Tankinhalt GR Yaris 2024

Hey,
Ich fahre jetzt circa 2 Wochen mit meinem FL herum. Die Tankanzeige steht bei ca. 40l bei 0km Restreichweite.
Online finde ich etwas von 50l Tankvolumen.
Kann mir jemand weiterhelfen, wie viel Reserve es wirklich sind?

Das mit 50l Tamkinhalt stimmt schon. Der GRY zeigt viel zu zeitig 0km an. Als ich meinen vom Händler geholt habe war der richtig leer, hab 48l getankt.
Gestern mit ich mit 0km Restreichweite noch 12km bis zur Tanke gefahren und es haben nur 43l rein gepasst.

1 „Gefällt mir“

Ich zitiere mich hier mal selbst :joy:

3 „Gefällt mir“

Super, ich danke euch

Ich glaube in der Betriebsanleitung gelesen zu haben, dass empfohlen wird, nicht mit unter 20% Tankvolumen herumzufahren. Von daher vermute ich, dass bei „0km Reichweite“ noch 10l (20%) im Tank sein dürften.

4 „Gefällt mir“

Laut Handbuch gibt es eine Warnleuchte bei 7,5 Liter Restmenge:
Screenshot 2024-08-25 214254

7 „Gefällt mir“

Noch schlimmer ist es bei den Hybridmodellen, da hast du noch über 100km Restreichweite, da offeriert er dir schon die nächste Tankstelle aufzusuchen. :sweat_smile:

So was habe ich bei einem Verbrenner noch nie gehört, dass man 20% Restbenzin drin haben sollte. Hatte aber bis jetzt noch nie einen Toyota.

Dann fahr mal den Corolla. Komplettkatastrophe. Die Tankanzeige ist komplett unnuetz.

Der einzige Grund der mir dafür einfällt ist, dass die Benzinversorgung unter hohen Kräften sonst nicht gewährleistet ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Hersteller das bei einem Straßenfahrzeug in die Anleitung packt.

Bei den Turbo Subarus war es auch so, dass bei forcierter Fahrweise und unter einem Drittel Tankinhalt es zu kurzen Leistungsunterbrüchen kam in schnellen Kurvenfahrten. Bei Passfahrten musste der Tank also gut gefüllt sein, damit man voll rausbeschleunigen konnte.

4 „Gefällt mir“

Meiner hatte bei Auslieferung bereits Tank sehr leer. Zum Glück war 300m weg ne Tankstelle. Ich habe 49,7 rein bekommen.

2 „Gefällt mir“

Toyota scheint Angst zu haben dass die Hochdruck Pumpe trocken läuft und Schaden nimmt.

2 „Gefällt mir“

Also heute hab ich mal 49 liter getankt. Also wenn nur 50 rein gehen, wars knapp. :face_with_peeking_eye:

5 „Gefällt mir“

und woran hast erkannt das es allerhöchste Eisenbahn ist? der hört doch ewig vorher auf was anzuzeigen

Nach reichweite 0 noch knapp 60 km gefahren

5 „Gefällt mir“

Dann bist du die 60km aber ziemlich zügig gefahren, wenn ich nach aufleuchten der Reserve noch 50km fahre, bekomme ich hinterher zwischen 43 und 46l in den Tank :grin:

Gruß Manuel

1 „Gefällt mir“

@Manuel : Du hast das Sparwunder-Auto bekommen. Sei froh, dass deiner so wenig braucht. Ich muss meinen GRY wie ein 60 PS Auto fahren und nicht über 100kmh, um mal unter 9L zu kommen.

2 „Gefällt mir“

Das liegt wohl an meinem Gasfuß der automatisch leichter wird wenn die Reserve Leuchte angeht :joy:

Nein ich habe nicht bei Reserve noch 60 km gemacht sondern bei Reichweite 0 also wenn nurnoch Tanken gefleht wird. :rofl:
Hatte mal geschaut was möglich ist und mit dem 49l Tank 603 km gefahren. Hatte viel Autobahn wo wir nur 80-100 km/h fahren konnten. Das Ganze aber mit 2.1 bar Luftruck bei den 255 er. Ja ich weiss ist kein Spritsparwunder und auch nicht artgerecht gefahren. Aber es ist sicher weniger wie Toyota angibt, und sowas habe ich bis jetzt bei keinen Auto erreicht.

3 „Gefällt mir“