Achja, Schlüssel ist jetzt auch Carbon.
Top!
War ja klar, dass Mr. Carbon keine Ruhe gibt, bis es echt ist!
Sieht echt gut aus.
Danke.
Gibt kaum was schöneres für mich, als Dinge in Carbon zu sehen. Hab auch schon überlegt meine Nähmaschine zu carbonisieren.
Evtl. mach ich da was mit der Folie die übrig ist.
Aber falls hier jemand nen Schaltsack in nem coolen Design möchte, gerne melden.
Den Schlüssel hat mein gr auch . Genau das gleiche .
War mal was anderes . Rotes !!!
Was kostet so dein Innenraum , die Düsen , das Teil um den schaltsack ? Und wo hast du es her ? Schaut sehr schön aus . Der schaltssack naja ist nichts für mich . Ist aber dein Auto .
Viel Spaß noch
Hey, die Teile habe ich bei Carbonfabrik machen lassen.
Preise sind individuell, je nachdem was man alles machen lässt macht er Paketpreise.
Hi, welches Material hast du hier verwendet? Die Oberfläche sieht grobporig aus. Ich meine die Schlüsselablage.
Hi, das ist Indivitara. (selbstklebendes Alcantara) Da ich das Carboncase an meinem Schlüssel habe passt der Halter für mich nicht und ist übrig, falls du Interesse daran hast.
Moin ihr alle, ich hatte gerade mal bock den aktuellen Stand rein zu packen.
Hatte die Woche vor Ostern Urlaub und natürlich nix besseres zu tun als den GRY zu zerrupfen. ^^
Anlass war diesmal ordentlichen Audioklang rein zu bringen und wenn die A-Säulen schon mal ab waren haben die natürlich auch direkt nen Alcantara Anzug bekommen.
So weit ist alles fertig bis auf den Subwoofer im Kofferraum. Der wird, wie alles was ich anfasse, wieder sehr speziell.

Das hier ist der aktuelle Stand des Subs.
Das Gewichtsthema hat mich die ganze Zeit daran gehindert was mit Audio zu machen, aber jetzt isses doch passiert. Der Kompromiss ist, dass die Türen und Seiten nicht gedämmt werden. Fürs gute Gefühl.
Aber ich denke das ich jetzt eine bessere Gewichtsverteilung erzielen werde. (Ja ich weiß, ich reds mir einfach nur schön)
- Der Subwoofer wie er jetzt ist wiegt glatte 10kg. Bisschen Lack und Anbauteile wird er noch bekommen.
- Die 5mm Alu-Abdeckplatte im Kofferraum wird ca. 9kg wiegen (wird natürlich auch Alcantarisiert)
- Die beiden Endstufen wiegen ~7kg
- Kabelbaum und Halter, etc. würde ich auch nochmal großzügig 2kg schätzen.
Als die Rückbank etc. rausgeflogen ist sind rund 19kg gegangen, also bin ich bei einem plus von ~9kg im Heckbereich. Das könnte ich natürlich wieder mit ner Lithium Batterie kompensieren, aber da bin ich ganz ehrlich zu geizig für. Für das Geld hol ich mir lieber ne Carbonhaube. (Wenn das TÜV-Thema sich endlich mal klären würde)
Die 4x 600 Gramm Lautsprecher wurden durch 4x 1,4kg ersetzt, also hier ein plus von 3,2kg.
Alles in allem sinds ~12kg mehr. Ist für mich jetzt in einem Rahmen den ich vertreten kann, hab auch 3 kg abgenommen. Wenn dann im Juni vielleicht, endlich, hoffentlich die Felgen kommen, werden es nochmal 0,5kg pro Felge mehr. Dafür sind dann aber noch leichtere Bremsscheiben (1,5kg leichter pro Scheibe) geplant. Und wenn ich das Gefühl haben sollte, dass er jetzt die Wurst nicht mehr vom Brot zieht gibts halt doch ne Stage1.
Ich finde die Idee gut, interesse habe ich nicht, Danke für dein Angebot.
Klasse! Viel Arbeit, aber ich finde es immer gut, dass man sein Fahrzeug kennt, und so im Rahmen der Möglichkeiten individualisiert, wie man es selbst gerne hat.
Es spielt doch keine Rolle, ob Du Gewicht sparst oder draufpackst, es ist Dein Auto und Du entscheidest. Komplett egal, was andere dazu sagen. Es kann jeder mit seinem Auto, was man will. Das ist ja das Schöne an der Sache.
Ich werde meinen versuchen ohne großen finanziellen Aufwand im Gewicht zu reduzieren, da wir keine Kinder haben, also auch Rücksitzbank, später mal leichtere Batterie, andere Felgen und Bremsscheiben, wie bei Dir und das wars dann auch schon.
Ich finde es übertrieben, alles rauszureißen, aber auch hier kommt es darauf an, was man damit machen will. Als Tracktool ohne Straßenzulassung klar, aber als Straßenfahrzeug, steht der Komfortverlust in keinem Verhältnis zum Leistungsgewinn, den man eh nur ab und an nutzt.
Daumen hoch!
Danke.
Mein Ziel ist es, dass er für den Laien nach Standard aussieht, aber der Kenner sieht was gemacht wurde. Bis auf den Subwoofer, der lässt sich schlecht verstecken.
Allerdings ist Performance natürlich auch ein wichtiger Punkt bei dem kleinen, den holt man sich ja nicht nur aus optikgründen.
Aktuell habe ich, trotz der TOYO Semis untersteuern, werde also mal was am Sturz einstellen müssen. Sollte das mit den Exzenterschrauben (die es von Toyota gibt) nicht funktionieren muss ich wohl doch von Federn auf Fahrwerk wechseln.
Ich weiß gar nicht ob deiner schon da ist, aber wenn die Bank bei dir raus soll und du da so ein schickes Clubsportnetzkomplettset reinpacken willst, sag gerne bescheid. Das ist bei mir demnächst übrig. Das Netz ist Weinrot und ich habe super Lieferzeiten.
Das mache ich gerne! Und nein, ich warte immer noch…
Kannste den nicht stornieren und dir einen auf mobile kaufen?
UPDATE:
Der ein oder andere hat es mitbekommen. Ich hab mir die offene PPX Ansaugung gegönnt. Und netterweise hat mir der Holger von spcars den Carbonprototyp zukommen lassen.
heute verbaut, leider lag das gutachten nicht im paket. eintragung erst im laufe der nächsten woche.
Kriegste den sound erkennbar in ein file?
ich denke nicht. aber ich versuch nächste woche was hinzubekommen.
UPDATE:
Der Prüfer fand die Carbonfolie zwar ganz geil, aber muss wieder ab, wegen Brandschutz. Da ich ihm nicht belegen konnte welche Temperaturen die Folie aushält und welche Temperaturen da herrschen.
Außerdem fand er es nicht witzig, dass ich den Hologramsticker von PPX überklebt habe.
Das Problem beim abmachen war jetzt, dass natürlich der Hologramsticker zerstört wurde.
Kein Sticker = keine Eintragung. Hab ich gut gemacht.
Mist! Kann der Händler/Hersteller Dir keinen Neuen draufmachen?