SP Cars, Eibach und Spurplatten

Hallo zusammen!
Ich hatte heute einen Termin bei SP Cars. Eigentlich will ich ja nur mal endlich eine Stage1
haben, aber das zieht sich wohl noch ein wenig.

Da ich dennoch die trübe Zeit im Januar irgendwie überbrücken muss und mir die Wartezeit aufs Frühjahr versüßen möchte, habe ich nach einem langen Telefonat mich dazu entschieden doch noch am Fahrwerk etwas zu verändern. Konkret, es kamen Eibachfedern, 20er Platten rundherum und einstellbare Sturzschrauben in meinen GR.
Das Auto steht nun da wie ein Bodybuilder, genau richtig von der Höhe und noch etwas direkter zu fahren. Aktuell gehe ich immer wieder in die Garage und schaue mir den Kraftzwerg an :racing_car: :muscle:

Holger Schatt, der Mann hinter SP Cars, ist nicht nur sehr sympathisch, er ist eine wahre Koryphäe! Noch nie habe ich jemanden gesehen, der seinen Job mit soviel Hingabe bewerkstellig. Er ist fokussiert auf GR und noch ein wenig Fiesta ST und sonst nichts und deshalb bin ich auch so angetan, es scheint als kenne er jedes Schräubchen an dem Wagen.
Von meiner Seite aus gibt es einen sauberen Daumen nach oben für ihn👍!

Sobald die Stage 1 verfügbar ist, werde ich wohl wieder nach Schwäbisch Gmünd düsen.

Wünsche einen angenehmen Abend!

2 „Gefällt mir“

SP Cars hab ich schon ein paar Mal gelesen und auch ein paar Bilder und Videos auf Instagram gesehen…hat mir gut gefallen :+1:t5:

Hast du zufällig irgendwelche Infos was da in Sachen Spurverbreiterungen möglich ist bei der originalen GRY Karosserie, oder hast du einfach irgend ein Maß genommen das dir empfohlen wurde?

Gruß Manuel

1 „Gefällt mir“

Hi Manuel,
es geht wohl auch 25/30, aber ich habe mich auf die Empfehlung von Holger verlassen und finde dass es auch reicht was die „Verbreiterung“ angeht, bzw. sehr gut ausschaut.

1 „Gefällt mir“

Dafür würde ich die Hand nicht ins Feuer legen. Die Jungs von Pipercross hatten den Umbau 25/30 gemacht und haben es nicht eingetragen bekommen. Mussten auf 20/25 umrüsten.
20mm ringsherum gehen und sind durch das Gutachten von Eibach abgedeckt.
25mm sind dann schon Ermessenssache für den TÜV Prüfer.

3 „Gefällt mir“

Es wird im Shop angeboten, aber ich habe da gar nicht näher nachgefragt, da für mich die 20er rundum stimmig sind (und mit Gutachten).

1 „Gefällt mir“

25mm (eingetragen nur in Verbindung mit Mudflaps)

3 „Gefällt mir“

So hab ich es auch und sieht super aus. Eintragung mit Mudflaps kein Problem, mehr geht aber wohl wirklich nicht mit Serienfelgen.

2 „Gefällt mir“

Schaut doch auch schön stimmig aus :+1:t5:

1 „Gefällt mir“

Mudflaps kommen bei mir auch auf jeden Fall dran, deshalb sollten da 25mm auch kein Problem sein.

Beim Deutschen TÜV eingetragen?

Sorry, hab nicht immer im Blick wer aus Deutschland oder Umgebung kommt :v:t5::sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja, hab die Platten und die Flaps direkt beim Kauf vom Händler einbauen und eintragen lassen.

3 „Gefällt mir“

Danke Männer, bin schon die ganze Zeit hin und her gerissen, weil mir die Japan racing SL02 in 8,5x18 Matt Bronze so gut gefallen würden, wusste nur nicht welche ET… laut Felgen Rechner komme ich jetzt auf ET 26

Die originalen Felgen sind auch sehr schön, aber leider mit einer unschönen ET und „nur“ in 8" Breite.

Gruß Manuel

1 „Gefällt mir“

Wie gesagt, bin sehr angetan von der netten und kompetenten Beratung durch Holger. Ruf doch einfach mal an, bisschen quatschen und informieren :wink:

1 „Gefällt mir“

Wo haben die ihren Sitz?

1 „Gefällt mir“

In Schwäbisch Gmünd

1 „Gefällt mir“

Eibach 25mm ohne Mudflaps eingetragen:

2 „Gefällt mir“

Hast du welche verbaut und die sind nur nicht erwähnt oder sind keine Mudflaps vorhanden?

Ohne Mudflaps ist die Radabdeckung mit Serienbereifung definitiv nicht ausreichend vorhanden bei 25mm…

Ich habe Mudflaps verbaut, aber die sind nicht erwähnt.

An der Hinterachse könnte es knapp sein:

2 „Gefällt mir“

Hab was interessantes gefunden nachdem wir uns hier ausgetauscht haben und dachte vielleicht interessiert es euch auch…

Man beachte die Felgen Optionen und die entgültige Einpresstiefe… Es handelt sich hierbei natürlich um das Gutachten für den GRY.

Gruß Manuel

Distanzen plus ET ist einfache Mathematik.
Entscheidend sind die Auflagen K7a und K7b im Gutachten. Die nur für 20mm und Standard Felgen nicht gelten:

1 „Gefällt mir“