Regularien bezüglich Bodykits?

Naja, es ist natürlich krampfig, überhaupt keine Frage, aber wenn man nicht mal den einfachsten Mist eingetragen bekommt, weil ein Sesselfurzer meint, dass er mehr Fachwissen, als ein hochausgebildeter Ingenieur hat, dann kann das zur Frustveranstaltung werden.
Außerdem ist dann auch das erreicht, was man in Hessen offenbar so auch erreichen will: Es einfach Leuten zu verleiden, am Auto rumzufummeln und auf die Idee zu kommen, irgendwas zu verändern.
Nennt man Schikane und hat mit Rechtsstaat wenig zu tun.
Aber ich habe in RLP „gut“ reden.

Das mit der Felge stimmt nur, wenn Du von der Serienbreite von 7,5 Zoll ausgehst, dann gebe ich Dir natürlich recht.
Wenn man jedoch z.B. eine 9,5 Zoll Felge nimmt, dann ist die bei gleicher ET45 schon nach aussen hin fast 30mm breiter. Wenn Du dann noch ET20 nimmst, dann sind es 55mm. So würde ich das machen, aber das setzt auch voraus, dass man an der Leistung noch was schraubt, denn 9,5 Zoll mit z.B. 255er bei 261PS und dem Gewicht und AWD sind vermutlich etwas oversized.

Serie ist 8 Zoll (nicht 7,5).

Du vergisst, dass bei Serienbereifung ewig viel Platz im Kotflügel ist (obwohl ich oben bereits drauf hingewiesen habe).
Ich habe 9 Zoll und 255er mit ET40 unter Normal-Karosserie! Eingetragen (in Hessen!) und kein bisschen überstehend!

Bei 60 mm Karrosserie-Verbreiterung bliebe also wieviel als Luft? Richtig, 60 mm. Selbst bei ET20 (wo immer man die her- und eingetragen-bekäme) bliebe also trotzdem noch 40mm Luft.

Das mit den 8" stimmt, wo ich 7,5" her hab, weiß der Teufel…
Du vergisst aber, dass wir nicht über Serienkotflügel, sondern über ein Widebody-Kit sprechen, bei dem er 60mm Luft gemessen hat (vom IST-Zustand zum SOLL-Zustand). Es geht also nur um die Überbrückung der 60mm und nichts anderes. Wie das Rad im Serienkotflügel steht, spiel dabei keine Rolle.

Zitat von oben : ‚Wenn das Auto 60 mm pro Rad breiter wird‘.
Breiter!
Wenn die 60mm als Gesamt-Ergebnis der dann vorhandenen Luft gemessen wurden, wäre der sogenannte 'wide’body kit nur weniger als 30mm breiter als Serie. Na dann…
Und das hiesse trotz der geringen Verbreiterung, dass man dann bei 9 Zoll und 255er unter ET10 bräuchte um halbwegs bündig zu sein, was als unendlich teure Maß-Felge möglich sein könnte, aber ich noch nie als Eintragung gesehen habe. Bleiben also doch nur extreme Distanzen, egal wie schlecht das Auto dann fährt.