ich arbeite derzeit an einer Lösung, um die zahlreichen störenden Assistenzsysteme (ISA, LKA, PCS) mit einem einzigen Shortcut (Cancel-Taste) schnell deaktivieren zu können.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren:
Wärt ihr an einer solchen Lösung interessiert, und was wärt Ihr bereit dafür zu bezahlen?
Ich habe bereits in einigen eurer Beiträge gelesen, dass diese Systeme für viele von euch ärgerlich sind. Auch ich empfinde die ständige Abschalt-Routine als extrem mühsam.
Es gibt ja schon solche Lösungen für den «Auto iMT» eben ON Kit für den Toyota GR Corolla als eben iMT Mode Bypass Module oder aber auch Auto Start Stop Toyota GR Delete Eliminator - No More Frequent Opening … usw. diese Lösung erwähne ich weil siehe Abbildung ohne Löteingriff usw. ein- und auch wieder ausbaubar. Findet man auf ebay.
Es wäre sehr interessant sowas in der Bauart für deine Themen mit ISA (RSA) usw. zu bekommen.
Du würdest besser mal die Fragen beantworten im anderen Thread, da hast Du behauptet und jetzt gelöscht das es so ein tool von Toyota schon gibt. Aber mit der Teilenummer bist Du nicht rausgerückt und willst es jetzt anscheinend hier als eigenbau vermarkten oder wie?
Grundsätzlich sind wohl die meisten FL fahrer daran interessiert und wenn das Toyota einbaut und wirklich über die Händler bestellt werden kann ist es auch für die Garantie gut. Wieso das Du es jetzt nicht an alle weitergibst verstehe ich nicht den eigentlixh sollte man in einem Forum den gleichgesinnten helfen.
Das von mir angesprochene Modul ist kein Originalzubehör sondern wurde von HelfTec entwickelt.
HelfTec verkauft diese Modul aber nur an offizielle Toyota Händler und es deaktiviert nur das ISA (Geschwindigkeitswarnung)
Deswegen habe ich mich entschieden selber ein ähnliches Modul zu entwickeln das aber nach Möglichlichkeit nicht nur das ISA sondern auch das LKA und PCS System ausschalten kann.
Eure Ideen oder Anregungen lasse ich gerne in die Entwicklung einfliessen.
Ich denke die meisten von euch wären an einer Lösung interessiert, die nicht nur das Geschwindigkeitswarnsystem sondern auch gleich den Spurhalteassistenten und das Pre-Crash-System ausschaltet.
Liege ich da richtig?
Der Spurhalteassi hat ja Direktwahltasten auf dem Lenkrad ich vermute deshalb ist dieser nicht als so schlimm empfunden von den meisten hier. Mir geht es zumindest selber so.
ISA (RSA) betrifft halt bloss einen kleineren Teil eben die noch deutlich kleinere Gruppe hier an FL Fahrern gegenüber den vFL welche kein ISA gepiepse haben im alten vFL.
Das stimmt.
Ich denke aber so ein Modul einzubauen „nur“ um die Geschwindigkeitswarnung auszuschalten wäre für die meisten einen zu grossen Aufwand.
Deswegen die Überlegung, das wenn man schon extra so ein Tool verbaut das man direkt alle Systeme (die man sonst sowieso ausschaltet) über den Shortcut ausschalten kann.
Die meisten Sportfahrer möchten wohl im GR Yaris am liebsten einiges um nicht zu sagen alles auf OFF haben und dann gehen die Diskussionen halt schnell auseinander.
imt immer ON
start/stopp OFF
Spurthalteassi OFF
ISA (RSA) OFF
Mit nur einem Tastendruck wäre schon mal Klasse.
Dann sicher auch gleich immer den Wagen im Sportmodus? Nicht wahr? Hier beginnen dann wohl die Diskussionen wer in welchem Mode fährt und am liebsten auch gleich das ESP usw. dekativiert haben möchte…
Gibt sicher ne längere Diskussion? Ein Modul verbauen zu können welches alles kann und im Anschluss über Bluetooth konfiguriert werden kann frei nach Belieben. Wäre geiler Scheiss!! Aber ich kenne die Bus-Architektur nicht im Toyota. Kläre uns auf.
Vielen Dank die sind gerade mal 20 km von mir weg. Ich werde da mal vorbei fahren wenn ich meinen GR wieder habe.
Bei deinem Modul wäre es cool wenn man entscheiden könnte was aktiv und was nicht aktiv ist. Und so wäre es dann für alle leicht einzustelln wie man es haben möchte. Eventuell kannst du da so Minischalter mache für jedes System.
Ja also die von mir erwähnten Systeme werden (ziemlich sicher) über das Kombiinstrument gesteuert beim iMT oder Start-Stopp-System ist das dann wieder ein anderes Steuergerät an einem anderen Ort.
Grundsätzlich funktionieren solche Systeme so das diese sich im CAN-Netzwerk zwischen einem Steuergerät und dem Netzwerk schalten und die Nachrichten zwischen dem Steuergerät und dem restlichen Netz verändern oder filtern können.
Toyota löst die CAN-Architektur in den aktuellen Fahrzeugen so, das ein CAN-Gateway mit den verschiedenen Bussen verbunden ist und die nötigen Nachrichten zwischen diesen austauscht.
Servus. Also mir persönlich wäre vor allem beim Corolla Hybrid 2024 und Yaris Hybrid 2024 wichtig, die Warnung bei Geschwindigkeitsübetretung ab zu schalten. Und ich denke da gibt es einen großen Markt, siehe die anderen Foren. Es kann aus meiner Sicht nicht sein, dass der Tacho bei beiden unseren Dailys 4 bis 5 km/h weniger anzeigt als über Dragy oder andere sehr genaue GPS Systeme. Dann aber schon bei genau 100 km/h anfängt zu blinken (beim Corolla) und ab 101 km/h zu piepen. Würde das bei diesen beiden Modellen auch gehen? Grüße Daniel
Omg @ceonoel , das wäre MEGA! Und würde meinen größten Kritikpunkt an meinem FL beheben. Nervt mich richtig ab immer das Procedere mit RSA+ spurhalte assistent+ pre collission durchzuführen.
Sport Modus Wechsel ich immer erst wenn der Motor warm ist, genauso IMT.
Habe großes Interesse an deiner Lösung und würde dafür auch entsprechend gut bezahlen
Ja die Helfenseins sind fantastische Leute, wenn es um Elektronik geht sind sie die Koryphähen in der Schweiz! Guido ist eigentlich der Verursacher, dass ich einen GR gekauft habe Wollte immer einen GR86 FL Formschön aber er sagte zu mir, ich hab dir was geileres zu fahren…
Ich denke das diese Fahrzeuge die selbe oder zumindest sehr ähnliche CAN-Struktur nutzen. Somit sollte das dort dann auch funktionieren. Müsste natürlich dann mal ausprobiert werden.
Was ich dir auf jeden Fall empfehlen würde @ceonoel in diesem Projekt auch über den Tellerrand und über die Landesgrenzen schauen … sind die Vorschriften in anderen Ländern. Zum Beispiel in den Emiraten gibt es eine viel massivere Vorschrift, als sie sich in unserer ISA widerspiegelt, denn dort ist seit vielen Jahren die Vorschrift, dass bei Geschwindigkeitsüberschreitung permanent gebimmelt und gewarnt werden muss. Ich bin mir sicher, dass es dort längst entsprechende «Boxen» oder Porgrammeriungen gibt, um dies zu umgehen, ähnlich deinem Ansatz. Außerdem ist in diesen Ländern der Marktanteil von Toyota noch viel höher und die Nachfrage nach solchen Lösungen
Sobald ich mein Auto wieder habe werde ich das Gebimmel mal ausschalten lassen. Und falls dann dein Modul kommt mit mehr Optionen werde ich schauen ob das dann auch geht.