Die Teile waren bei meinem gebrauchten GRY dabei und werden von mir nicht benötigt.
Laufleistung maximal 2800km.
Die Bastuck anlage wurde leider modifiziert (Vorschalldämpfer entfernt, Endschalldämpfer war auch offen - vielleicht dennoch für jemanden interessant…)
HJS Downpipe: 1000,-
Bastuck AGA (modifiziert): 350,-
H&R Federn: 170,-
DNA Sitztieferlegung: 350,-
Standort Graz (Ö), Versand lässt sich sicherlich einrichten
Wie ich den Yaris gekauft hab, war die bereits nicht mehr eingebaut.
Ich selbst bin ned hoch, also ich komm (gerade so) mit der originalen Sitzschiene zurecht.
Was man aber im Internet so liest, ist die DNA eh die beste und auch das, was alle verbaut haben. Denke nicht, dass da was scheppert oder wackelt
Hast du das Auto gekauft und die Teile dazu bekommen?
Das war doch ne Track-Hure. Mittelschalldämpfer raus, beim Bastuck die Klappe entfernt und wahrscheinlich leer gemacht und die HJS Downpipe sieht auch aus, als hätte sie schon ordentlich was mitgemacht.
Also die DP sieht nach deutlich mehr als 2000 km aus, oder eher 2000 km auf der Nordschleife. Hast du den realen Km-Stand per Diagnosekabel validieren lassen oder nur den im Tacho abgelesen?
Der V Band-Flansch an der DP ist gelb/golden, wird also irgendwo unter 250°C gewesen sein.
Bei Abgastemperaturen von Turbobenzinern von 700-850°C und einer Temperaturdifferenz von ~100-150°C über die Turbine kommen immer noch 550-750°C Abgas vorm Kat an. Was ja auch gut ist, sonst würd der ja nicht funktionieren.
Zum Vergleich noch ein Bild vom Auspuffkrümmer einer BMW GS. Höhere Abgastemperatur, da Sauger, aber hier spricht auch niemand von 2000km Nordschleife.
Zu guter letzt noch ein Foto eines Turbobenziners, der tatsächlich nur auf der Rennstrecke bewegt wird. Hier sind wir in dem Anlassfarbenbild von weiter oben eindeutig weiter rechts in der Skala.