GR kurvenräuber mit hpp …

Hab die Gummis nach dem Einbau auch wieder eingesetzt.

Hab mir auch schon gedacht diese zu entfernen um eventuell den Luftstrom nach außen zu verbessern, ebenso wie die Plastikteile innen in der Motorhaube rechts und links (keine Ahnung warum diese da sind).
Denke aber dass mit diesen Gummis & Plastikteile weniger Regen & Schnee in den Motorraum gelangt und habs bisher so belassen.

1 „Gefällt mir“

hallo freunde,

gerne würde ich mir eine originalbatterie (siehe der lesbarkeit wegen gedrehtes foto) zulegen … allerdings sind nirgendwo informationen zu diesem modell zu finden, weder bei gs yuasa noch bei toyota.

kann jemand weiterhelfen?

liebe grüße vom ratlosen
markus

1 „Gefällt mir“

Hi Markus,

bei YUASA wirst du fündig. YBX7027 ist mMn die passende.

Wenn du über die Suche gehst (nach Fahrzeugtyp) bekommst du auch Alternativen angezeigt.

VG

1 „Gefällt mir“

danke dir, aber das ist ja eine EFB und die verbaute eine normale bleisäure … deshalb meine frage. ich frag mal meinen händler.

1 „Gefällt mir“

Hi,
bin mal auf die Antwort gespannt.

Die verbaute ist keine normale Blei/Säure, weil: 380LN3-ISS. ISS habe ich wegen folgendem Artikel mit EFB gleichgesetzt (Seite 13).

Mal schauen, was der Freundliche sagt.
VG

2 „Gefällt mir“

danke für den link … es wäre ja auch so einfach, wenn man eine batterie ordentlich beschriften würde. der fette blei-aufkleber irritiert mehr als dass er hilft.

EFB müsste aber auch draufstehen, wie bei den anderen yuasas … ich bin auch mal gespannt, was der freundliche sagt.

nochmals lieben dank :heart_eyes:

nachtrag: ich habe sie jetzt zwei- bis dreimal mit dem normalen programm eines ctek mxs 5.0 geladen und sie hat nicht gemeckert. auch prüfung mit dem topdon bt200 war unauffällig.

2 „Gefällt mir“

der freundliche ist auch ziemlich ratlos … toyota europe würde im austauschfall quasi alle japanischen batterien durch europäische ersetzen. dann rufe ich doch mal in köln an … :grinning:

2 „Gefällt mir“

so, auto ist frisch von der zweijahresinspektion zurück (rechnung kommt noch) und leider haben sie wieder zweieinhalb bar in die reifen geknallt. nächstes mal sollte ich die reifen mit „finger weg!“ beschriften. :wink:

2 „Gefällt mir“

das kenne ich
machen die bei unseren beiden (GRY und Yaris GR Sport)
beim letzten waren es sogar 2,8 und ich bin inzw. so salzig, dass ich beim nächsten Mal in Werkstatt marschieren werde und denen so eine Ansage mache und denen den Unterschied zwischen 15 und 18 Zöllis erklären werde. Ich rege mich gerade wieder darüber auf …grrrrrr

Aber gut zu wissen, dass nicht nur meine so blöd sind. Und das wiederum ist sehr traurig

3 „Gefällt mir“

Noch mal was zu dem alten Thema Domstrebe und Gummis:
Ich will es ja immer genau wissen und habe deshalb bei Greenline Motorsports nachgefragt.
Hier die Antwort:
----schnipp----
Hope you are well. We contacted Toyota to be informed that the tower bar may come into contact with this item on some models.
If there is adequate clearance, it is fine to use with the tower bar.

Please let us know if you require further information or assistance.

Kind regards,

Greenline Motorsports
----schnapp----

Ich gehe dann mal in die Garage und schaue, ob die beiden Kontakt haben.
VG

2 „Gefällt mir“

Hi, ich weiß jetzt, wofür die Teile sind. Unser Yaris GR Sport hat die auch. Leider hat ein Marder sich daran zu schaffen gemacht. Beim Auffüllen des Wischwassers habe ich sie mitten im Motorraum gefunden, etwas angenagt. Also zum Freundlichen und der meint, die Gummis verhindern, dass die Luft von vorn weiter nach unten Richtung Zwischenraum Kotflügel zur Tür strömt.
Thats it!

2 „Gefällt mir“

danke dir; dann ist die normalladung also völlig okay. :smile:

Bitte keine Kupferpaste verwenden - du baust dir eine galvanisches Zelle.
Alufelge - Kupferpaste - Stahlnabe.
Das ist die perfekte Mischung für Kontaktkorrosion.
Bitte nehmt etwas keramisches und dann dünn auftragen - an der Nabenzentrierung reicht das meistens.

1 „Gefällt mir“

Gut zu wissen, wenn, dann hab bisher auch immer nur Kupferpaste verwendet.

Nach dem guten alten Motto: Support your locals.

1 „Gefällt mir“

Ach guck… gar nicht drüber nachgedacht. Macht aber Sinn.
Danke für den Tip :+1:

hallo namensvetter, wie schon oben (vor knapp zwei jahren) beschrieben, nutze ich diese hier … und das funktioniert prima. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“