Hallo aus Raum Rheinland-Pfalz

Ja hab ich auch schon gesehen .
Life habe ich Penetrierfett in die Hohlräume gesprüht , da hatte ich noch Kontakte zu MAN lkw ….
Heute nehm ich schwarzen Wachs , das macht seinen Job gut und man kann es jeder Zeit ausbessern .
Toyota rostet eigentlich kaum , erst recht nicht , wenn das Ding in Japan :jp: gebaut wird .
In bin mir sicher Pflege , waschen und Sorgfalt lässt unsere Babies lange leben

2 „Gefällt mir“

Klar, aber wenn man das Auto eben auch im Winter fährt, schadet es nicht, eine ordentliche Rostvorsorge zu betreiben, vor allem, wenn er neu ist und noch kein Dreck oder sonstwas in den Hohlräumen zu finden ist.

1 „Gefällt mir“

Das sehe ich unbegrenzt genauso

Servus
Ein gutes neues Jahr noch im Nachhinein

Ich hab meinem kleinen jetzt einige guddies gegönnt .
Zu erst mal die schwarz glänzenden mudflaps.
Die sollten die Woche noch eintreffen . Ein paar gr embleme kommen da noch drauf und fertig .

Dann werde ich noch von piorsesign den heckspoiler mein eigen nennen .
Das muss. Schaut extrem rattig aus , und dann Mitte des Jahres werde ich eine Miltec Anlage mit Karbon enden montieren .

Endless Bremsbeläge habe ich noch bestellt , ein Kumpel besorgt mir die über den Rennsport betrieb .

Und bei dir ? Was neues ?

Ah ich hab mir. Ich die Carly App und den Spezial für Toyota gegönnt . Da kannst zusätzliche Funktionen programmieren wie Start stopp von Start an aus … und für alle andere neuen Fahrzeuge wie meinem rav dcat den partikelfilter frei machen …… net schlecht
Grüße Michel

1 „Gefällt mir“

Hi, ich hatte mir Carly auch mal angeschaut, aber sowohl inder der „Carly“ App als auch in der „Carly für Toyota“ App gab es nur Modelle bis 2019. Habe das eben noch mal gecheckt und kann den GR Yaris da nicht finden. - Hast du nen QR-Code zu einer aktuelleren Version in der Packung gehabt?
Ich hatte mich dann für Carista entschieden. Da geht zwar noch nicht alles, aber zumindest der Soundgenerator lies sich deaktivieren. Das war mein Hauptgrund was ich umcodieren wollte.

Den Flügel find ich auch richtig gut, aber brauch ich hier in Hessen gar nicht bei TÜV mit ankommen.

1 „Gefällt mir“

Ich bekomm meinen jetzt am Freitag (15.9.) auch in weiss ( leider nicht Perlmutt ) und ich hab die Tomasson TN25 superlight schon im Warenkorb, NATÜRLICH in Bronze weswegen mich meine Frau verflucht, weil sie diese Farbe nicht leiden kann :joy:

1 „Gefällt mir“

Geilste Wahl mit Bronze ! Glaub’s mir


Ich denk, die werden es auch ! Ich glaube vom Gefühl her ist es überhaupt nicht wild, dass die roten Bremssättel fehlen, ganz ehrlich

Naja ich wollte einen Performance mit den zwei Diff sperren . Und naja die schmiederäder .
Wobei ich bald neue bronzene Felgen für den Sommer habe. Aber immer noch verdammt geil

Wie gesagt, ich konnte mir das mit dem HPP nicht aussuchen, war keines dabei ( daher habe ich den GR auch genau zum Listenpreis bekommen ) Vertrag hatte ich 10/2022 übernommen, weil der Typ der ursprünglich 03/2021 !!! bestellt hatte, abspringen musste

1 „Gefällt mir“

Ich habe die shoxx barracuda genommen, weil 5 Doppelspeichen (statt 6) an der 5-Loch-Felge. Also symmetrischer zu den Schrauben-Öffnungen.
So etwas fällt aber (ausser mir Honk selbst) vermutlich niemand auf… :slight_smile:

20221017_115023-
Ansonsten gleiches design, auch in bronze.

2 „Gefällt mir“

Neeee, also mir fällt auf, dass sie genial gut aussehen :heart_eyes:
Mir gefallen bronzefarbene Felgen sowieso gut an dementsprechenden, für mich gut matchenden, KfZ Farben natürlich. Ich mag keine zu filigranen Speichen, dafür gradlinige.
Ich hatte mal an meinem Alfa Giulia MSW 82 ( glaub ich :face_with_raised_eyebrow:) in Gunmetal, so ne Art Riesenfünfloch Felge, die gefallen mir an dem GR überhaupt nicht, ist aber nur meine persönliche Meinung, Chacqun à son goût… Deine find ich Mega und ja, schwarz ist für mich definitiv eine Autofarbe zu der bronzene Felgen passen

TOP !!

1 „Gefällt mir“

Wisst ihr was mir auffällt ? Ich bin 1973 geboren , und einige in u deren alter fahren den gr !

Ist das ein midlife Krise Auto zum ausgleichen unserer fehlenden Testosteron Harmonisierung?
Aber egal . Ich war heute in Frankreich bei saarebourg am Grab meiner Großeltern… danach einkaufen im leclair …. Und Jugendliche machten Fotos von meinem Auto … das gefällt mir. Auch in Frankreich :fr: lieben sie unseren süßen yaris .
Ich mach jetzt die 20000 km Inspektion und die bronzenen Winterreifen drauf … und freue mich jedes Mal auf ein Wechsel .
Die Felgen original zu den doch sehr billigen alutec … aber dafür gestreatcht und über den felgenrand gebogenen Winter pirelli … macht einfach was her .

Wer in übrigen einen Satz ralleyflaps in schwarz haben will , ich hatte mir ein Satz gekauft … aber zu meinem neuem Konzept wird das nicht passen . Gebe ich günstig Original ab … wenn einer einenen kennt …

Ich dagegen suche noch nach einer gebrauchten milltec Auspuffanlage… günstig … gerne auch mit einem Riss oder so .( kann gut Edelstahl wieder herstellen und oder verstärken )
Aber diesen Luxus muss noch warten oder eben gebraucht .
So bis die Tage … Grüße und lasst das Auto ganz . Es sind schon so viele gestorben …. 25000 Stück sind nicht ganz so viel :nerd_face:

2 „Gefällt mir“

Jo Michel, bin auch Jahrgang 73 und habe mir den GR quasi zum 50. gegönnt ! Bin auch oft durch Sarrebourg fahrend, wenn ich mit meiner BMW R1250R durch die Vogesen räubere

Im Instagram heiße ich Mr ducati :heart:
Ich sehe immer mehr Gemeinsamkeiten. Das kann echt noch unheimlich werden

Keine Sorge, Michel, ich fühle mich schon mit 42 in der Midlife-Crisis! :smiley:

Seit meiner Kindheit bin ich durch die Themen Videospiele und bezahlbar sportliche Fahrzeuge Japan zugeneigt. Dazu ist für mich der Yaris etwas Besonderes, weil er eines der ganz wenigen modernen Fahrzeuge ist, das einen nicht vom Fahren entkoppelt, sondern aktiv integriert.

Das scheint ja bei vielen Fahrern - auch Freunden von sportlichen Automobilen - heutzutage nicht mehr relevant zu sein. Aber ich feiere die manuelle Schaltung, die richtige Handbremse, die analogen Instrumente, keine adaptiven Dämpfer, sondern eine Fahrwerkseinstellung, die passen muss.

Und bis Elektroautos in diesem traditionellen Sinne wieder emotional werden (und zugleich eine alltagstaugliche Technik bieten für Leute, die nicht daheim oder in der Firma laden können) und dabei noch bezahlbar sind, da sind wir wahrscheinlich noch mindestens 5 Jahre von entfernt.

Welchen Motor auch immer das Fahrzeug hat, ich kann dem zunehmenden Trend des automatisierten Fahrens GAR NICHTS abgewinnen, ebenso wenig die ganzen Pflichtausstattungen, die die EU nach und nach vorschreibt und damit theoretisch ferngesteuert damit dein Auto einbremsen kann.

Deshalb GR Yaris, weil: Rallye-Aura, gebaut zum Selbstfahren, nicht zu bevormundend, halbwegs bezahlbar und - wenn er dem Namen Toyota gerecht wird - dabei noch sehr zuverlässig.

Ob das schon Midlife-Crisis ist oder eher eine Mischung aus freiheitsliebend, old school und im heutigen Zeitgeist rückständig-bekloppt, mag der Betrachter für sich selbst entscheiden.

Ich wünsche dir allzeit knitterfreie Fahrt.

PS: Wenn du nach einer günstigeren Auspuffanlage suchst, gucke auf Youtube mal nach der von Ulter. Leider fehlt mir die Kompetenz, um zur Qualität des Stahls und der Schweißnähte Aussagen zu treffen, und ob der günstige Preis nicht nur durch die Herkunft des Herstellers aus Polen begründet ist, sondern auch durch „minderwertige“ (den Begriff meine ich nicht so hart, deshalb in Anführungszeichen) Materialien und Verarbeitungsqualität.

Mich würden mehr Meinungen zu der Anlage durchaus interessieren.

1 „Gefällt mir“

Hi und willkommen erst mal.
Ich muss unbedingt die Autokorrektur aus machen . Ich lese mein Text von gestern und denke da stimmt was net … egal .
Ja ich habe schon eineiige Autos gefahren . Auch sehr interessante : Toyota mr2 sw20
Corolla 1.6 si e9, e10 dann auch ( das war ein Motor der quasi unzerstörbar war )
Ja nen picnic als Papa … dann wieder ein mr2 in weiß , selbst aufgebaut .
Dann auch einen yaris ts1,5
Dann nen Avensis t27 dcat … dann einen gt86 aero … jetzt den gr yaris . Mit dieser Marke verbinde ich nur gutes … außer dass mein damals bester Freund ( seit der Bundeswehr gemeinsam ewig verbunden , ja sogar Trauzeuge war er ) ein Toyota Händler ist … und er heute mit meiner Exfrau verheiratet ist … hat da etwas in die Freundschaft Toyota und ich gestreut .
Ich bin treu der Marke geblieben , nur Schraube ich halt jetzt alles selbst . Gott sei dank bin ich Mechatroniker im Maschinenbau. Sehr wissensbegierig und habe eine eigene Werkstatt für Auto und Motorrad.
Das zu mir .
Das ganze war leider sehr traurig und ich hab fast alles was ich besaß verkauft . Mein Neuanfang war der yaris gr.
Ich war immer sehr Technik fragil und das Ding passt zu mir maximal.
Ich behalte den … und vielleicht kommt noch was dazu . Sowas wird es nicht mehr geben dank dem grünen pack .
Gehört hier net her , aber ich wollt das erwähnen.
So ich Google mal nach dem Anbieter den du mir genannt hast . Wir können hier gerne öfters mal schreiben . Das Forum sollte etwas mehr benutzt werden . Ist ne feine Sache . Maschinen sind treuer wie Menschen . Zumindest wenn man sie so pflegt wie ich ( hatte ich bei meiner Frau aber auch gemacht … aber naja …)
Grüße Michel

2 „Gefällt mir“

Hi Michel,
welche mudflaps hast du verbaut und kannst du bitzte mal ein Bild posten? Ich bin noch auf der Suche. Möchte auch welche montieren, habe aber noch keine gefunden, die mir zusagen. Danke dir schon mal.
VG

1 „Gefällt mir“

Hi
Ich hab sie noch garnicht verbaut . Die Kiste ist noch Jungfräulich
Es sind originale mudflaps und Gummi
schwarz glänzend .
Ich such mal ein Bild wonach sie gesucht usb gekauft habe . Also damit schrauben , und oder bieten aus Plastik . Alles dabei . Aber es wäre nicht mehr zu dem passen was ich dann vor habe .