Danke für deine Antwort, ist der FSP dann so eine Art Service flat ?
Gruß Manuel
Danke für deine Antwort, ist der FSP dann so eine Art Service flat ?
Gruß Manuel
Genau:
Full Service Plan (Google Translate)
Ein FSP*-Vertrag deckt daher die finanziellen Aufwendungen ab für:
alle vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsarbeiten;
sämtlicher Austausch von Verschleißteilen (außer Reifen);
Zusätzlicher Versicherungsschutz für Vorfälle, die von der 3-Jahres-Werksgarantie abgedeckt sind, aber von der 5-Jahres-Garantie ausgeschlossen sind
Indexierung der Teile- und Arbeitspreise
Schon alleine wenn ich an die Bremsen denke würde sich das lohnen…
Gibts in Deutschland natürlich nicht
Wow, meiner Meinung nach hat sich das Angebot auch ohne Bremse oder anderen größeren Punkten bereits nach spätestens 3 Jahren amortisiert und dann fährt man die letzten zwei Jahre für Lau was das angeht.
Da hast du alles richtig gemacht
Soweit ich weiß gibt es das bei uns. Allerdings nicht zu dem Preis. Ich dachte das war hier im Forum auch schonmal Thema. Ich hab irgendwie 4.500€ im Kopf was es bei uns aktuell kostet. Würde damit bei regulärer Fahrweise, mit verhaltenen Strecken, nicht mehr lohnen.
Das stimmt, da müsste man es schon drauf anlegen und in der Zeit mindestens einen kompletten Bremsen Satz runter reißen.
Was hast jetzt endlich einen in Weiß bekommen?
Die waren für einen der vier weißen beim letzten Händler vorbestellt…
Ich habe einen weißen bei einem anderen Händler bis Mittwoch reserviert, dann wird er besichtigt und der Vertrag unterschrieben wenn alles passt.
Und der Anwärter wurde als würdig befunden…
Allen Unken Rufen zum Trotz, bin ich seit heute stolzer Besitzer eines wunderschönen, Schneeweißen GRY VfL Baujahr u. Erstzulassung 2024 mit 16Km auf der Uhr.
Bilder folgen die Tage.
Die passenden Schilder sind auch schon da…
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
Vorsichtig einfahren und dann ordentlich krachen lassen !
Danke das werde ich nächstes Jahr machen, sobald die Streusalz Saison vorbei ist.
Vorher geht er in den Winterschlaf, bekommt seine Hohlraum und Unterboden Konservierung und ein paar kleine Modifikationen.
cool … auf meiner iron hab ich die ziffern „883“
Very nice
War für mich jetzt auch die einzige sinnvolle Kombination von Buchstaben und Zahlen für das Fahrzeug
Glückwunsch
Gratuliere. Wirst es nicht bereuen…
Bin mit meinem Vfl - wenn auch nicht der wirkliche Daily - recht viel im Alltag unterwegs und das sogar mit nem 3jährigen Sohn im Kindersitz. Geht eigentlich alles wunderbar, wenn man sportliche Autos mag.
Ich danke euch!
Ich denke meine im Januar 5 jährige Tochter wird es auch lieben, sie liebt „Rennautos“ und ist von mir den Peugeot 206 gewohnt, der ist vom Innenraum ganz ähnlich.
Die Türen und damit die Einstiege sind deutlich größer als beim 206 3 Türer, denke das kommt gut beim anschnallen im Kindersitz.
Okay, der Kofferraum ist ungefähr 100l kleiner, aber meine alltäglichen Einkäufe passen da locker rein. Da passt das Fahrrad von meiner Tochter dann nur noch mit umgelegter Rückbank rein, dafür dann aber mit Allrad Antrieb
Der Wagen hat 4 vollwertige Sitze und auf der Rückbank haben Kinder und Jugendliche ausreichend Platz (meine Tochter wird im GRY bestimmt noch öfter vorne mit fahren wollen ).
Dazu gibt’s nen akzeptablen Kofferraum und jede Menge Spaß für Papa und Tochter, was will Man(n) mehr?!?
Die deutlich höhere Sicherheit als in meinen 20 Jahren alten 206ern darf man natürlich auch nicht unterschätzen.
Bin schon gespannt auf ihre Reaktion im Frühjahr, wenn ich sie am Wochenende abhole und mit dem GRY überrasche
@puredriving hast du zufällig ne Milltek AGA drunter und wenn ja, ist die Kinder tauglich?
Also ich hab nen vierjährigen Sohn und finde die Milltek ist auf der Autobahn nicht Kindertauglich…
Das ist natürlich sehr traurig zu lesen