Spurplatten für den GR Yaris

Ich habe das Gefühl dass im Expert-Modus „TRC- und VSC-Systeme“ doch teilweise, je nach Winkel des Fahrzeuges, etwas leicht eingreifen.

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen zusammen
Komme nochmals zurück auf das Thema Spurplatten. Mein Händler will mir keine 25mm Spurplatten (50mm pro Achse) einbauen, da diese Platten zu breit sind. Die Radmuttern müssen anscheinend mit der entsprechenden Anzahl NM und insgesamt mit 7 Umdrehungen angezogen werden. Das geht nicht mit 25 mm Spurplatten, ansonsten müsse man längere Stehbolzen einbauen.
:person_shrugging: :person_shrugging:

In der Schweiz stimmt das mit den 7 Umdrehungen, aber kannst ja auch andere Felgen nehmen mit anderer ET und breite. Ich persönlich vermeide Spurplatten wenn möglich.

2 „Gefällt mir“

Danke für den Reifenrechner :slight_smile:

Mehr ungefederte Masse? Oder gefällt dir die Optik nicht?

Also… Räder mit geringerter ET sind besser. Aber bei 25mm Spurplatten werden die Platten an den Radträger geschraubt und die Platten haben Gewindebohrungen für die originalen Schrauben. Also längere Schrauben brauchst du da nicht (Stehbolzen gibts nicht am GRY)

2 „Gefällt mir“

Ich empfinde die ganze Lenkung nicht so schön wie wenn die Felgen direkt montiert sind. Hatte aber beim vorherigen Auto auch drauf da es die Felgen die ich wollte nicht passend gab. Aber bei nem Japaner gibt es so eine riesige Auswahl da ich da gerne auf Spurplatten verzichte. Ja weniger ungefederte Masse ist auch immer gut.:+1:t3:

2 „Gefällt mir“

Ohne Spurplatten - hast du eine Fehlerquelle weniger…

Also nimm lieber Felgen in einer anderen Breite und/oder ET.

6 „Gefällt mir“