Ist eine Leasing Option gewesen. Ich kann ihn nach 4,5 Jahren und vereinbarten 45.000km Laufleistung zum Preis von 14.569,24€ Netto / 17.337,40€ Brutto übernehmen.
In Summe kostet mich alles zusammen 29.934,30€ Netto / 35.621,82€ Brutto abzüglich der 5% Schadenersatz = 33.840,73 Brutto.
wenn in deinem Vetrag eine Fixe Kaufoption steht. kannst du auch jetzt schon umbauen.
du verlierst dann nur die Rückgabe Option. Weil für die müsstest du zurück rüsten oder eine Entschädigung für den Wertverlust zahlen.
ich hatte beim T6 Leasing gefragt wie Das wäre wenn ich ein Luftfahrwerk nachrüsten darf.
Der Händler meinte kein Problem, ich würde bei der Rückgabe sogar noch was angerechnet bekommen.
(meine Unfachmänische persönliche Meinung ohne Garantie)
ich vermute aber, wenn man bei limitierten Autos wie z.B GR-Yaris WRC Triple Edition für teuer Geld umbaut(auch folieren) , dann ist das Wertmindernt je älter wird , stimmt das ?
Da hast du recht, vorausgesetzt das Fahrzeug hat ein Alleinstellungsmerkmal.
Ideal sind wenige Km, unfallfrei, wenige Autos, nur auf eine Person zugelassen und Originalzustand.
Den LE sehe ich aber nicht als Wertanlage da er von Toyota Deutschland aufgelegt wurde.
Bei den Modellen sieht es ganz anders aus:
Sébastien Ogier Edition / Kalle Rovanperä Edition
Îch würde es so machen, alles reversibel zu gestalten. Wenn Jemand ihn dann im Originalzustand haben möchte, kann man zurückrüsten, wenn einer die Umbauten aber schätzt und haben möchte, dann lässt man ihn so.
Wichtig ist immer auch eine einwandfreie Historie. Was wurde wann am Auto gemacht und von wem und wie wurde es gemacht. Gibt es Wartungsstau usw.
Deswegen sollte man alles dokumentieren, schriftlich wie auch fotografisch. Dann hat man was in der Hand.
Ich weiß nicht, ob das mit der Wertanlage wirklich was wird. Ich meine, wer in drei Jahren verkaufen will, für den ist das ja keine Wertanlage. Wenn ich mir überlege, dass es ab 5 Jahren anfängt, dass Ersatzteile beginnen zu entfallen und spätestens ab 10 Jahre wird es die viele Elektronik nicht mehr als Ersatz geben, dann wird das lustig. Die aktuellen classic cars sind ja nur so geil, weil sie kaum Elektronik haben und gut in Schuss zu halten sind.
Ich mein, ist ein weites Diskussionsfeld und sehen wird man das in 10 oder 15 Jahren. Ist halt kein 911 GT3 oder AMG GT.
Das sehe ich auch so.
Da als Beispiel dann immer Lancia Delta und so kommt: Auch die waren 30 Jahre lang keine Wertanlage. Erst wer sie vor vielleicht 10 Jahren (weit unter NP, und ohne die 30 Jahre vorherigen Erhaltungs- und Park-Aufwand) gekauft hat, der liegt heute fett vorne.
Alle, die das Auto von Anfang an haben, die haben bei Vollkostenrechnung (inkl Inflation und Zins-Verzicht bei Alternativ-Anlage) über 40 Jahre übel draufgelegt. Aber sicher Spass gehabt!! Aber nur um die finanzielle Betrachtung geht es ja beim Thema ‚Wertanlage‘.
Anders ist es (manchmal) in den extremen Preisregionen, so Carrera GT, 918 Spyder, GT3 RS usw.
Das ist absolut kein Argument gegen das Auto, aber gegen die Ansicht als ‚Wertanlage‘. Toll, dass sich unser GRY derzeit so stabil hält, aber das wird nicht ewig so sein.
Das mit der Elektronik wird sicher längerfristig ein Thema sein, und die von Toyota aufgerufenen Ersatzteil-Preise ein weiteres (extrem wichtiges, erstrecht bei Langzeit-Behalten-wollen!).
Das mag sein, ich betrachte ihn auch nicht als Wertanlage, sonst würde ich ihn einmotten.
Aber bei einem möglichen Verkauf ist es bei einem Liebhaber Fahrzeug, und das ist der Yaris aus meiner Sicht, ratsam, alles gut zu dokumentieren. Und wenn man es nur für sich macht…
unabhängig von Einmotten oder Sammlerstück,
erstmal Hohlraum und Unterboden Versiegelung.
es gibt nichts nervenderes, als wenn man nach 10 Jahren mit dem Löcher zu Schweißen anfangen muss.
(Hab noch einen Ford Focus ST170 Und was ich da schon in den letzten 8 Jahren alles flicken musste ist wirklich Ärgerlich, aber seit dem ich den mit Wachs erträngt habe ist die letzten 4 Jahre wieder ruhe)
Wie das mit Felgen und Lack Konservierung ist, da habe ich noch keine Erfahrungen, nur das Alufelgen nach 5 bis 10 Jahren auch anfangen ihren Lack ab zu werfen und dadurch der Reifen Luft oder die Felge Wuchtgewichte verliert .
Danach oder besser während dessen kommt bei mir eine Milltek drunter, weil der Sound fehlt ja leider vollkommen.
So, ich habe mich zunächst für 2 einfache (Schutz)Maßnahmen entschieden:
- Mudflaps aus Carbon - selfmade (wenn erfolgreich, poste ich mal Fotos)
- Streckgitter als Steinschlagschutz für LLK und Kühler hinter dem Hexagongitter
Huhu
Zu zweitens hab ich mir auch schon Gedanken gemacht!
Kannst du mir bitte mehr erzählen?
Also wie hast du es gemacht? Welche Produkte? Vielleicht ein paar Bilder?
Danke dir
Mach ich, wenn es fertig ist. Bin noch nicht soweit. Ist alles bestellt und dauert noch, bis alles drin ist.
Ich muss auch erst mal schauen, wie ich das Gitter befestigt bekomme.
Cool, ich bin gespannt!
Stahlbus Adapter, wie immer, keine Sauerei mehr.
Ordentliche Schaltwippen aus Metall oder Carbon würden mir gefallen. Diese kleinen Plastikteile sehen mir nicht nach Rennsport aus.
Gibt es für zahlreiche Autos für 100-300€.
Für den bisherigen GR habe ich mir von einem Schlachter das bessere TAS600 Radio mit 9“ Display und Wireless Carplay gekauft.
Soll wohl laut GR Zoo Forum Plug and Play tauschbar sein.
Navi soll zwar nicht gehen, aber ich will eh nur CarPlay auf einem vernünftigen Bildschirm haben.
1.) Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung (Dinitrol)
2.) Domstrebe vorne (TGR)
GR PARTS | GR PARTS | GR | TOYOTA GAZOO Racing
3.) Untere Versteifungen (TGR)
GR PARTS | GR PARTS | GR | TOYOTA GAZOO Racing
4.) Kühlluftführung (TGR)
GR PARTS | GR PARTS | GR | TOYOTA GAZOO Racing
GR PARTS | GR PARTS | GR | TOYOTA GAZOO Racing
5.) Lenkrad (TGR)
GR PARTS | GR PARTS | GR | TOYOTA GAZOO Racing
6.) GR Aero-Teileset
Also mein Yaris hat keine Schaltwippen…der wird noch handgeschaltet, wie sich das für ein ordentliches Auto gehört.
Das würde mich auch interessieren. Ist aber offenbar schwer da ran zu kommen.
Meins ist soeben angekommen.
Gibt es einige im Internet und auch auf einschlägigen Schlachterseiten.
Habe nen Schnapper geschossen, hat halt eine kleine Macke an der Ecke, aber ist außerhalb des eigentlichen Bildschirms.
Werde das mal in einem anderen normalen Yaris auf Funktion testen und dann berichten.
Jetzt fehlt nur noch das Auto dazu…