Hallo!
Wer von Euch hat eine größere Ölwanne verbaut? Wie sind Eure Erfahrungen?
Bringt das was?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Wolf
(GR Yaris FL MT)
Moin,
hab die Wanne vom Rötheli Racing seit gestern verbaut. Leider infolge dessen noch keine Erfahrungswerte, werde aber gerne Berichten, sobald ich etwas Erfahrung sammeln konnte. Das einzige bisher war, dass laut canchecked die Dauer bis Betriebstemperatur erreicht ist sich erhöht hat, ist aber auch logisch und zu erwarten auf Grund des erhöhten Ölvolumens.
Ich werde berichten.
Beste Grüße
Christian.
Ich bin gespannt auf deine „Bewertung“ dessen.
Ich hatte auch schon bzgl. der Ölwanne und dem zusätzlichen Ölkühler mit Phil Kontakt.
„Irgendwann bald“ gebe ich ihm den Auftrag und fahr dann bei ihm vorbei
Schwallbleche von Lamspeed, wobei man die etwas anpassen sollte und Wasser Ölkühlerkombi von Daiwa, ist das beste was man kostengünstig machen kann. Größere Ölwanne ist nicht erforderlich. Macht keinne Sinn aus man will das Intervall verlängern. Wenn dann Trockensumpf.
Was muss man bei den Schwallblechen anpassen ? Hab meine daheim liegen aber noch nicht eingebaut.
Gibt es ein Trockensumpfkit?
Für den GR Yaris gibt es fast alles sofern deine Finanzen mitmachen.
→ HRB High Performance Professional GR Yaris / Corolla Dry Sump System (G16E-GTS) – Hughes Race Built
Mega kit aber wirklich sehr pricy.
So teuer, dass ich mich Frage ob das wirklich nicht günstiger geht. So nach 8000$ aufwendig schaut es ja nicht aus.
Vergess nicht, sind Australian Dollars.
In Euro müsste das irgendwo um die 4500 sein.
Ach dann ist’s ja fast geschenkt