Heulen im Schiebebetrieb zwischen und 100-120Kmh

Hallo zusammen
Ich fahre seit knapp einem Jahr einen GR Yaris Circuit Edition mit nun 7900km.
Seit ich Ihn abgeholt habe ist mir ein Geräusch auf der Autobahn aufgefallen.
Beim mitschwimmen im Verkehr und ohne Gas zwischen 100-120Kmh kommt ein heulen/Pfeifen vom hinteren Differenzial. Ich vermute das es die Allradpumpe ist, die das Geräusch macht.
Wenn ich den Allradmodus auf Track also 50:50 Verteilung stelle ist das Geräusch weg.
Der Händler hat bei der ersten Inspektion natürlich keine abnormalen Geräusche festgestellt.

Wie sind eure Erfahrungen?
Kennt Ihr das Geräusch?
Ist das normal?

Vielen Dank

Moin, Willkommen hier.

Naja, eigentlich pfeift irgendwas ja immer, aber insb. nach dem Wechsel von Toyota Öl (das Erste) auf Ravenol hör(t)e ich das Differential sehr deutlich und bei der ersten Fahrt dachte ich, ich hätte es kaputt gemacht. Kannte ich vom Evo so nicht, oder da war das Getriebe vielleicht noch lauter.

Eine Pumpe wie beim Evo hast Du aber nicht, hinten ist noch eine Kupplung dran, die sich verstellt je nachdem was Du anklickst, aber ehrlich gesagt, würde ich schon sagen, dass der GRY aus dem Antriebsstrang hörbar klackert oder pfeift. Andere Autos, wie das meiner Frau sind da deutlich besser gedämmt. Da hört man nichts.

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Heulen normal ist. Ich werde mal versuchen ein Video zu machen.
Ja die Dämmung ist definitiv schlecht, das ist so.
Dafür ist er sehr leicht für die heutige Zeit.

OK, heulen hört sich tatsächlich jetzt schlimm an. Video / Audio wäre vielleicht mal gut. Und Schiebebetrieb würde dann wohl tatsächlich ohne Gas bedeuten.

1 „Gefällt mir“

Ein 4x4 mit mehreren Diffs ist generell lauter als ein normales Auto…Also der vergleich mit dem Auto von der Frau ist gefährlich. Man kann nur GR miteinander vergleichen von der soundkulisse.

ölwelchseln und schauen wie das öl aussieht. im besten fall ist einfach zuwenig öl drin. im schlimsten fall stimmt etwas mit dem Diff nicht. extrem Heulen tut ein diff wenn das Flankenspiel nicht mehr stimmt. Das kann davon kommen das die Zahnräder eine hohe abnutzung haben oder ein Lager vom Kegelrad oder Tellerrad nicht mehr die richtige vorspannung hat… In diesem fall muss das Diff raus und neu eingestellt werden, die Tolleranzen müssen auf 0.02mm eingestellt werden und so ein Diff einstellen braucht viel zeit und sehr präzises arbeiten.

1 „Gefällt mir“

Aber beim begutachten des Öls im Hinterkopf behalten dass beim GRY die permanent schleifende 12 Scheiben Kupplung im selben Öl läuft und dieses allein deshalb katastrophal aussieht.

Also nicht gleich in Panik verfallen beim ablassen.

1 „Gefällt mir“

Du hast schon recht, dass man in diesem Zshg. hier nur GRY mit GRY vergleichen kann. Aber die Frau fährt einen CUPRA Leon KL8 mit 310 PS und Allrad. Und ja, das ist ein etwas anderes AWD.

Schon alleine der Wechsel von Original Öl auf Ravenol hat tatsächlich ein völlig andere Geräuschkulisse erzeugt.

Das gibt sich nach dem zweiten oder dritten Wechsel. Ich habe jetzt zweimal Diff Öl getauscht, weil kostet halt nix und macht auch keine Arbeit, und da sieht es dann gut aus.

1 „Gefällt mir“

Das ist gut zu wissen, bei dem „Problem“ Differential ist wahrscheinlich noch die erste Füllung drin.

Gruß Manuel

Genau praktisch jedes andere Fahrzeug hat ein AWD system wie bei dem Cupra. Diese Fahrzeuge laufen 99% mit Vorderradantrieb und im falle von wenig grip wird das Heck dazugeschaltet. Ein Yaris GR hat aber einen permanenten allrad und die kraft wird auch bei gutem grip immer nach hinten geleitet… So ein echtes Allradsystem ist halt lauter und dadurch säuft der Yaris auch deutlich mehr als die pseudo haldex awds…

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die zahlreichen Antwort.
Ein mechanisches Problem wie Zahnflanke etc. ist praktisch auszuschliessen, da es im Track Modus nicht vorkommt. Zudem klingt es nicht wie ein Diff mit Lagerschaden. Ich kenne diese Geräusche.
Ich habe viele Jahre einen Subaru Wrx sti gefahren, bin durchaus mit permanenten Allradantrieben vertraut.

Ich habe leider keinen GRY zum Vergleich, deshalb die Frage hier: Fällt auch ein explizites pfeiffen/heulen bei 100-120kmh auf, das im Trackmodus aufhört?

Nein, ich denke, niemand hier mit einem Straßen GRY hat ein solches Pfeifen oder Heulen, ohne es selbst gehört zu haben. Geräusche sind derart subjektiv, dass das echt hart ist. Aber wenn ungewöhnliche Geräusche von der Hinterachse kämen, hätten wir das hier im Forum evtl. schon wahrgenommen.

Sollte es bereits seit der Übernahme des Fahrzeugs (also immer) vorhanden sein, ist von einem Defekt auszugehen. Wenn Du das Geräusch sicher von der Hinterachse lokalisieren kannst, ok, ansonsten sind noch Verteilergetriebe oder Schaltgetriebe möglich. Grundsätzlich käme noch die Kupplung am Differential in Frage, die verschlissen ist bei falschem Öl, oder der Vorbesitzer ist Dauer-Quer gefahren.

Wenn Du ein Werkstattkunde mit Garantie bist, fahr hin und lass prüfen. Ansonsten, erstmal schnell einen Ölwechsel machen an allen Getrieben / Differentialen, sind keine 100 Euro beim selbst machen und danach weißt Du mehr, wie es innen aussieht. Alternativ Landkreis veröffentlichen, dann findet sich hier ein GRY Fahrer, der Dich kurz mitnimmt.

@Ings, der GRY hat auch keinen „richtigen“ Allradantrieb und konzeptionell auch nichts anderes als eine Haldex Kupplung an der HA. Die Hinterachse ist permanent verlangsamt und wird noch langsamer oder schneller gemacht, je nach elektronischer Verstellung. Das war es, da gibt es kein zentrales Differential (das beeinflussbar ist), daher ist der Antrieb eigentlich auch nicht als überragend anzusehen und muss für einen Rallye Betrieb signifikant modifiziert werden. Mir ist schon klar, dass dies eine vereinfachte Darstellung ist, aber an einen EVO oder WRX reicht es meines Erachtens nicht heran. Und ich bin auch schon Beides mal gefahren, wenngleich mir der EVO deutlich lieber war :sleepy:. Vielleicht liegt es auch nur an den Assistenten oder Elektronik, dass mich der Antrieb nicht 100% überzeugt. Vergesse ich da was auszuschalten, ist unser AWD völlig nutzlos.

@MrSolova, sorry für OT hier.

2 „Gefällt mir“

Hinterachse ist so ausgelegt, dass sie sich 0,7 % schneller dreht als die Vorderachse. Daher funktioniert das System durch das Zusammendrücken des Kupplungspacks, das der Vorderachse effektiv Drehmoment „entzieht“. Dieser Mechanismus funktioniert eher wie eine Bremse, da die Hinterachse aufgrund ihrer etwas schnelleren Übersetzung versucht, die Vorderachse zu verlangsamen. Auf diese Weise wird das Drehmoment auf die Hinterachse umverteilt, wodurch ein dynamisches und effizientes Drehmomentübertragungssystem entsteht, das sich deutlich von einer herkömmlichen Haldex-Kupplung unterscheidet.

2 „Gefällt mir“

Ja, ich hatte mir das auch schon mal reingezogen, sorry für die Verwechslung mit Schneller und Langsamer und die Richtigstellung hier @DIMITIV. Ich bin ja auch schon älter :grimacing:.

1 „Gefällt mir“

Ich werde es am Freitag beim abholen mal versuchen zu rekonstruieren, hab 200km Autobahn zur Verfügung.

Kann aber auch sein dass es ganz normal ist, haben meine 206er im Schubbetrieb auch zwischen ca 2000 und 3500U/min. vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Ich denke das liegt vor allem daran dass die Zahnflanken dann von der Rückseite belastet werden.

Beim GRY ist es ja so dass er im normal Modus nur 30% Kraft an die Hinterachse weiter gibt, ich denke dadurch werden die Zahnräder bei gewissen Umdrehungen durch das Zahnflanken Spiel immer abwechselnd die Vorderseite und Hinterseite berühren was dann zu diesem Singen führt das du hörst.

Da spielen dann wohl auch Resonanzen eine große Rolle.

Ich weiß nicht, ob ich da die falsche Bezeichnung für im Kopf habe, aber hier sieht man sehr gut das der GR Yaris ein Differential an der Vorder- sowie Hinterachse, mit einem Verteilergetriebe in der Mitte, hat:

(Ist das Verteilergetriebe etwas grob anderes als die Differentiale?)

2 „Gefällt mir“

Hi, also ich habe es je fast 200km lang auf der Autobahn getestet und auch immer mal wieder den Modi gewechselt, ich konnte überhaupt kein heulen feststellen.

Und bei mir ist das noise cancelling und der Motor Sound abgeschaltet, sowie die originale Auspuffanlage verbaut welche noch nicht eingefahren ist.

Also wenn da was wäre, hätte ich es eigentlich hören müssen.

Gruß Manuel

1 „Gefällt mir“

Vielen herzlichen Dank für dein Feedback.

1 „Gefällt mir“

Gerne :+1:t5: