Woher Klemme 30 (Dauerplus) am Sicherungskasten

Hallo,
Ich will ein Hardwire Kit für eine Dashcam anschließen.
Für Zündung (Klemme 15) nehme ich USB No.1, aber wo finde ich Dauerplus?
(Und ja, das Hardwire Kit hat eine Spannungsüberwachung und Batteriesparmodus, wenn keine Zündung an ist)

Alle durch probieren ist irgendwie nervig🤣

Ich hab die beiden hier verwendet, Dome für Dauerplus.

Coole Lösung.
Weiß jemand was „DOME CUT“ bedeutet?

Das sollten die Innenlichter sein, ich habe meine Dashcam auch über die Sicherung drin. Warum es Dome Cut heißt weiß ich auch nicht sicher, evtl. weil ein Relay dran hängt.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank,
Hat auf jeden Fall viel Zeit gespart.

Die zwei hab ich auch genommen, läuft mit Motor wunderbar und erkennt den Parkmodus auch zuverlässig. Nur leider hat die Dashcam im Parkmodus nie länger als ein paar Minuten Strom und fällt dann bis zum nächsten Motorstart aus.

Habe das selbe Problem, ich hab aber nie geschaut wie lang es geht. Ich dachte, dass evtl die Spannungsuntergrenze erreicht ist bzw. ich sie zu hoch eingestellt hab.

Tatsächlich scheint es bei mir auch so sein, hatte den Parkmodus noch nicht so richtig verwendet und deshalb nicht drauf geachtet. Dann gerne her mit Empfehlungen, welche Sicherung wir sonst verwenden können :joy:

HAZ soll wohl auch gehen, werde ich Mal austesten wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

Hm,

Seid ihr sicher, das DOME cut später ausgeschaltet wird?
Kann ich mir kaum vorstellen, werde ich aber mal testen.
Im Moment würde ich dann eher den Fehler beim Hardwire Kit und der Dashcam vermuten.

Ich werde es mal testen:
Viofo A229 mit Hardwire Kit HK4
Als Einstellung für den Parkmodus mal Zeitraffer auswählen. So kann man Parkmodus von normal leicht unterscheiden und ist erstmal nicht von der Bewegungserkennung abhängig.

Und an Domecut mal ein Messgerät, was ich von außen ablesen kann, um zu gucken ob das abschaltet.

Hoffe das heute zu schaffen

Das wäre super, ich habe das selbe Hardwire-Kit und eine A119 Duo, sollte also analog funktionieren.

Hab die selbe Kombi und mal geschaut, sowohl bei 1fps als auch bei Bewegungsmelder scheint er jeweils nach ca. 15-30 Minuten auszuschalten. Batteriespannung habe ich aber nicht überprüft, Spannungswächter ist auf höchster Stufe eingestellt.

Ok, ich habe es jetzt auch gemessen.

(Ganz ohne Kamera, einfach nur die Spannung von Dome cut)

Bei mir ging es irgendwann zwischen 35 und 45 Minuten aus, und mit Aufschließen wieder an.

Spannung war 12,6 V, vielleicht hängt die Nachlaufzeit auch noch von der Batteriespannung ab.

Somit ist die Dome cut für uns nicht nutzbar.

Ausprobieren mit so einer langen Nachlaufzeit… da brauchen wir ewig😬

Gut zu wissen, danke! Solltest du die Muse haben teste gerne Mal HAZ - Warnblinkanlage und wohl auch das E-Call. Das soll wohl wirklich immer Strom haben, zumindest bei anderen Toyotas. Ansonsten teste ich es eh Mal die Tage.

Lief bei dir vermutlich so lange, weil der Schlüssel in der Nähe des Autos war. Bei mir schalten die Innenraumlichter an, sobald der Schlüssel wahrgenommen wird.

Auf die Idee kam ich nach 30 min, dann habe ich sie in eine Metallbox getan. Kann also sein.

Bei meinem VW ID, machen die Heckleuchten immer tolle Animationen, wenn ich im Haus die Schublade mit den Schlüsseln bewege…
(Bis ich gefunden hatte, dass ich es ausschalten kann):sweat_smile:

So für mich scheint die Sicherung „Dome“ zu funktionieren.
Habe eine Stunde gemessen, Auto war abgeschlossen und Schlüssel in Metall box.
(Fenster waren aber runter, damit ich ans Messgerät komme.)

Ich werde dann mal die Parkmodus Aufnahme nach einer Nacht prüfen und mich nochmal melden.

HAZ (Hazard) wollte ich wegen der safety relevanten ECUs nicht unbedingt ausprobieren. Nicht das gleich DTCs eingetragen werden, wenn man die Sicherung raus nimmt.
Sollte es einer trotzdem versuchen wollen, ich würde die Batterie vorher abklemmen, damit keine ECU läuft, wenn die Sicherung rausgezogen wird. (Wobei die OCU für e-call noch eine backup batterie haben muss und dann trotzdem noch läuft).

Nur mein Gefühl und weil ich mal irgendwo das Topic „The 1200$ Fuse“ gelesen hatte.
Da musste jemand mit einem Toyota in die Werkstatt, weil er eifrig Sicherungen getauscht hatte, um zu gucken ob eine durch ist.
Sollte nicht so sein, deshalb nur wie ich es machen würde, keine Empfehlung😅

1 „Gefällt mir“

DOME sollte passen, zumindest ist die lt. Service Manual nicht vom Battery Saving betroffen:

Zum Vergleich die DOME CUT:

3 „Gefällt mir“

Hat das jetzt geklappt?

Nur so ne Idee am Rande, hatte ein ähnliches Problem mit den Lüftern für die Hundebox. Tatsächlich habe ich es einfach mit einer Powerbank anstelle eines Hardwire-Kits gelöst. Die lädt sich bei regelmässiger Fahrt recht zügig voll auf und für die Lüfter reicht es locker bis zu 48h ohne die Starterbatterie zu gefährden.

2 „Gefällt mir“