ich bin Steffen, 48 Jahren alt, arbeite als freiberuflicher Ingenieur meist in der Fahrzeugentwicklung (Lenkung, Fahrwerk, Bremse) und habe seit gestern einen GR Yaris FL.
Leider kann ich ihn noch nicht fahren, da ich ihn erstmal Unterboden und Hohlraumversiegeln lasse. Das habe ich bereits im Forum gelesen, daß Toyota hier gespart hat.
Eine Frage an den Fachmann. Toyota bewirbt das Auto mit Doppelquerlenker-HA. Ein Kollege von mir sieht es eher als Svhwertlenkerachse hinten. Ws ist deine Meinung??
Hallo SPCakan, ich würde sagen es ist keines von Beidem.
Der Begriff Schwertlenker-Achse kommt meines Wissens von Ford (kennt man wenn man Darmstadt studiert hat, weil von einem Absolvent der TUD entwickelt) und beschreibt eine Achskonstruktion mit einem biegeweichen Längslenker (Schwert) der die Längskräfte aufnimmt und zwei oder mehr Querlenkern die die Querkräfte aufnehmen.
Ich habe die Achse noch nicht live gesehen, aber in dem Bild hier:
sieht mir der Längslenker nicht Biegeweich aus.
Es ist aber auch keine klassische Doppelquerlenkerachse, weil die beiden Querlenker nur einen Lagerpunkt am Subframe haben und somit keine Längskräfte abstützen können.
Ist so ein Zwischending.
Gruß Steffen