Wenn es ein Inflationsausgleich gewesen sein soll hatte da stehen müssen: GR Yaris mit HPP wieder bestellbar: 42.490€
Die Preiserhöhung als Extra Position mit dem Namen: „WRC Triple Edition“ (Limitiertes Sondermodel) auszuweisen beinhaltet nun mal einen Mehrwert in ausgewiesener Höhe von 4.000,- zusätzlich zum normalen GRY HPP. Davon entfallen 800,- auf die Farbe, ca. 1000,- auf die Kinto-Software und die Fahreigenschaft-Anpassung.
Was fehlt sind mindestens die eigenständigen Designelemente. Da hätte man für ca. 2.200,- einiges machen können. Selbst Kleinigkeiten hätten gereicht. Z.B.
-bestickte Kopfstützen mit WRC
-bedruckte Tachoscheiben mit WRC Triple Edition
-Designstreifen auf dem Aussenlack in rot auf dem weißen und in weiß auf dem roten Yaris
-vernünftige Plakette im Sichtbereich aussen und innen mit WRC Triple Edition
-Lenkrad mit 12Uhr Markierung
-Einstiegsleisten mit WRC…
-…
Da lässt sich sooo viel machen um die LE vom normalen abzuheben - aber nix ist
Also ich wäre auch angepisst als Edition Besteller. Software musste nicht entwickelt werden, da dies schon für Japan geschehen ist. es braucht einzig etwas Zeit zum aufspielen wenn man dafür 1h braucht ist es sehr viel. Zulassung lass ich nicht gelten denn auf 300 Stk 3200.- € mehr macht 960k also da währe auch 100k für die Zulassung nicht nennenswert. Die Plakette die man nur bei offener Tür sieht ist auch ein Marketingfehler.
Eigentlich müsste man das mal Akio Toyoda vortragen ob das nicht das Ehrgefühl eines Japaners verletzt.
Ich meine die Software ist ne nette Spielerei wenn es nur ums Geld geht hätte man die allen anbieten können für die 999€. Aber eine Edition die WRC Titel feiert sollte erkennbar sein. Und da hätte man das Lenkrad machen können und auch die Sitzschienen tiefer und eine Stickerei im Sitz, oder eventuell wie im GRMN ein Bilstein Fahrwerk. Aber man hätte das genau bei der Bestellung kommunizieren müssen.
So hätte ich es mir in etwa vorgestellt - da macht der kleine Bruder von Toyota mit seiner Last Edition doch vieles besser - auch wenn der GRY wahrscheinlich das besserer Auto ist.
Das Sondermodell vom BRZ wurde schon mal hier irgendwo gepostet finde es aber gerade nicht, deshalb hier nochmal evtl. liest hier ja noch jemand von Toyota mit. Hier hat man es geschafft, relativ einfach ein Limitiertes Sondermodell zu schaffen ohne dass irgendwas aus dem Ruder läuft und der Kunde weiß was er bestellt…
Wenn man dann noch die Software bekommen hätte ohne die Motoranpassung wäre es meiner Meinung nach eine runde Sachen gewesen.
Meine Frau arbeitet ja für einen der Hauptsponsoren von GR und die sind genau so´n Japan Konzern wie Toyota. Bei all dem, was bei meiner Frau abgeht, würde es mich wundern, wenn Japan das nicht genau so freigegeben hat. Allerdings wird das japanisch höflich gut geknallt haben in Köln in den letzten Tagen. Das mag Japan gar nicht, so viel Aufmerksamkeit, die ungesteuert ist. Ist doch auch was. So eine Edition werden wir jetzt wohl erstmal nicht mehr sehen. Vielleicht tut sich ja auch noch was in der Presse, allerdings habe ich die Befürchtung, dass da kein Redakteur rangeht. Das ist zu gefährlich, könnte man eine schlechte Beziehung zum Importeuer riskieren.
Eigentlich müsstet Ihr ja aus unseren Erfahrungen gelernt haben. Ich habe 30 Monate + 1 Tag auf mein Auto gewartet, kein aktiver Kontakt seitens meines Händlers, bei der Auslieferung wußte man nicht, wo mein Auto ist, hat mir die falsche Fahrgestellnummer genannt, nämlich die für einen Corolla Kombi und und und.
Eben habe ich mit der Toyota Kundenhotline telefoniert.
Der Herr dort meinte „Das Auto hat Carbonteile und einen Heckspoiler“… Mir fehlen da so langsam die Worte.
Du hättest ihn auch um 31500 neu kaufen könnnen, als er rausgekommen ist und entsprechend aufwerten. Soviel habe ich bezahlt. Jetzt im Nachhinein zu jammern, dass man nicht das bekommt, obwohl man die Katze im Sack gekauft hat und irgendwas vorrechnen bringt da wenig. Toyota hat den Hype geschickt ausgenützt. Zu der Zeit war auch das Facelift schon sein einem 3/4 Jahr bekannt, wenn man die japanischen Medien verfolgt hat. Alles richtig gemacht, Toyota. Nennt man frei Marktwirtschaft samt Angebot und Nachfrage. Den Hype hat sowieso nur der günstigste Preis ausgemacht, sieht man ja beim Facelift, an dem nur mehr ein Bruchteil interessiert ist. Rund 1/3 der Käufer dürfte überhaupt nur auf die Wertanlage des Lebens spekuliert haben. Fakt ist, ein Toyota wird niemals eine Wertanlage sein. Das ist kein Ferrari.
Ja genau, oder ich hätte einen HPP mit 10km auf dem Tacho für 38.000,- kaufen können - kann ich immer noch.
ABER: Ich wollte gerne das auf 300 Stk. limitierte Sondermodel haben und war bereit, dafür auch mehr zu bezahlen. Nun bekomme ich aber den normalen HPP mit ein bisschen PillePalle. DAS sehe ich nicht ein. (und viele andere Betroffene ebenfalls nicht)
Mal davon abgesehen, ob die Mehrkosten für die LE gerechtfertigt sind oder nicht, kann mir mal einer erklären, warum der Wagen nach dem Softwareupdate eine Einzelnahme braucht?
Die Leistung bleibt ja bekanntlich identisch. Ebenfalls die Abgaswerte.
Wie schwergängig die Lenkung geht und wie sich das Gaspedal verhält ist auch nirgends definiert und auch nicht im Fahrzeugschein festgehalten.
Für die Allradverteilung gibts auch jetzt schon einen Wahlschalter. Bei anderen Herstellern kann man das doch sogar übers Boardmenü individuell einstellen.
Wie soll denn der TÜV-Prüfer oder die Polizei bei einer Kontrolle das nachvollziehen können?
Mich würde echt interessieren was dann da als Zusatz im Schein steht.
Ich werde ihn nicht abnehmen da der in belgien am Seitenteil nachlackiert wurde
Steinschlag schutzfolie wurde stümperhaft angebracht
Polierreste sind am schweller zu sehen und zudem Hologramme im Lack
Lackdichte ist erheblich anders wie die originale Seite
Türen schließen sich beschissen
Und es meldet sich wegen der Wertminderung keiner
Da muss schon ein großzügiges Angebot entgegen kommen dass wir den Kübel jetzt noch abnehmen werden…
Long Story short wenns schon so anfängt dann kann’s nicht besser werden und ist ein eindeutiges Zeichen lieber die Finger davon zu lassen
Meine Entscheidung fällt am Montag. Wenn ich mit dem Angebot meines Händlers leben kann, oder noch seitens Toyota etwas kommt nehme ich ihn.
Ansonsten hole ich mir einen HPP mit Tageszulassung.
Dies ist ganz normal, eine Verzögerung ist immer in der App sodass der Händler noch Zeit hat sich selbst bei Kunden zu melden, dass das Auto vor Ort ist.
Bei uns in Österreich aber leider noch nicht möglich…