TPMS Sensoren verbindung plötzlich verloren

Hallo Liebe Yaris Comunity, Ich hab mir vor ein paar Monaten einen occasions GR gekauft und mich treibt gerade das TPMS in den Wahnsinn. Der Reifendruck hat nun 3Monate wunderbar funktioniert. Dann plötzlich hat ein Rad 0Bar angezeigt. Hab ich natürlich kontrolliert und da war 2.2Bar Drauf also alles iO. Am nächsten Tag haben plötzlich alle Sensoren nur noch — angezeigt. Also hab ich mal vermutet das die verbindung irgendwie weg ist.

Ich hab mal versucht über die Lenkradtasten den Druck neu auszulesen. Was nach mehreren Tagen kein resultat gab immernoch — auf der Anzeige.

Dann hab ich versucht über die Lenkradtasten die Sensoren neu zu verbinden. Da Blinkt das Reifen Symbol ein paarmal und dann bleibt es permanent am leuchten.
Hab das probiert im stehen, langsam auf einem parkplatz fahren und auf der Autobahn. Kein Reifendruck wird angezeigt.

Gibt es da einen Trick? Ist mir irgendwie übertrieben nur wegen diesen Sensoren in die Garage zu Fahren.

Hallo und welcome,

Nö, gibt keinen Trick.

Falls Striche angezeigt werden: es braucht manchmal sehr viele Versuche, warum auch immer. Bei mir hat es letztens erst wieder funktioniert, als ich nicht mehr ‚anlernen‘-gedrückt hatte (für Räder die schon im Speicher waren). Das Auto versucht scheinbar bei jedem Start ganz neu, Kontakt herzustellen, was bei mir dann eben wochenlang nicht funktionierte. Und dann von ganz alleine doch wieder (??)

Falls allerdings ‚0‘ angezeigt wird, dann ist etwas defekt.

Je mehr Elektronik umso größer die Fehlerwahrscheinlichkeit. Bin gespannt auf die neuen Vorschriften - alkoholempfindliche Wegfahrsperre :sweat_smile: Ob man da noch den Partybus fahren kann wenn alle anderen blau sind?
Aber zu deinem Problem. Wenn ein Sensor ausfällt kann es schon sein, dass er kaputt ist, fallen aber alle aus ist das ein Softwarebug. Wenn es sich also auch nach Tagen nicht „resettet“ hat würde ich direkt zu Toyota fahren.

Problem gelöst. Fehler ist weg.

Wie GR8 geschrieben hat blinkte das Reifensymbol nach jedem Start. Nach ca3 Tagen (etwa 8 Startvorgänge) ist das Reifensymbol verschwunden und der Yaris kriegt die Druckwerte wieder von den Sensoren.

Also der Trick ist nicht zu viel rumdrücken. Einfach darauf achten das der Yaris beim Starten automatisch nach den Sensoren sucht und dem System ein paar Tage Zeit geben.

3 „Gefällt mir“

Die Frage ist ob der Sensor der Wegfahrsperre dann auch Cannabis-Konsum erkennen kann… Sonst kann man ja ganz legal umsteigen… :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Das mit den Sensoren, Warnungen, überdimensionierten Bildschirmen und Tracking ist schon bedenklich. Ich finde den Yaris Super, aber mich nerven die ganzen unnötigen warnungen. Mich nervt es vor Abfahrt zuerst 5 Knöpfe zu drücken um die unnötigen Assistenzsysteme zu aktivieren.

Das zeug lenkt vom Fahren ab und braucht man nicht.

Ich hab noch einen oldtimer mit Vergaser. Das ist echt enspannend wenn man einfach reinsitzen und losfahren kann, kein gebimmel und nur 3 Knöpfe…
Wenn etwas nicht stimmt hört oder fühlt man es einfach.

habe die räder kürzlich auf sommer-bbs (mit originalsensoren, dieses mal von vorne nach hinten) gewechselt, über die übliche taste aktiviert (das gelbe blinklicht erlosch) und es wird auch nach einigen fahrten nicht der druck angezeigt, sondern nur die berühmten striche „- -“ :rage:

so hatte ich das jetzt auch noch nicht; dieses ganze sch**ßsystem nervt unglaublich.

mein diagnosegerät hat die sensoren über die obd2-schnittstelle erkannt, das nützt mir aber beim fahren nichts. :crazy_face:

Einfach abwarten, bei jedem Start sucht das Ding neu. Siehe meinen Beitrag paar posts weiter oben.
Nicht ärgern, (mindestens) sichtprüfung vorm losfahren, und los gehts… Spass haben…

Ja, paar kleine ElektronikSachen nerven. Das Ganze wird aber schon bald bei den Neueren Modellen gar nicht mehr abstellbar sein, also lieber freuen dass es noch Knöpfe zum abstellen gibt!

Der Quatsch ist irgendwie nicht ausgereift. Am Mondeo hatte ich die gleichen Probleme. Irgendwann geht es dann.

Andere Hersteller überwachen die Räder indirekt über das ABS, zb Fiat. Das ist viel einfacher daher auch günstiger und zuverlässiger…

tags darauf hat er den luftdruck angezeigt … man meint, da wären windoofrechner verbaut :joy:

1 „Gefällt mir“