Domstrebe Vorderachse

Habe bei Greenline die Domstrebe diese Woche bestellt.
Mit DHL Express waren es knapp 60.000 Yen (ca. 375€).
Mal gucken was der Zoll noch alles aufschlägt.
Vermutlich wäre EMS etwas günstiger gewesen…

Ja hab mit EMS (+ Versicherung; muss dem Verkäufer explizit mitgeteilt werden), im Gegensatz zu DHL, um die 100€ gespart.

Habe mir eine Domstrebe von Cusco bei der Firma SP cars gekauft, sollte diese Woche kommen für 190,00 € incl. Mwst und Versand.

Nur dass du nicht negativ überrascht wirst nach ein paar Jahren, hier ein Screenshot von einem Post aus einer Facebook-Gruppe.

1 „Gefällt mir“

Ach du sch…, danke für die Info. Da werde ich vor dem Einbau gleich mal Maßnahmen ergreifen.

1 „Gefällt mir“

Spricht irgendwas gegen die von Wiechers? Die Einstellbarkeit mit Gewinde etc. sieht sinnvoll aus. Hat die vielleicht sogar schon jemand im Einsatz?

Die Strebe von Wiechers nutzt nur 2 der 3 vorhandenen Aufnahmepunkte auf dem Dom. (wtf)

Diese Aufnahmepunkte sind da ja nicht willkürlich und auch bei den originalen GR-Streben werden alle davon genutzt (sicherlich aus ausgiebig berechneten Gründen). Ich finde das jetzt nicht vertrauenswürdig am „schwächsten“ Punkt auf Befestigung zu verzichten.

1 „Gefällt mir“

OK, auf den ersten Blick wirkt das nicht optimal, da gebe ich dir Recht. Die Domstrebe soll aber ja nur die Bewegung der Dome quer zur Fahrtrichtung unterbinden und in dieser Richtung scheint mir die Nutzung der zwei Befestigungspunkte pro Dom ausreichend. Der dritte Befestigungspunkt liegt quer zu dieser Linie und würde die Steifigkeit nicht groß erhöhen. So zumindest mein Eindruck aufgrund der Fotos im Link.

Werde wahrscheinlich auch einfach Edelstahl-Äquivalente Muttern kaufen wenn ich die Cusco Domstrebe bestelle

Ja, ich denke auch dass die Muttern der Grund für die Anrostungen sind.

so sehen meine seit 2021 im ganzjahreseinsatz befindlichen sechs strebenschrauben aus; bild ist soeben in der garage gemacht. :+1:

7 „Gefällt mir“

Die OEM Domstrebe ist aus Aluminium gefertigt und recht dick pulverbeschichtet. Cusco ist aus Stahl und recht dün lackiert…

bei der Cusco Domstrebe muss man nur die Muttern anziehen und der Lack platz ab. durch diese beschädigung kann dann der Rost sich unter dem Lack ausbreiten.

Beim OEM teil kann der Lack nicht so einfach reissen und auch wenn er platzt rostet aluminium deutlich längsämer als stahl…

Die Cusco einfach zu einem Spezalisten bringen der die strebe Sandstrahlt/Verzinkt und dan Pulverbeschichtet…
Aber für das Geld kauft mann sich lieber von anfang an die OEM strebe die deutlich leichter ist als der Stahl der schnell gammelt.

6 „Gefällt mir“

Aluminium ist außerdem starrer als Stahl. Das war am Ende auch mit ein Grund mich für diese zu entscheiden.

Aluminium hat ca. 1/3 des E-Moduls von Stahl…just sayin’

3 „Gefällt mir“

Also Stahl ist definitiv viel steifer als Aluminium und zudem viel stabiler. Aluminium hat nur den vorteil das es leichter ist und weniger schnell rostet.

Aber bei einer Domstrebe ist ein leichter Flex von vorteil und kann bei extremen schlägen etwas dämpfen.

Die neuste generation Domstreben haben ja Gasdruckdämpfer. Aber das scheint mir etwas übertrieben für die Hobby kiste.

Stahl ist flexibler als Alu, von daher ist Alu wohl die bessere Wahl weil es starr ist und nicht wie eine Feder „zurückfedert“.

Mit dem Gasdruckdämpfer verhält es sich etwas anders, da wird die Energie etwas „sanfter“ abgegeben.
(Für den GR Yaris gibt es übrigens den „SARD Damper“ zu kaufen, dabei geht es darum Mikrovibrationen auszugleichen und wirkt nicht wie eine normale Domstrebe.)

Zum Thema Stahl vs. Aluminium

Der Elastizitätsmodul wächst mit dem Widerstand, den ein Material seiner elastischen Verformung entgegensetzt. Ein Bauteil aus einem Material mit hohem Elastizitätsmodul wie Stahl ist somit steifer als das gleiche Bauteil aus einem Material mit niedrigem Elastizitätsmodul wie Gummi.

E-Modul Stahl: ca. 200.000 N/mm2
E-Modul Aluminium: ca. 70.000 N/mm2

Aluminium ist also deutlich elastischer, sprich, dehnt sich mehr bei gleicher Kraft.

2 „Gefällt mir“

Da hat aber einer in Werkstoffkunde aufgepasst.
Komm ich werfe noch „duktiler Werkstoff“ in den Raum.

Also wäre für eine Domstrebe Stahl > Alu?

Und wie ist Carbon in der Beziehung?

Das ist zu einfach gedacht. Denk auch an das Gewicht und die ungünstige Position (vorne/oben).