AJClubsport "What's Killing Your Toyota G16E GTS Engine?"

  • 5W30
  • Motoröl um 0,5L überfüllen
  • Schwallbleche
  • Öl-Temp im Zaum halten oder größerer Ölkühler
  • Oil-Catch-Can

Wenn damit immer noch was passiert, dann liegt hier definitiv ein Konstruktionsfehler/Mangel vor.

2 „Gefällt mir“

Ich frage mich halt ob das zwei verschiedene Problemchen sind.

Einmal die generelle Oil Starvation durch hohe G-Kräfte beim Bremsen und Rechtskurven mit breiten Semislicks was für Motorversagen führen kann und einmal das Problem mit den Kolbenringen in Verbindung zum dünnen Öl.

1 „Gefällt mir“

Kleine Zusatzinfo dazu:

Wenn man keinen zusätzlichen Ölkühler verbaut hat und mit 5W30 trotzdem bei gut 120 Grad Öltemp landet, dann gerne auf ein 5W40 wechseln.

Motorölwechsel alle 6 statt 12 Monate helfen auch.

So werde ich es in Zukunft machen, 5W40 und alle 6 Monate Motorölwechsel.

Kleine Info noch dazu: Man meinte zu mir beim „Tuning-TÜV“ das ein Ölauffangbehälter Eintragungspflichtig (Gutachten vorausgesetzt) ist.

Ich persönlich gehe zu 100% davon aus.

Sag mal, ist das eigentlich irgendwo belegt? Gehört habe ich das auch schon in diversen Threads, aber alle meine Fahrten mit dem Logger, auch jetzt nach Büsum mit 265 Km/h (Sonntag Morgen 0700 Uhr) am Ende und 120 Grad Öl bestätigen nichts unter 4 Bar, noch nicht mal annähernd in die Nähe von 2 Bar unter Last und gebremst habe ich auch das eine oder andere Mal etwas stärker. Wohlgemerkt natürlich auf öffentlichen Straßen und mit dem Standardreifen, was zugegeben ein anderes Belastungsbild ist.

Natürlich anderer Motor, aber beim GR86 war der Abriss des Drucks teilweise im Millisekunden-Bereich, das kann man sicher nur über Logs und nicht über die digitale Anzeige sehen. Also reine Vermutung, sonst würde die Anzeige vermutlich krasser Zappeln.

1 „Gefällt mir“

Millisekunden sind ja von 1 bis 999, aber ich habe Schwierigkeiten mir 100 ms oder 200 ms als Druckabfall auf 0 bar vorzustellen beim Motoröl. Ist das überhaupt relevant? Ich dachte bisher so an Sekunden.

Der Typ ist so ein Spinner, ernsthaft. In jedem seiner Videos meint er, wieder was gefunden zu haben, was die ultimative Lösung ist und alles besser macht, weil das Auto so voller Fehler und Konstruktionsmängel ist. Er ist der Mechaniker und Ingenieurs Gott schlechthin. Natürlich sind auch alle 30 (wenn es denn überhaupt so viele Defekte gibt) defekten GR Motoren in Italien zu ihm gekommen und haben von ihm den Motor untersuchen lassen, damit er Toyota erklären kann, wo das Problem liegt. Der Typ versucht sich wichtig zu machen, damit er sein Gebastel verkaufen kann, z.B. seine Haubenentlüftung ist ein riesiger Witz.
Er ist mal ein wenig Rally gefahren, aber ohne grossen Erfolg und nun glaubt er dadurch, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Komisch ist nur, wenn er denn so gut wäre, wie er meint, wieso er nicht von einem Hersteller als Entwickler angestellt wurde, Ein jämmerlicher Hinterhof Tuner, von denen es einfach zu viel gibt. YT und soziale Medien sei dank.

7 „Gefällt mir“

Das Video meinte ich:

Der Abfall muss ja nicht auf 0 sein, zu wenig Druck reicht ja schon damit der Schmierfilm sozusagen durchstoßen werden kann. Hier sind es z.B. unter 2 bar statt ±4 bei sehr hohen Drehzahlen. Das führt nicht sofort zum Motorschaden, aber ist jedes mal eben ein bisschen potentieller Schaden am Lager.

1 „Gefällt mir“

Davon hör ich zum ersten mal, beim letzten Tuning-Treff hatten einige die Airtech verbaut, aber von Eintragung hat keiner geredet. Soweit ich das verstand hab muss der Abscheider lediglich geschlossen sein; es darf kein Öl in die Umwelt abgeblasen werden.

1 „Gefällt mir“

Wo hatte er bitteschön gesagt, dass alle 30 Motoren zu ihm zur Analyse gekommen sind?
Darf er sich nicht auf Funde von anderen Unternehmen beziehen?

Hast du mehr Ahnung als er?
Hast du seine Haubenentlüftungen im Windkanal getestet und kannst beweisen das diese nichts bringen?

Was sagst du z.B. zu SpeedEngineering, dessen Haubenentlüftungen mit belegbaren Beweisen getestet worden sowie funktional sind und nachweislich etwas bringen?

Muss er ein erfolgreicher Rallye-Fahrer sein, um Ahnung in seinem Gebiet zu haben?

Er Arbeitet tatsächlich als Director of Engine Engineering, sofern ich das richtig in Erinnerung habe.

Kannst ja gerne mal für uns die Wahrheit herausfinden, vor allem wenn du mit solch harten Worten um dich wirfst.

Am besten machst du es dann auch noch besser als er.

2 „Gefällt mir“

Das ist halt leider mal wieder Deutschland in seiner Blüte:

Die einen sagen das, die anderen das und es steht nirgendwo definiert aber der Polizist und TÜV-Prüfer kann dich dafür bemängeln wenn es genau ihm nicht passen tut.

Und das Wissen ist auch noch unterschiedlich von Person zu Person…

Ein Kumpel, dessen Schwager sein Onkel, vom Cousin des Vaters, bezieht sich auch auf, kennste den?
Hab ich was gesagt, dass die von der Wärmeabfuhr nichts bringen? Aber extra für dich, der Regen pisst direkt auf das Steuergerät und die Elektrik.

So wie er immer wieder darauf hingewiesen hat, glaubt er das. In der Zwischenzeit tue ich mir seine Videos nicht mehr an.

Ich habe auch schöne berufliche Titel, klingen auf englisch ganz besonders wichtig.

Ich muss gar nichts rausfinden, aber du scheinst ja einiges zu wissen, darfst du gerne teilen, wenn du dich dadurch besser fühlst oder ich dir zu nahe getreten bin, wenn es dein Lieblings YT ist.

Vielleicht mache ich es besser, keine Ahnung, meine Karre läuft auf jedenfall, trotz der ganzen Mängel und Konstruktionsfehler, die Toyota, diese Anfänger im Autobau und Rennsport da eingebaut haben.

Viel Spass weiterhin.

1 „Gefällt mir“

Hallo Heliomaat.

Aus deinem Text geht irgendwie hervor dass du extrem angepisst bist bezüglich der Eigenheiten der Gen 1 Motoren. (im besten Fall Platzt Dir der Motor auf Garantie)

Es muss ja nicht jeden Gen 1 Motor treffen, dass war doch auch die Info die AJ hierzu kommuniziert hat.( Tolleranz ect.)
Wenn dein Motor perfekt läuft ist das doch schön für Dich.

3 „Gefällt mir“

Ich fühle mich dadurch gar nicht besser und mein Lieblings-YT ist er auch nicht, aber du lässt hier Sachen vom Band die schon sehr Hasserfüllt klingen und dabei kannst du es nicht besser machen und auch nicht mit Beweisen unterstützen.

Nein, du hast geschrieben:
„Der Typ versucht sich wichtig zu machen, damit er sein Gebastel verkaufen kann, z.B. seine Haubenentlüftung ist ein riesiger Witz.“

Wo habe ich die, jetzt von dir erwähnte Wärmeabfuhr, angesprochen?

Eine Haubenentlüftung als „riesigen Witz“ zu betiteln spricht solch eine jegliche Funktion ab.

Vielen herzlichen Dank, da hast du mich echt erleuchtet! /s :man_facepalming:

Ernsthaft? AJClubsport warnt davor, auch SpeedEngineering tut dies und dafür gibt es Konstruierte Abdeckungen die du Zuhause in deinem 3D Drucker (oder im Familien/Bekanntenkreis) drucken könntest.

Der Sicherungskasten benötigt sogar keine Abdeckung da dieser Dicht genug ist… weiß ich aus eigener Erfahrung.

Du machst dich verdammt lächerlich.

Wenn du nichts produktives zum Topic beitragen kannst, lass es doch gleich sein? Deine Hasstirade bringt niemanden hier etwas und kann auch „Nett“ ausgedrückt werden.

Ich mag Foren, wirklich. :slight_smile: Was Leute alles aus einem Text heraus lesen, immer wieder faszinierend. :rofl

Ja genau, ich bin voller Hass, weil ich extrem angepisst bin wegen den Eigenheiten vom Motor. (Achtung Ironie)

Wie gesagt, viel Spass weiterhin.

4 „Gefällt mir“

Mir hängt das Thema schon so langsam zu den Ohren raus (nicht nur das öl sondern allgemein), überall wird abgelassen über die erste Generation, teilweise sind die angeblichen „Fehler“ echt ein Witz…ich finde wenn ich will, auch an jedem anderen Auto Dinge die nicht „perfekt“ oder auf mich zugeschnitten sind.

Ich glaube langsam dasganze soll den Absatz der 2. Generation ankurbeln…
Mir soll’s recht sein, für mich kommt aus verschiedenen Gründen nur eine Version in Frage und so bleibt mir dann eine größere Auswahl.

Ich kann deinen Unmut verstehen und finde es auch nicht schön wie Toyota es gehandhabt hat mit „Gen2 ist SO viel besser, hier, wir zeigen euch sogar wie viel besser!“.
Sie haben ja auch noch kurz vorher die Sache mit der WRC Tripple Edition abgezogen^^

Man darf aber auch nicht vergessen, dass mit dem wachsenden Fahrzeugalter sich halt auch einige Probleme herauskristallisieren.
Ob diese Probleme reale Problem sind die einem „normalen“ Fahrer jemals unterkommen werden? Who knows? Die Zeit wird’s erzählen.

In den Videos wird auch immer gesagt, dass man gegen diese vermeintlichen Probleme etwas tun kann, aber nicht muss.

Das ist das gleiche wie mit dem Zahnriemen im Öl bei diversen VAG/Ford/… Autos oder das die eigene Ölpumpe bei VAG Fahrzeugen die Motoren killt.
Dies hat auch mal jemand entdeckt, obwohl VAG/Ford/… natürlich offiziell dies nicht als Problem ansehen. Möchte man dir damit nun einen neuen VAG Schmackhaft machen, der dieses Problem ab Auslieferungszustand nicht mehr hat?
Ich glaube eher nicht, Personen die so etwas aufdecken sind eher daran Interessiert das auf dieses Problem aufmerksam gemacht wird und ggf. vom Hersteller/Aftermarket Problemlösungen bereitgestellt werden.

Manche lieben nämlich ihre Autos und/oder möchten es pflegen und so lange fahren bis der TÜV einen Scheidet. Liebhaberautos, oder Personen die sagen, dass es nicht alle 2 Jahre ein neues Auto sein muss.

1 „Gefällt mir“

Sorry, aber dieser „AJ“ ist ein Blender, nichts von dem, was er im Video sagt hat Hand und Fuß!!

Es gibt kein „Design Problem“ bei dem G16E-GTS motor!
Alle katastrophalen Motorschäden führen auf ein LSPI ( Low Speed Pre Ignition) Event zurück. Alles hat mit dem neuen Ölstandard API SP und ILSAC GF 6A zu tun, welches eben LSPI verhindern soll.
Ich habe mehrere Kommentare in diesem Video verfasst und nur auf ein hat er geantwortet, dass er kein keyboardwarrior ist…
Eins meiner Komments ist dieser hier:
„All diese katastrophalen Motorausfälle, die Sie in Ihrem Video erwähnen, sind auf die Verwendung der falschen Ölviskosität (z. B. 0w40 oder 5w50) oder kein API SP-zertifiziertes Öl oder beides zusammen zurückzuführen – oder auf eine falsche Chip-/Software Abstimmung und sonst nichts!! Ich habe noch nie einen katastrophalen LSPI-Motorausfall bei einem 100 % serienmäßigen Motor (ohne Tuning) erlebt, bei dem nur das empfohlene 0w20 API SP-Motoröl verwendet wurde.
Dieser Motor ist für die API SP-Viskosität 0w20 ausgelegt!! Das steht aus gutem Grund auf dem Öldeckel! Alle diese Motorausfälle sind LSPI-spezifische Schäden!
Ein perfekter Beweis für die Zuverlässigkeit des Motors ist der YouTuber @GreatMotors! Er prügelt seinen GR Yaris zum dritten Jahr in Folge auf dem Nürburgring, hat 5.000–10.000 km nur auf der Rennstrecke zurückgelegt und verwendet von Anfang an ausschließlich Motoröl Ravenol DFE 0w20 API SP! Er hat keinerlei Software-Tuning, nur einen größeren IC und einen Ölkühler und der Motor läuft perfekt!
Ich verwende auch Ravenol 0w20 DFE-Öl in meinem GR Yaris, bin in den drei Jahren, in denen ich das Auto besitze, etwa 10 Runden auf dem Nürburgring gefahren (derzeit 30.000 km) und habe kein einziges Problem oder den geringsten Ölverbrauch!“

Er behauptet und erklärt alles Mögliche, kann aber rein gar nichts belegen! Keine email keine Dokumente nichts! Es ist nur einfach seine Meinung die er hat und vertritt sonst nichts!
Angeblich hat er hier und da mit Toyotaleuten gesprochen kann aber nichts mehr sagen da er sie schützen will… :roll_eyes:
Angeblich gibt es schon 30!!! solcher Motorschäden allein in Italien die er in Erfahrung bringen konnte - bei denen Toyota auch die Garantie verweiger soll !!!.. angesprochen auf irgendwelche daten und Beweis in Form von Dokumenten oder E-Mails von den betroffenen Personen gib es keine Antwort…
Es scheint alles aus den Fingern herbeigezogen zu sein mehr nicht…
Immer und immer wieder empfiehl er den Leuten auf ein 5w30 öl zu wechseln, obwohl er nicht bei der Entwicklung des Motors bei GazooRacing beteiligt war und keine Ahnung hat welche Toleranzen im Motor für welches Öl geplant waren!
Das ist kein Oldschool Motor das man mit 5wx befüllen sollte, sondern eine Neuentwicklung aus dem Jahr 2020!
Entweder man glaubt einem AJ, dass man unbedingt ein 5w30 öl braucht oder verlässt sich auf die aussage eines Naohiko Saito ( Chefingenieur bei GazooRacing verantwortlich für die Entwicklung des GR Yaris) der das OEM 0w20 API SP Öl sogar auf dem Track empfiehlt!

8 „Gefällt mir“

Letztendlich haben alle Benzin-Turbomotoren mit Direkteinspritzung und hoher Literleistung ein LSPI-Risiko, aktuell hat da kein Hersteller eine 100% sichere Lösung. Bei Opel wurden sogar 2015er Modelle von 5W-30 auf 0W-20 Öle mit äußerst niedriger HTHS-Viskosität und LSPI-Schutz umgestellt. Mittlerweile bekommen die betroffenen Opel-Modelle auch noch ein Kraftstoffadditiv zum Service.
https://www.opel-team-niedersachsen.de/oel.html