Von wann stammt dieses Rundschreiben? Ich kenne eines aus November in dem explizit steht dass weder Ausstattung noch Zubehör noch technische Details final sind.
Aber ja, hab auch niedrige Erwartungen…aber vom Preis und der Pressemitteilung her müsste sich eigentlich optisch zumindest eine Kleinigkeit tun wie aufgeklebte Zierstreifen oder sowas (nicht dass ich auf sowas steh, aber als Beispiel)
Ich bin mir auch sehr sicher das die Limited Edition ein ganz feines Auto werden wird auch wenn hier viele der Meinung sind etwas altes aufgehübschtes zu bekommen.
Egal ob es auf der Basis des neues Facelift ist oder das alte Modell. Ich finde einen von 300 zu besitzen ist schon was besonderes. Toyota wird sich wegen der Presse, Marketing etc. nicht lumpen lassen.
Da hast Du jetzt aber vermutlich ne Menge der Optimisten hier auf eine Idee gebracht…
Antwort: Nein. In den technischen Angaben (offiziell und von Toyota) stand ganz klar 261 PS, also ‚altes Modell‘. Und da Du bei Bestellung nicht nach Schaltung oder Automatik gefragt wurdest:
Nochmal glasklar : ‚altes Modell‘.
Was ja auch ok ist, denn Mäusekino etc ist ja schon Geschmackssache. Da warte ich mal auf live-Anschauen, bevor ich (für mich) urteile.
Ja das stimmt schon mit den 261 PS aber mein Händler hat mir gesagt das er zu der Limited Edition gar keine Daten im PC hat und deshalb die alten Daten für die Bestellung übernommen werden müssen. Vielleicht bekommen wir ja auch noch einen Anruf ob man einen Schalter oder Automatik haben möchte.
Allerdings ist es sicher, dass es noch das erste Modell sein wird. Frage ist nur welche GR-Parts/ Software verbaut werden könnten. Das wurde bisschen weiter oben schon besprochen/spekuliert…
Laut der Media Meldung zum FL sollen ja beide Sondereditionen Ogier und Kalle zum Monte Rennen vorgestellt werden. Wenn Toyota Deutschland clever ist dann könnten sie ja diese Datum auch nutzen um die 300LE vorzustellen
Dass das FL vor der Tür steht, war ja schon längere Zeit bekannt und einige Änderungen hatte ich hier auch schon vor einiger Zeit genannt, die sich nun bewahrheitet haben. Es sollte sich also niemand beschweren, das war absehbar. Trösten sollte man sich als LE-Besteller aber damit, dass die Wartezeiten bei der LE ziemlich kurz sind, wenn man bedenkt dass viele Leute auf ihren GRY 2 Jahre oder länger warten mussten. Und wer weiß wie lange die Wartezeiten beim FL sein werden.
Bin ja mal gespannt was das FL kostet…
Die LE ist ja nun sowas wie die „Resterampe“ hoffe mal dass Toyota da noch einige Teile verbaut, die noch weg müssen hoffe es gibt noch irgendwelche „Hardware“-Reste vom VFL.
„Noch mehr Agilität und Fahrspaß garantiert eine individuelle Fahrzeugabstimmung, die die Expertise des Toyota Gazoo Racing World Rally Teams nutzt.“ - Vielleicht ist diese Textpassage auch ein Hinweis, dass beim LE irgendwelche Teile vom Sondermodell „Ogier“ und „Kalle“ verbaut wurden inkl. den 20NM mehr Drehmoment - welche dann individuell abrufbar sind…
Es ist eine Vermutung. Was aber sicher ist, dass das FL DEUTLICH teurer wird als der aktuelle. (Man geht von einer Erhöhung von mindestens 5k-7k aus) Gerade bei der Automatikversion ist die 5 aber sehr realistisch.
Und da hilft die Spekulation (nicht von Dir!), dass das facelift 30% (!) teurer wird als der Vorgänger irgendwie weiter? Ich glaube kaum…
Und: Ein solches Auto muss auch noch gekauft werden, und für 50t+ wird es sehr schwer Käufer zu finden! Bei allem was schön und gut daran sein wird, es ist und bleibt ein Toyota (!) Kleinwagen (!).
Seit Vorgänger-Vorstellung gab es Inflation, und 1-2t obendrauf (weil besser ausgestattet) könnte er kosten. Ergibt meiner Erwartung nach möglicherweise 45t zzgl 2t für Automatik. Und auch damit wird es schon verda### schwer, das DIng nennenswert zu verkaufen.
…und weil viele Besitzer des Mk1 diesen jetzt oder in naher Zukunft verkaufen wollen/werden wird es richtig günstig diesen zu tunen da diverse nur leicht gebrauchte Tuningteile in neuwertgem Zustand auf den Markt kommen werden
In Italien war der mk1 ja noch länger bestellbar. Zu einem Preis von 46k. Zum Launch waren die Preise mit Deutschland vergleichbar (39k für HPP). Denke Mal, dass wir sicher Richtung 50k gehen.