- normal (60 v / 40 h)
- track (50 v / 50 h)
- sport (30 v / 70 h)
0 Teilnehmer
0 Teilnehmer
Ich liebe den Sport-Modus mit der dominanten Hinterachse , die einen so wunderbar beim Lenken unterstützen kann. Track fahre ich nur bei extremem Regen und Glatteis, weil der Grip ultra ist. Normal finde ich langweilig. Ich will ja nicht das Gefühl haben in einem Frontkratzer zu sitzen.
Wie ist denn so der Spritverbbrauch in den Modi? Oder ist es völlig egal oder nicht vergleichbar🤣
Ich warte noch sehnsüchtig!
Hallo Sharky, ich fand das lange Warten auch schrecklich, aber zumindest scheinst Du ja auch jetzt schon nicht langsam unterwegs zu sein, wenn das bike Deins ist.
Track und Sport Modus unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht besonders im Spritverbrauch. Den Normal Modus bin ich nie mehr als 5 km gefahren, das gibt mir das Gefühl als würde ich einen 0815-Yaris fahren, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Track ist generell vielleicht etwas sparsamer, zumindest wenn man Start-Stop nicht deaktiviert (das brachte bei mir etw 0.2 L bei etwa 85% Landstraße, 10% Stadt und 5% Autobahn). Sport verwendet auch ohne Deaktivierung kein start Stop. bei mir merke ich außerdem, dass ich bei Sport das Auto mehr fordere und zwangsläufig steigt der Konsum. Start Stopp vermeide ich eigentlich um Motor/Batterie langfristig zu schonen.
Ganz generell ist der GRY nicht gerade ein Spritsparwunder und säuft gerade auf der Autobahn ziemlich viel. Aber wenn man sich arg zurückhält, kann man bei flachen Streckenprofil auch deutlich unter 7 L bleiben, aber wer macht das schon bei einem Spielzeug…
Danke für deine ausführliche Antwort
Ja, das ist auch nicht das einzige Bike, ich bekomme mich schon beschäftigt, aber was soll ich denn im Winter machen? bin kein Puzzle-Fan.
Dass der Kleine nicht unbedingt ein Prius ist, war klar.
Im Endeffekt kannst Du dir bestimmt auch denken, dass ich nicht auf den ein oder anderen Liter Sprit gucke, Shell V Power Deal sei Dank. Aber trotzdem nice to know
Ich hoffe er kommt so in einem halben Jahr, dann wars aber auch lang genug!
fahre überwiegend im sport-modus und habe nach über zwanzigtausend kilometern einen durchschnittsverbrauch von achteinhalb litern super plus.
Hier meine Verbrauchshistorie:
Hier alle GR Yaris:
Moinsen,
hatte schon vor einigen Monden einen Beitrag verfasst, der meine Meinung zu Verbrauch usw bei Allradantrieben ohne Freilauf kundtut:
Ich zitiere:
In meiner Welt, drehen die Hinterräder die Gelenkwellen, die treiben das Diff an und im besten Fall öffnet die Allradkupplung zu 100% und man spart sich das Mitdrehen der Kardanwelle, ach ne halt, die wird ja vom Getriebe angetrieben… also wo bitte schön, soll die Ersparnis nur durch das Öffnen der Allradkupplung herkommen?
Also angetrieben wird der ganze Klimbim immer, entweder durch das Getriebe und die Kardanwelle, oder durch die „geschleppten“ Hinterräder.
Die hier erwähnten Differenzen von 0,2 Litern, kann ich ohne Versuchsaufbau und Laborbedingungen (Wetter/Temp/Luftdruck/Luftfeuchtigkeit) nur anzweifeln.
Ich fahre zu 100% Track und brauche so in etwa 7-15L/100 km/h. Das hängt bei mir aber eher an der Beladung… wenns Auto schwer ist (Frau und Hund) ist es deutlich sparsamer als wenns leicht ist
munter bleiben
Die Differenz von etwa 0,2 L/100km bezogen sich auf den Vergleich Trackmodus mit bzw. ohne Start-Stopp bei dem von mir gefahrener Streckenprofil, das war vielleicht missverständlich formuliert.
Aber Alter…, 8 L Verbrauchsdifferenz bei Dir, wenn Frau und Hund an Bord sind. Zum Glück hab ich ne schlanke Freundin, allein schon wegen CO2- Emissionen…
Nene, das haste verkehrt verstanden… mit Frau und Hund 7, ohne dann bis zu 15
Okay, das macht deutlich mehr Sinn, ist bei mir auch so. Freundin schimpft und Hund kübelt bei forcierterer Gangart.
Verbrauch liegt wenn man flott fährt irgendwo zw 13 und 16 liter, - also absolut OK - bei Vollgas vermutl. mehr ( für Autobahn gibt es andere Autos)
Update :
Nachdem der kleine Giftzwerg eingefahren ist pendelt sich der Verbrauch irgendwo bei knapp über 17 Liter ein
( wird nur zweg`s Spaß betrieben - wenn ich sparen wollte, - dann beib ich daheim )
Übrigens die Bremsen sind nach jetzt 2000 Km glaub ich auf fertig - ist aber eher der Fahrweise geschuldet - Ich hatte bis dato noch kein Auto was eine echt standfeste Bremse hatte
that#s a good one…
Meine Lieblingsstrecke geht 7 km bergauf, 10% Steigung, 90% Vollgas zwischen 5000 und 6500 U/min. da komme ich auf 17L/100 km. Aber da es auch irgendwann wieder bergab geht, ist 13-16 L schon schwierig. Entweder hast Du einen Loch im Tank oder den 2. Gang noch nicht gefunden?