

1 „Gefällt mir“

Freu dich drauf @sessantanove ! Das V3 reicht für den Strasseneinsatz völlig aus, und in Kombination mit den 9,5 Zoll breiten Schlappen sieht das richtig fett aus. :sunglasses: Du wirst eine leichte Performance-Einbuße spüren, aber das merkst du nur ein paar Tage – dann hast du dich dran gewöhnt. :rocket:

1 „Gefällt mir“

Ja ich bin gespannt wie es sich anfühlen wird.

Ich habe beim VFL das KWV3 mit den H&R-Stabis verbaut - wenn du es dir eh schon überlegst, dann würde ich die gleich mit verbauen…

1 „Gefällt mir“

So ich antworte hier mal auf meinen eigenen Post… :blush:

Wenn du es nicht gleich mitmachst, dann ärgert es dich bestimmt so lange bis du es dann doch noch machst (ist mir früher schon öfter mal so passiert).
Hast dann halt zweimal Werkstatt und TÜV… das kostet ja auch alles Zeit und Geld, also ich würd´s gleich machen lassen, dann ist Ruhe.

1 „Gefällt mir“

Merkst du irgendwelche Nachteile mit den Stabis? Wobei es vermutlich schwer zu sagen ist, wenn man Stabis + V3 gleichzeitig bekommt. Ich habe nur das V3 und bin super zufrieden, nur die Seitenneigung dürfte niedriger sein, wo dann eben die Stabis helfen.
Was evtl. auch wichtig ist, mit der Miltek hat man hinten nicht mehr viel Platz zwischen Boden und Endtopf, und ich hab die höchstmögliche Einstellung des Fahrwerks. Die Frontlippe hat da tatsächlich mehr Luft als das Heck. Abstand Kotflügel zu Radmitte sind dabei 340mm, damit kann man besser vergleichen als die reine Tieferlegung.

Hast mich schon mit dem ersten post überzeugt und die Stabis sind schon bestellt. :face_with_peeking_eye:
Was ist den bei Dir Radmitte Kotflügelkannte? Eventuell auch ein Bild dazu.

1 „Gefällt mir“


Welche Höhe das ist kann ich dir im Moment leider nicht sagen, da der GRY gerade im Winterschlaf ist und nicht auf dem Grundstück steht. Hole den erst vermutlich erst wieder Anfang März nach Hause.

4 „Gefällt mir“

Seh stimmig die Höhe. Gefällt mir sehr.

Sieht wirklich gut aus von der Höhe. Meiner wird Ende märz umgebaut und direkt auf die Sommerfelgen gestellt und vermessen.

1 „Gefällt mir“


So sehen 340mm mit Serienfelgen/Radmaß aus. Gerade die kleinere ET von anderen Felgen tun ihm echt gut, meine Räder stehen schon eher weit innen.

Kann man beim FL den Sturz hinten einstellen? Ich muss da beim Wechsel auf Sommerräder noch Korrekturschrauben einbauen, ich hab knapp über -2.5°.

3 „Gefällt mir“