TÜV mit Syvecs oder Motec Steuergerät möglich?

Moinsen,

ihr überlegt jetzt aber nicht ernsthaft teilweise mit Frontantrieb zu fahren, oder?
Selbst wenn man davon ausgeht, dass im Alltag ein kleiner Verbrauchsvorteil entsteht, dann kann man schnell mal Gegenrechnen, wie lange man Spritsparen muss um irgendwann mal eine neue Allradkupplung oder anderes gegenzufinanzieren.
Zum Thema Spritsparen:
In meiner Welt, drehen die Hinterräder die Gelenkwellen, die treiben das Diff an und im besten Fall öffnet die Allradkupplung zu 100% und man spart sich das Mitdrehen der Kardanwelle, ach ne halt, die wird ja vom Getriebe angetrieben… also wo bitte schön, soll die Ersparnis nur durch das Öffnen der Allradkupplung herkommen?

Seid froh, dass das Dingen einen Permanentallrad besitzt, um nochmal kurz Offtopic zu schreiben:
Im Gegensatz zu meinen echten Permanentallradlern mit VTG und Mitteldifferential (Landrover und Subaru) besitzt mein T6 4Motion nämlich eine Haldexkupplung, die zwar sehr schnell funktioniert, aber eben nicht permanent und das nervt gewaltig bei folgendem Beispiel-Szenario:

  • Anhalten am Berg (>10%) kann das Auto aufgrund von seinen Sensoren garantiert feststellen
  • Lenkung eingeschlagen, bzw das Auto blinkt
  • es regnet… auch das weiss das Auto, weil nämlich der Scheibenwischer läuft

und jetzt dreht beim Anfahren ein Vorderrad durch…WARUM? Welche Hohlbirne von Ingenieur programmiert so einen Schwachsinn, warum kann nicht beim Anfahren die Haldexkupplung direkt schliessen, im Fahrbetrieb, wenn das Auto erstmal rollt, geschenkt aber beim Anfahren will ich ALLRAD !!!

4 „Gefällt mir“