Natürlich geht das. Ich hab in der Triple Edition knapp 320PS und die Kiste rennt auch über 260kmh
Ist das dann mit EcuTek?
Wenn Aero Kram dazu kommt und Sound wird ein Wagen nicht schneller. Dazu noch schöne breite Reifen.
Mag aber auch sein das die MPS nur Spitzenleistung bringt
Vermute stark dass es an den übrigen Modifikationen liegt…
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Messung in der „falschen“ Map gefahren wurde. Das es dann nicht nachgebessert oder offiziell klargestellt wurde ist halt für alle Interessenten blöd.
Ansonsten ist selbst die Zeit im unteren Mittelfeld für seriennahe Autos.
Was mir aufgefallen ist: Nach dem Gangwechsel bricht der Ladedruck stark zusammen und braucht ne weile bis er wieder zu sich kommt. Das habe ich bei meinem Serienfahrzeug nicht in der ausgepraegten Form.
Dafür das JP Performance so viel mit MPS macht und das der Herr Cremer ja offensichtlich auch gute Beziehungen zu Toyota in Köln hat sind die Videos zum GRY wenig schmeichelhaft.
Naja, der gute Mann hat wohl größeres im Kopf als Autos die seine Zuschauer einfach kaufen und legal bewegen könnten
Welchem Öl gibt’s Du 125 Grad !?
Danke
….kann ich so nicht bestätigen! Mein GRY fährt in jeder Map schneller als Serie. Das mit dem Steuergerät kann ich allerdings bestätigen.
Grüße
Ich fahre Ravenol 0w-20 und ist bisher ohne weiteren Befund beim Ölwechsel. Jedenfalls nicht anders als ich es erwarte (was nicht zwingend was zu bedeuten hat).
Jetzt muss ich das natürlich relativieren und ein Fahrprofil ist in Foren immer besonders schwierig rüberzubringen. Wir reden über einmal im Monat etwa 30 KM und da würde ich schätzen 20% wirklich nach Tacho 270 km/hund den Rest zwischen 120 und 200, weil natürlich doch ein Paar Autos rumfahren um 0530. Im Grunde also nicht nennenswert. Danach folgen dann noch 15 km 80 bis 120 km/h auf der A1.
Allerdings mache ich April / Mai und September / Oktober einen Ölwechsel und dann sind so 6 TKM auf der Uhr.
Ich hatte das mal bei den ersten fahrten mit dem CanChecked aufgezeichnet, finde das aber nicht mehr.
Alles klar, vielen Dank!
Ja, das Ravenol fahre ich auch. Bin ebenfalls sehr zufrieden damit. Allerdings 125° hab ich noch keine erreicht (benutze allerdings auch einen Öl Kühler).
Grüße
Ja, ich habe gerade die letzten Tage auch wieder über den Ölkühler nachgedacht, was hast Du verbaut und zufrieden?
Da das bei mir echt wenig ist und keine sonstigen Rennstrecken dabei sind, schwanke ich zwischen Sinn und rausgeschmissenem Geld. Auf der anderen Seite sind das ja auch nur 500 Euro. Bis auf die Halterungen ist das Ding auch nicht wild, aber …
Ich habe den vom Turbozentrum verbaut.Der Aufwand und die Preisleistung waren für mich perfekt, hat allerdings auch seine Nachteile!
Die Ölmenge erhöht sich auf ca.5 l und beim Ölwechsel kommen nur 4,5 wieder raus….
Der Einbauort ist direkt vor dem Wasserkühler, habe aber keine wesentliche Unterschiede bei der Wassertemperatur feststellen können.
Danke Dir.
Den hatte ich tatsächlich auch im Blick, gut zu wissen. Öl gibt´s bei mir im 20 Liter Kanister, daher ist immer genug da.
Beachte bitte die Schläuche sind nicht konfektioniert. Die Anschlüsse müssen noch angebracht werden. Vorteil du kannst die Länge ändern…
Welche Software hast du denn?
MPS mit Upgrade-Turbolader.
Ja, hatte ich schon gesehen, Werkstatt ist vorhanden. Macht nur immer Arbeit.
Dachte, wir sind hier in der Laberecke. Sorry für OT Leute.
Sehr cool!
Bist du zufrieden?
Hast du EcuTek?
Danke,
ja, sehr zufrieden !
Lass dich am besten vor Ort einmal beraten, ich kann nur positives berichten!!
Grüße