Spurplatten für den GR Yaris

Bist du dir sicher nicht etwas zu verwechseln? Tension und Verdrehfestigkeit sind zwei verschiedene Dinge. Evlt. bist du aber auch nur in der Zeile mit deiner Übersetzung verrutscht, Verdrehen wäre Torsion.

Es geht nicht um die Zugfestigkeit sondern um die Verdrehfestigkeit und auch diese speziellen Radbolzen werden, wenn man danach sucht nur als härtere Radbolzen bezeichnet.

Ja bitte suche den Beitrag heraus - ich finde ihn nämlich nicht.
Du setzt mich auf ein hohes Ross - das wollte ich nie.

Entschuldigung für mich ist das ein Drehzahl-Begrenzer im Stand, das haben doch mittlerweile fast alle Fahrzeuge.

Ein Soft-Limiter wird doch im Rennsport benutzt und verschiebt den Zündzeitpunkt, um das Limit nicht abrupt (Hard Limiter) zu erreichen? Oder liege ich da wieder falsch?

Und wann habe ich behauptet ich bin schlauer als irgendjemand anderes?

Ist tension nicht englisch für Torsion (lateinisch?) ?

Ist möglich, auch ich mache Fehler.

Grundsätzlich geht es um sowas hier:

https://www.a4h-tech.com/de/hardrace-verl-ngerte-radmutter-m12x1-5-20-st-cke?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwiOy1BhDCARIsADGvQnAq6pR6zW8KY5FIIQTQydLVe0Vb7DifQwUYWx7EQVVGLdAr8iczzBAaApTyEALw_wcB

Eine Soft Rev Limiter sollte im Vergleich zur Launch Control eben nichts an der Zündwinkelrücknahme ändern.

Habe aber gerade gesehen das ich dich beim Thema LC und Soft Limiter verwechselt habe mit einem anderen User.
Entschuldigung dafür.

Entschuldigug angenommen.

Genau das ist ein 42CrMo4 ein legierter Vergütungsstahl.
Randschichtgehärtet werden daraus: Kurbelwellen, Achschenkel …

Der Universale, wenn es um Festigkeit in der Automobilbranche geht.
Den nehmen wir auch gerne wenn es um gefertigte Schrauben geht.
Aber nicht gehärtet - maximal ein bissel vergütet.

Mist ich wollte nicht mehr Technisches schreiben.

1 „Gefällt mir“

Der Laie sucht im Netz aber kaum nach vergüteten oder getemperten Stehbolzen, deshalb wird es im allgemein wahrscheinlich einfach als „gehärtet“ bezeichnet.

Keine Ahnung ob jemand von euch p3lwo (Chris) auf Instagram kennt?

Der hatte auf dem Track mit breiteren Reifen und Leistungsteigerung zum Beispiel das Problem das sich die Felge vorne Rechts verabschiedet hat, weil die Stehbolzen einfach abgerissen sind.

42CrMo4 gibt direkt Flashbacks ins Studium :sweat_smile:

Der Softlimiter beim GRY wird im Expert-Mode übrigens deaktiviert :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Sport + Expert Mode, in allen anderen Fahrmodi + Expert bleibt er bestehen. :smiling_face_with_tear:

Bist du dir sicher? Ich meine, das geht in allen Fahrmodi. Einfach 6 Sekunden auf ESC off. Hatte das gestern abend erst wieder kurz getestet, aber könnte sein, dass ich in dem Moment in Sport war.

Ich meine das mal im Normal/Track Mode getestet zu haben und da hat es nicht funktioniert, hatte dann mal ein Video zum Thema, von einem Briten gesehen der das mit dem Sport- und Expertmodus gezeigt hatte und siehe da funktionierte.

Mich würde es aber auch nicht wundern wenn die ein oder andere kleine Funktion nicht auch etwas mit dem Softwaredatenstand auf dem ECU zu tun hat, ich habe wohl noch mit einer der aller ersten Datenstände auf dem ECU gehabt und mittlerweile gibt es 13 verschiedene Versionen des ECU Datenstandes.

Das Video kenn ich, da macht er aber nur mit kurzem Druck ESC off. Mit langem Druck sollte es in allen Modi funktionieren. Teste ich, wenn ich das nächste Mal im Auto sitze und drandenke :wink:

1 „Gefällt mir“

Normal + einmal Drücken = TRC aus
Normal + einmal Drücken und 5 Sekunden Halten = Alles aus
Sport + einmal Drücken = Alles aus
Track + einmal Drücken = Alles aus

Ist das bei jemandem anders?

Ich nutze das öfter, um wenigsten hin und wieder den hinteren Antrieb zu spüren. Ohne „Alles aus“ ist das irgendwie mau.

Ja, bei mir.

Ich muss egal in welchem Modi 5 Sekunden drücken damit alles aus ist („Expert“ steht nicht mehr in der Anzeige)

Kurz drücken ist bei mir immer „Expert“, egal welcher Modi.

BJ 2022

2 „Gefällt mir“

Das müsste bei mir auch so sein, wenn ich länger gedrückt halte, verschwindet expert bei mir auch wieder.
Wie es jetzt nach der Softwareaktualisierung ist, müsste ich schauen.

OK, evtl. Habe ich nicht drauf geachtet.Ich habe es jetzt nochmal genau nachvollzogen.

Normal + einmal Drücken = Nur TRC aus
Normal + einmal Drücken und 5 Sekunden Halten = Alles aus, kein Expert
Sport + einmal Drücken = Alles aus, Expert
Sport + einmal Drücken und 5 Sekunden Halten = Alles aus, kein Expert
Track + einmal Drücken = Alles aus, Expert
Track + einmal Drücken und 5 Sekunden Halten = Alles aus, kein Expert

3 „Gefällt mir“

Was bedeutet das überhaupt mit dem „Expert“? Ich raffs nicht.

Hier in der Betriebsanleitung:

Steht unter dem Stickwort: Expert
Unter anderem das hier:
" Expertenmodus
Bei gewähltem Expertenmodus ist ein sportlicheres Fahren als in den anderen Fahrmodi möglich. Der Expertenmodus deaktiviert die TRC- und VSC-Systeme, aber Motor und Bremsen können abhängig vom Fahrzeugverhalten manchmal vom System angesteuert werden."

Ja, das hab ich auch gelesen, aber nicht kapiert, weil da steht, dass das der sportlichste Modus ist, was doch Quark ist, wenn man das Zeug auch noch komplett ausschalten kann, was doch sicherlich sportlicher ist.

Dann ist wohl damit gemeint, dass der Expert-Mode zumindest mal sportlicher als der Modus ist, der anliegt, wenn man in Normal kurz auf die Regelsystem-Off-Taste drückt.

Die Kaskade ist demnach:

  1. aus (nur in Normal verfügbar)
  2. Expert (nur in Sport/Track verfügbar)
  3. ganz aus (überall verfügbar)

Dass „Expert“ sportlicher ist als „aus“, ergibt aus meiner Sicht keinen Sinn.

1 „Gefällt mir“

Also, ehrlich gesagt, könnte das komplette Ausschalten auch ein Bug sein. Lt. Handbuch gibt es den Modus ja gar nicht, oder habe ich beim Überfliegen was übersehen?

Es würde mich wundern, dass unsere japanischen Freunde nach Expert nicht Profi nehmen. Stattdessen schalten sie Expert einfach aus?