Kurze Vorstellung aus dem Main-Kinzig-Kreis

Hallo liebe Community,

Mein Name ist Mario ich bin Baujahr 86, und komme aus dem MKK in Hessen.

Hier angemeldet habe ich mich wegen meinem GR Yaris Facelift bzw. Gen2 in Grau mit Automatik.

Bislang habe ich die Tomason TN25 in 18" mit Spurverbreiterungen und eine HJS Downpipe montiert.

Direkt nach Auslieferung im Serienzustand hatte das Auto bislang 262PS. Für die nächsten Monate sind weitere Messungen geplant. Zunächst mit der verbauten Downpipe und dann mit jeder weiteren Modifikation.

Für die Zukunft plane ich eine Ansaugung (gibt es schon eine abnahmefähige für´s FL), einen Endschalldämpfer und eventuell ein BlowOff Ventil. Fahrwerkstechnisch warte ich noch auf die Jungs und Mädels von Öhlins. Der Optik wegen möchte ich Zusatzscheinwerfer verbauen.

Ich freue mich auf angeregte nette Diskussionen mit gleichgesinnten.

Gruß Mario

4 „Gefällt mir“

Willkommen im Forum. Aber nur 262 PS für das FL, sollten doch 280 Pferde sein.

Willkommen. Direkt nach Auslieferung ist die Leistung wahrscheinlich normal. Die wird erst später voll frei gegeben. Allerdings hätte ich einem Neuwagen auch nicht die Belastung eines Prüfstandslaufs angetan.

servus, bist du bei Halle77 auf dem Prüfstand gefahren?

Gibt es die neue DP schon mit ECE ?

Willkommen im Forum

HJS hat die Downpipe doch noch nicht geprüft für das FL. Sonst hätte ich die auch schon verbaut.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank,

Ja das war Ich auf dem Prüfstand.

Ich sehe da kein Problem einen warmgefahrenen Motor ohne große Last zu messen.

Die Prüfung der Downpipe wird vorausichtlich in den nächsten 2 Wochen erfolgen.
Ich gebe euch bescheid wann es soweit ist.

Gruß

3 „Gefällt mir“

Hi Mario, willkommen im Forum.
Cool, dass du das FL auf die Rolle beim Marco gestellt hast :smiley:
Laufen denn aktuell noch Messungen seit der Jan nichtmehr dort arbeitet?

Wegen der Leistung wuerde ich mir keine Gedanken machen. Dein KFZ hatte noch recht wenig KM runter und der durchschnittsverbrauch sah so aus als haettest du den Wagen bis dahin sehr gemuetlich gefahren. Denke es liegt an den ganzen Adaptionswerten. Generell fuehlt sich das FL schon kraeftig an.

Viel Spass mit dem Auto und allzeit knitterfreie Fahrt :v:

2 „Gefällt mir“

Auf dem Prüfstand hast du „Vollast“ bis in den Begrenzer :rofl:

1 „Gefällt mir“

Nein hast du nicht, da die Messung bewusst ohne Bremswiderstand seitens des Prüfstandes durchgeführt wurde.
Von da her alles gut.

Ihr sprecht von zwei verschiedenen Dingen. Last im Sinne von Widerstand der Fahrbahn vs Last im Sinne von dem Parameter für die Motorsteuerung.
Dein Prüfstandlauf ohne Bremsung ist natürlich Volllast im Sinne von maximal mögliches Drehmoment wird abgerufen, aber eben nicht volle Last im Sinne von der Motor muss gleich viel Widerstand wie auf einer Straße überwinden. Ohne den entsprechenden Widerstand der Straße/Prüfstandbremse baut sich unter Umständen weniger Drehmoment auf, dann hast du tatsächlich Volllast ohne volle Belastung des Motors.

1 „Gefällt mir“

Genau so ist es, Danke…