Wer hat eine größere Ölwanne verbaut? Erfahrungen?

Hm, sollte es aber eigentlich, denn die Kurbelwelle arbeitet dann nicht gegen die Luft im Kurbelgehäuse. Der Winderstand ist mit ca. 200 km/h nicht ohne, natürlich drehzahlabhängig. Aus dem Grund schleifen einige ihre Kurbelwellengegengewichte spitz zum Rand hin. Aber Unterdruck sollte immer die Wahl sein, bevor man an der Kurbelwelle rumschleift.
Aber gut, Du hast die Infos am eigenen Fahrzeug und Motor, also glaube ich Dir das. Mag der Unterschied zwischen Theorie und Praxis sein.
500 HP sind amtlich, Respekt! Schreib mir gerne mal direkt, was Du alles gemacht hast. Interessiert mich.