Was wäre denn dann deine Wahl?
Ganz genau so. Pulver trocken halten.
Warten auf einen GR Yaris mit 2,0-Liter-Turbo-Vierzylindermotor.
Glaube der 2.0 kommt dann im neuen Calica und eventuell im MR2
Bevor ich Geld in OEM-Aero-Teile investiere, baue ich das hintere Differential um.
Ich hab die Kalle Version schon da.
Der Block kostet genau 120 Euro mehr. Die Mondpreise in Europa kenne ich nicht.
Ich wundere mich immer wieder, daß das hier keiner kapiert.
Toyota hat das FL nicht teurer gemacht, weil es so toll ist oder weil sie ein Haufen Geld verdienen wollen, sondern einzig und alleine deshalb, weil der Hersteller ab 95 CO2 Ausstoß pro 1 Gramm darüber 102 Euro Strafe zahlen muß. Der GR Yaris AT hat 215 CO2 minus 95 sind 120.
120 Gramm zuviel CO2 mal 102 Euro Strafe sind 12240 Euro. Dieser Betrag wird dann teilweise auf den Kunden umgelegt. Mit dazu kommen noch die ganzen Asisstenzsysteme, die der VFL nicht hat. Tata… und schon ist der Preisanstieg erklärt.
Ich hätte etwas mehr raufgepackt.
Alpine 110
Cayman
Junge gebrauchte sind dann schon in der Preisklasse möglich.
Am Ende interessiert den Endkunden allerdings ausschließlich der Preis der auf dem Preisschild steht, aus welchen Phantasie Besteuerungen oder Preis Politiken sich zusammen setzt ist doch egal.
Vielleicht hast du es nicht ganz verstanden? Es zählt der Flottenverbrauch. Deshalb werden die Verkaufszahlen vorsorglich so weit beschränkt, dass eben keine Strafzahlungen fällig werden! Der Preis wurde so angesetzt wie man glaubte das FL auch zu verkaufen. Die Händler hatten Angst aufgrund der Limitierung nicht mitnaschen zu können, haben bestellt und jetzt werden sie das Facelift nicht los. Da gehts rein um Gewinnmaximierung sonst gar nichts. Der Import des FL wurde für Toyota Europe aufgrund des Yenverfalls nicht teurer. Ich bin mir sogar fast sicher günstiger.
Mehr zahlen oder gebraucht gilt nicht
Mein Ex-vFL mit nur 9tkm ist für lächerliche 31 CHF beim Händler ausgeschrieben
Der neue Flottenverbrauch bzw. Verkauf gilt für das Autohaus wird erst seit 2025 angewendet und den GR Yaris FL hat es 2024 schon gegeben…
Aber egal, du weißt eh alles besser… genau wie mit deinen Bullshit von dem GR Yaris 2025 neues Modell…
Den Bullshit erzählst du, weil den Flottenverbrauch gibt es seit 2015, 2020 wurde er auf 95 Gramm verschärft und seit heuer gelten 94. Wobei es für die einzelnen Hersteller individuelle Grenzwerte gibt. Jedenfalls ist deine Behauptung Toyota würde für den GRY Strafzahlungen leisten falsch. Du wirst damit leben müssen, dass ich es besser weiß wie du.
Flottenverbauch nun im Mix mit Schadstoffausstoß CO2
Ich lese das anders:
2025 verschärfen sich die CO₂-Flottenziele der EU deutlich: Der Schwellenwert für den CO₂-Ausstoß der Neuwagen-Flotten der Autohersteller sinkt von derzeit 116 g/km auf nur noch 93,6 g/km. Überschreitet ein Autohersteller seinen (individuell leicht abweichenden) CO₂-Flottenwert, werden Strafzahlungen an die EU fällig. Und zwar 95 Euro pro Gramm Überschreitung multipliziert mit der Stückzahl an Fahrzeugen, die der Hersteller im betreffenden Jahr in der EU verkauft hat. Der durchschnittliche CO₂-Ausstoß von Neuwagen in Deutschland lag im ersten Halbjahr 2024 bei gut 123 g/km – mit solchen Werten müssten die Hersteller 2025 tatsächlich mit Strafzahlungen in Milliardenhöhe rechnen.
Strafzahlungen in Milliardenhöhe… werden da Autos mit hohem CO2 Ausstoß eher billiger oder eher teurer…???
Darum auch die 15K Aufpreis beim GR Yaris…unter anderem.
Die EU berechnet eine Strafe von 95 Euro pro überschrittenem Gramm CO₂ und verkauftem Auto. Für große Autohersteller kann dies zu Strafen in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro führen, einem Volumenhersteller wie Volkswagen droht gar eine Strafe im Milliarden-Euro-Bereich.
Da ist aber nicht sonderlich schlau von Toyota jetzt so ein Aerodynamik-Paket vorzustellen.
Wenn jemand überlegt in 2025 einen GR Yaris zu bestellen muss er sich fragen, ab wann das Aerodynamik-Paket zu haben sein wird und ob er nicht besser noch abwartet mit der Bestellung.
Freunde: leben und leben lassen.
Egal welcher GRY wir haben oder uns überlegen zu kaufen: Es ist immer ein fast vollkommen irrationaler Entscheid, da hoch-emotional getrieben. Ich hätte für meinen Facelift auch 60k gezahlt, während einige Arbeitskollegen mir gesagt haben, dass dieses Auto einen derart kleinen Nutzen hat, dass sie nichtmal 20k dafür bezahlt hätten: beide Meinungen sind ok, da wir alle etwas anderes von einem „Auto“ erwarten.
Freut euch an euren vfl, Facelift, Aeropakete und was da noch alles kommen wird - es sind tolle Autos wie es sie wohl zukünftig nie wieder geben wird - und so herrlich unvernünftig, egal wann wir sie zu welchem Preis gekauft haben.
Ich bin in einem Alter, in welchem ich mich noch „live“ an genau dieselben Diskussionen über den Delta Integrale erinnern kann in den 90er Jahren…heute wäre man froh man hätte einen, egal was für einen und in welchem Zustand
Sehr toller Kommentar. Genau so ist es.
Der GR ist einfach sexy, frech, unvernünftig und und und