Secret Features unlock per Carista OBD2 + App

Hi Leute,

ich habe ein Video zum Thema „Hidden Features“ zum GR Yaris gefunden. Es wird das OBD2 Tool Carista und die entsprechende App verwendet. Auf der Website von Carista findet man bei Fahrzeugen auch die Gen4 des Yaris. Die Funktionen finde ich sehr cool und nützlich.

2 „Gefällt mir“

Es gibt noch weitere Dinge, die man jedoch mit Boardmitteln einstellen kann. Das Auto ist voller Überraschungen….

2 „Gefällt mir“

Nutzt jemand hier im Forum Carista?

ja hab ich im einsatz. :slightly_smiling_face:

Kann man mit Carista Start-Stop, Pre-Collision und Spurhalteassistent so konfigurieren, dass sie beim Starten des Motors standardmäßig deaktiviert sind?

das kann man nur für pcs einstellen

1 „Gefällt mir“

Also per Laptop geht das mit dem Umstellen auf standardmäßig deaktiviertem Spurhalteassistenten und Geschwindigkeitsassistent? Hat das schon wer gemacht?

1 „Gefällt mir“

Ich habe alles dafür, bin aber noch immer nicht dazu gekommen.

Was hast du dafür angeschafft bzw. welche Software? Könnte mir den OBDLink MX+ eines Arbeitskollegen leihen.

VXDiag VCX Nano mit Techstream 18.00.008.

1 „Gefällt mir“

90€ klingt nicht so wild.
Hast du einen Guide dazu oder woher weißt du das es funktioniert?

Das weiß ich keineswegs, bin ja noch nicht dazu gekommen. Ich konnte nur eine Funktionsprüfung durchführen. Bei mir geht alles langsam, weil viele Projekte gleichzeitig laufen. Aktuell errichten ich gerade eine „Werkstatt“ zusammen mit meinem Sohn.

2 „Gefällt mir“

Gibt es auch andere OBD2 Adapter + Apps durch die man diese Features umstellen kann?
Finde das Preismodell bei der Carista App nicht so dolle

2 „Gefällt mir“

Das würde mich auch sehr interessieren. Will definitiv kein ABO, würde aber gerne mal die Verstärkung des Motorgeräusches zum Test ausschalten wollen.

Mein MX+ Adapter kommt am Freitag, dann kann ich es testen. Sollte aber mit Torque Pro, OBDLink oder Car Scanner möglich sein.

2 „Gefällt mir“

Man brauch gar kein Abo, ich habe und nutze einen Carista.
Kauft man den Adapter hat man eh erstmal 3 Monate vollversion.
Fehlerauslesen kann man auch ohne Abo.
Das Abo kann man nach belieben im Playstore kündigen und braucht man es doch mal, weil man einen Fehler löschen muss oder etwas anderes codieren möchte holt man es sich für 1-Monat bei 9,99€ und gut ist.

2 „Gefällt mir“

Gibts den keine Lösungen per USB Adapter und Laptop?

Doch, mit Toyota Techstream kann man wohl alles einstellen.

Ist mit 18€ sogar relativ günstig. Allerdings schon sehr alt. 2019

USB Kabel mit 20-60€ auch okay.

1 „Gefällt mir“

Brauch es da ein neues Kabel oder würde das vom VCDS eventuell auch gehen?