Defekter Motor nach Öldruckverlust nach 120.000km

Und DTE Box verbaut… ist also wiedermal alles invalid, da nicht Stock.

6 „Gefällt mir“

Danke dir, die Box hab ich bei meiner Recherche nicht gesehen. Ich war der Meinung der Motor ist Stock. Das beruhigt mich.

1 „Gefällt mir“

Ja, der FL hat stärkere Komponenten bekommen, aber wurde genau dieses Fehlerbild behoben? Das weißlich aus dem Stehgreif nicht.

Das ist ja immer der erste Zylinder und es zerlegt den gesamten Block. Das biste mit den stärkeren Auslassventilen auch nicht vor gefeit.

Wubziz ich wollte dich mal was fragen bei passendem Thema.

Du hast ja die Schwallbleche verbaut. Vorbeugen ist natürlich super, aber ich hab mich gefragt, solltest du jetzt trotzdem, aus welchem Grund auch immer, einen Garantiefall am Motor haben, kann das Toyota nicht trotzdem als Eingriff ins System werten und Garantie ablehnen?

Hast du dich dahingehend mal erkundigt?

3 „Gefällt mir“

Dann ja das ist klar.

Echt, das übliche, wie immer, das nervt total.

Eine Box verbaut, boah, und dann einen Track Day nach dem Anderen. Und anschließend eine Welle machen.

Das sind meiner Meinung nach genau die Kunden, weshalb am Ende dann nicht mal ein normaler Straßenfahrer die Garantiereparatur bekommt. Wenn man mehr Leistung will, schafft man seinen Wagen zu einem Tuner, der weiß, was er macht. Und sollte dann der Motor doch hochgehen, dann bezahlt man das ohne zu Toyota zu rennen. Ich verzichte nach dem MPS Besuch ganz bewußt auf die Garantie, das Risiko muss man in Kauf nehmen.

So eine Tuning Box kann in ein Leasing Wagen, dann kann man sie anschließend wieder ausbauen.

2 „Gefällt mir“

An sich kein Problem.

Die Schwallbleche von Lamspeed Racing nutzen bereits vorhandene befestigungspunkte unten am Motor. Ergo es muss nur eingebaut, und nichts gebohrt werden.

Die Schwallbleche schränken aufgrund der Bauweise auch nicht den Ölfluss ein und verbessern ihn sogar bei Beschleunigung/Bremsen/Kurvenfahrten/Bergfahrten, da dass Öl in einem kleineren Raum gehalten wird.

Mein freundlicher sagte zu mir, dass Toyota das bei einem Garantiefall egal ist. Die interessieren sich nur für die Daten aus dem Motorsteuergerät, wo der Schaden aufgetreten ist (Bilder), einer Ölprobe & wie der Wagen laut Datenaufzeichnung bewegt worden ist.

2 „Gefällt mir“

Ersteres: Respekt!
Zweiteres: RäusperRäusperRäusper.

Wer viel Track fährt, sollte auch an die entsprechende Kühlung denken. Und damit sind nicht die ganzen passiven-intake-Führungen und Ladeluft-Kühlungen gemeint. Das ist zwar möglicherweise nice-to-have, aber wichtiger ist Ölkühler etc.

Und was die 40-PS-Box betrifft, das hat ja Toyota gar nicht erwähnt. Merken die das evtl gar nicht??

2 „Gefällt mir“

:joy:

… und wer einmal diesen Blog gelesen hat, sollte wissen: Kaufe niemals einen GR Yaris Leasingrückläufer!

7 „Gefällt mir“

Hier das neuste Video dazu.

Redet ja nur wirres Zeug der Kerl :roll_eyes:
Könnte Politiker werden :joy:

1 „Gefällt mir“

Das was er gesagt hat, kurz & knackig zusammengefasst:

Mein vFL GR Yaris ist jetzt knapp 120tkm gelaufen.
Ich wollte den neu aufbauen, aber nicht das Geld für nen neuen Motor in die Hand nehmen (~25t€) sondern einen gebrauchten für ~10-11t€ kaufen aber dann ist der Motor in einer 120tkm „alten“ Karosserie… Achja, dass Schaltgetriebe/Kupplung/Schwungrad ist auch ganz schön ausgeleiert, müsste also auch neu… Habe dann 18-20t€ ausgegeben und nen 120tkm „alten“ GR Yaris (lol…)
Redet dann noch darüber das er ja gar nicht mehr so viel Wert ist, wie er mal war wegen den 120tkm und dem Gebrauchten Motor „des macht für mich kein Sinn mehr…“ (zeit fürs Herrichten hat er auch nicht).

Hab mir dann das FL als Automatik bestellt.

Ende.

Randnotiz von mir zum Schluss:

  1. Ihm scheint das Auto und seine ja doch echt teuren Investitionen in dieses echt nicht so wichtig bzw. viel Wert gewesen zu sein…
  2. Er wird beim Verkauf GR Yaris ohne Motor & Kauf FL GR Yaris mit Automatik sicherlich ein deutliches Minusgeschäft gemacht haben. Da stellt sich mir die Frage wieso/weshalb/warum.
  3. Er hat deutlich die +19PS vom FL erwähnt. Daher gehe ich aus, dass meine Recherche damals richtig war, und er zwar sein Auto heftig getunt hatte, aber die Standard 261PS gefahren ist.
    Das macht das ganze Motor explodiert & Toyota wollte ihm den Motor nicht auf Garantie tauschen ein ganz neues Geschmäckle. Einige meinten Ja hier das Toyota nur durch Tuning sowas nicht ablehnen würde, dabei steht „Tuning“ ganz klar in deren ‚AGB‘(?) zum GR Yaris das bei Tuning keine Garantie mehr wirkt, und unterstützt auch die These meines Freundlichen der Gesagt hat, dass selbst das ändern einer Drehmomentstütze (weil der Motor sich dann ja anders bewegen würde) zum erlöschen der Garantie ausreicht.
1 „Gefällt mir“

Ist denn das in der letzten Zeit mal wieder passiert? Also den Schaden meine ich?

Die hatten doch in 22 irgendwas an der Ölwanne geändert… Weiß da jemand mehr?

Haben was geändert aber aber nur die Bauteilnummer, es gibt seitens Toyota keine offizielle Lösung für den Öldruckverlust in scharfen Rechtskurven und oder bei driften oder auf dem Track.

Die Lösung heißt Schwallbleche und die kannst du dir nur selbst besorgen und einbauen (lassen).

1 „Gefällt mir“

Toyota findet immer einen Grund, die Garantie abzulehnen. 2x erlebt, einmal beim GR, einmal beim Aygo. Folie auf dem Dach hatte vorne eine weisse Verfärbung, gab einige Fälle, in UK wurde die Folie ersetzt, mir wurde nach 2 Wochen Besitz gesagt, ich hätte falsche Reinigungsmittel benutzt. Ich hatte damals noch nicht einmal das Auto gewaschen. Die Antwort war zu dem Problem, dass das ganze Carbon Dach ausgebaut werden müsse und falls bewiesen werden könne, dass ich schuld sei, müsse ich sämtliche Kosten selber zahlen. Typische Abwimmelungs Taktik. Beim Aygo wurde zweimal das Multimedia Gerät ersetzt, weil bei laufender Klimaanlage ein Drehzahl abhängiges Pfeifen aus den Lautsprechern zu hören ist. Klares Masse Problem. Fehler wurde nie behoben, weitere Reparaturen wurden abgelehnt, Werksgarantie abgelaufen. Gibt für mich in der Schweiz keinen Grund, meine 3 Toyotas zum offiziellen Händler in die Wartung zu bringen, ausser dass ich mehr bezahle, habe ich nix davon, weil man im Endeffekt eh verarscht wird.

1 „Gefällt mir“

Ach darum sind die Autos in der Schweiz günstiger als in Deutschland :rofl:

Also wir haben in der Firma diverse Toyotas von RAV 4, Avensis, Hilux und Prius. Da war nie ein Problem was die Garantie betrifft. Beim Prius wurde letztes Jahr sogar noch die ganze Batterie und Elektronik des Hybrids ausgetauscht und das bei 226’000 km. Avensis hatten wir mit dem Diesel 2 Motorschaden diese wurden auch anstandslos ausgetauscht bei über 100’000 km. Und das war auch alles in der Schweiz.

Kann natürlich auch sein das der Händler das gut durchboxt bei Toyota, das ist nur ein kleiner Familienbetrieb.

Ich habe auch das Gefühl, dass man bei kleineren Händlern manchmal besser aufgehoben ist. Die geben sich mehr Mühe ihre Kunden zu halten. Bei den Großen ist das nicht so schlimm wenn einer verprellt wird.

4 „Gefällt mir“

Bin gespannt wann mal ein glücklicher Käufer / eine Tuningfirma den FL unten aufmacht um zu schauen ob was geändert wurde :slight_smile:

Würde natürlich FL Besitzer interessieren für die Seelenruhe bei Trackdays und die vFL Besitzer für das Retrofitting

Moin hab das hier mal etwas verfolgt und mir ist da immer wieder untergekommen nur das getunt oder track day.
Bei Tuning sind wir uns alle einig daß das der leichteste weg ist nicht zahlen zu müssen.
Mit dem Rennen ist das so eine Sache. (Ableitung von meiner Versicherung), Touristenfahrten versichert. Track day nicht , weil Veranstaltungen zur Erreichung der Höchstgeschwindigkeit ausgeschlossen sind. Ergo die das als rennen werten.
Ich denke wer mal auf dem track ist wird im Rahmen der normalen Nutzung eines Sportwagens unterwegs sein.
Ich bleibe mal ruhig da die Haupt Nutzung vom gr bei uns die Fahrten meiner Frau zur arbeit sind.
Sollte nach etwas Rennstrecke der Knall kommen muss man prüfen lassen ob man von der Werbung getäuscht worden ist. (Auf der Strecke geboren oder so ähnlich)
In diesem Sinne einen entspannten Tag euch