In Australien für 180€ inkl. Wuchten und Montage verfügbar: Yokohama 2354018 95W ADVAN NEOVA AD09 | Tyres | Tempe Tyres
Mal fragen ob der Versand nach Europa auch gratis ist
Hi, in welcher Grösse fährst du den A052? Überlege mir ebenfalls den für Trackdays anzuschaffen.
ist auch alles viel zu hoch… Mit dem A052 sind wir warm nie über 2.1 Bar gefahren.
Du kannst Rennstrecke nicht wirklich mit Slalom oder Strasse vergleichen. Ich bin jetzt bei 2.3/2.1 und passt wunderbar.
Fahre diese Saison die Hankook Ventus S1 Evo Z. Als Reifen für die schnelle Straße finde ich die richtig gut sowohl im trockenen als auch bei Nässe. Druck ist vorne hinten max. 2.2 warm. Verschleiß wird sich noch zeigen.
225/40/18
Reicht völlig für die Strasse.
Fahre den SC7 in 225/40/18.
Luftdruck kalt:
VA: 2.1
HA: 2.1
Werde vorne warscheinlich noch ein wenig ablassen, wenn geballert wird fuehlt sich die VA nach ner Zeit etwas schwammig an.
Verschleiß ist bei dem Reifen jedoch echt madig. Haben jetzt gradmal ca 5.000km runter und den VA Reifen sieht man die Torturen an.
225er-Würstchen und als Vergleich rechts echte Pellen im Format 255 – genau das hätte der Wagen ab Werk verdient. Wenn man im Konvoi mit anderen echten Sportwagen flaniert, „rennt” oder auch nur parkt, passt das einfach viel besser ins Bild.
Die „Würstchen“ senken halt den Verbrauch und damit den CO2 Ausstoß…
Ist halt wichtig wenn man dafür inzwischen als Hersteller Strafe zahlen muss…
Ich würde auch 165er „Öko-Blue-Leichtlauf-Reifen empfohlen vom WWF usw.“ ab Werk bestellen wenn die Karre dafür billiger wäre und dann die Felgen-Reifen Kombi wählen die am besten passt.
Fahre (noch) die Serienbereifung, Michelin Pilot 4S. Strasse kalt 2.3, das passt für mein Fahrprofil ganz gut, auf der Nos ebenfalls mit 2.3 gestartet. Nach 1 Runde bereits 2.6 gehabt und leichtes schmieren. Abgelassen auf 2.3 warm und gut war. Allerdings habe ich allg die Gewohnheit die Reifen zu Überfahren, egal welches Autos grad dran glauben muss auf der Strecke . . .
Strecke Tazio Nuvolari nach einem Tag „leichte“ Attacke gefahren mit dem dicken Japs
Ich glaube die Michelin PS4S und auch die Cup 2 sind allgemein anfälliger an der Reifenaussenseite zu früh zu verschleißen. Auch wenn der Sturz passt.
Bei den Conti SC7 habe ich das nicht so arg - und von den Rundenzeiten liegen die schätzungsweise ungefähr zwischen PS4S und Cup2.
Ich war mit den Cup2s in 205/50/17 ganz zufrieden; hatte mehr Spass damit als mir jeder anderen gefahrenen Kombi vorher (225/40/18, 235/45/17, 255/35/18). Nun kommen 215/45/17 dran - denke, das könnte (mein persönlicher) Sweet-Spot werden.
Ich probiere jetzt mal die Bridgestone Potenza Race in 225/40 R18 aus….melde mich, sobald ich was dazu sagen kann.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Reifen? Bin den noch auf keinem Auto gefahren.
Habe die Bridgestone seit einem Jahr in 255/35 R18 auf dem GR , sind auf dem Track auch bei hören Temperatur sehr gut und liefern konstante Rundenzeiten,. Bei Temperatur unter 20 Grad° brauchen sie gerade auf der Hinterachse ein wenig Zeit und reduzierten Luftdruck.