Ich habe nun meine ultimative Lösung für das VFl + iPhone umgesetzt:
Anforderungen:
- Kabelloses Carplay
- Magsafe-Laden
Ergebnis:
Folgende Teile habe ich genutzt:
Carlinkit 5.0 Wireless Carplay / Android-Auto Adapter: Carlin kit 5,0 2air Wireless Car player 4,0 Android Car Wireless Adapter verbindet Plug & Play automatisch mit kabel gebundenem Aa CP Car - AliExpress 34
Belkin Boostcharge: https://www.amazon.de/gp/product/B09GRJ2S8X/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
- 1 USB-A auf USB-C Kabel
- doppelseitiges Klebeband
- Werkzeug
Brodit ProClip https://www.amazon.de/dp/B08NXM653B?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
(Brodit) AMPS auf 17mm Kugelkopf-Adapterplatte: telebox Navi Kugel Halterung Montage im Auto/KFZ kompatibel für Garmin nüvi/Garmin Drive: Amazon.de: Elektronik & Foto
Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Brodit-Halter gemäß Anleitung montiert
- Kugelkopf aufschrauben
- Belkin Boostcharge auf den Kugelkopf befestigen
- Blende um den USB-Port kann von der Beifahrerseite herausgehebelt werden
- USB-Port herausklipsen und von der Blende trennen
- Carlinkkit in den USB-Port stecken und mit doppelseitigem Klebeband im Armaturenbrett befestigen
- USB-A auf USB-C Kabel durch die Blende führen und in den Magsafe-Adapter einstecken
- Blenden wieder montieren, fertig
Potenzielle Fehlerquelle: Nur das beiliegende Kabel des Carlinkits zum Anschluss an die Headunit nutzen. Ich habe zuerst ein Kabel genutzt, welches zwar Strom lieferte, aber keine Daten, d.h. Carplay konnte nicht genutzt werden.