GR Yaris Wolf im Lexus LBX Pelz

Hallo,

laut der Aussage von Jörn Thomas im AMS Tracktest-Video soll der Lexus LBX Morizo RR sogar nach Deutschland kommen.

Ein 4-türiger GR-Yaris mit 305 PS und 1400 KG!

Der sieht nach meiner Meinung durchaus dailytauglich und extreeeeem schick aus! Der schwarze sieht schon fast porschig aus und wenn Porsche sowas als „Liebling ich habe den Macan geschrumpft“ auf den Markt bringen würde, dann wären die Zahlen besser in Stuttgart. Aber sollen die halt ihre Elektrogurken weiter kultivieren…

Wenn das wirklich stimmt, dann werde ich meine Stallungen für weitere 305 Pferdchen erweiteren müssen. Werde Montag mal Lexus anfunken.

Grüße

2 „Gefällt mir“

Nunja ich erlaube mir mal eine etwas kritischere Stimme.

Der GR Yaris überzeugt mit seiner Fahrleistung und nicht mit dem Design - so ehrlich sollte man sein. Der ist halt von einem Serienmodell abgewandelt, den hier überwiegend Pflegedienste fahren. Da jetzt noch nen SUV raus zu basteln, macht das Design nicht schöner - ganz im Gegenteil. Keine Ahnung wie der fährt. Wenn er gut fährt, kann man das machen. Aber einen Designpreis gewinnt der nun wirklich nicht. Das sieht genauso komisch aus wie Alfa versucht einen SUV zu bauen, der irgendwie den anderen Autos der Marke ähnlich sehen sollte. Das wirkt fremd.

Das mit nem Porsche zu vergleichen ist aber schon im Ansatz gewagt.

1 „Gefällt mir“

Für einen Crossover finde ich ihn durchaus ansehnlich. Würde mir aber keinen kaufen wollen, weil der GR Yaris fahrdynamisch alles besser kann als der Lexus. Und wenn ich in einem Auto hoch sitzen will, hole ich mir einen VW Bus.

Aufgrund aktueller Trends im Automobilmarkt hätte der Lexus mit dieser Motorisierung durchaus mehr Zuspruch als der GR Yaris im Massenmarkt, wird aber in Deutschland nicht gekauft werden, weil „ist ja nur ein Lexus“ und macht halt vor der Shisha-Bar oder um den Nachbarn zu beeindrucken nicht so viel her. Da müssen es mindestens schon vier Ringe oder ein blauweißer Propeller sein, die „Sportlichkeit“ demonstrieren.

1 „Gefällt mir“

Moment mal… dir ist aber schon bewusst das der GR Yaris nicht vom normalen Yaris „den hier überwiegend Pflegedienste fahren“ abgewandelt ist, oder?

Der GR Yaris hat eine eigene Karosserie und ist komplett von 0 auf Entwickelt worden.

Das einzige was der GR Yaris mit dem normalen Yaris gemeinsam hat, ist die Haifischflosse, die Scheinwerfer und (soweit ich weiß) die Außenspiegel.

Alles andere ist Neu da Toyota eben diesen GR Yaris als Grundbaustein für die Rallye-Autos (WRC, WRC2) nimmt.

Toyota hatte auch gesagt, dass es einfach nicht reicht ein 0815 „Pflegedienst“ Auto zu nehmen und für die WRC zu Modifizieren - es musste was komplett neues her.

Dadurch überzeugt der GR Yaris auch so mit seiner Fahrleistung.

Ein 0815 Yaris kommt selbst mit Tuning bis an die Zähne bewaffnet nicht an den GR Yaris heran.

2 „Gefällt mir“

Für den Fall, daß ich aus irgendeinem Grund doch meinen GR Yaris nicht bekommen sollte, wäre ein LBX zufälligerweise tatsächlich das Auto meiner zweiten Wahl (wenn auch logischerweise in einer komplett anderen Fahrzeugkategorie).

Von daher ist dieser Prototyp schon eine sehr coole Kreuzung. :flushed: :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Nur mal zur Ergänzung und Zusammenfassung für diejenigen die die Links vielleicht nicht (vollständig) angesehen haben.

Der LBX Morizo RR (NICHT der standardmäßige LBX) IST quasi ein GR Yaris mit etwas anderer, alltausgstauglicherer, fünftüriger massenkompatiblerer Karosse. Allrad, Motor und Bremse IST vom GR Yaris oder GR Corolla. Für die gerade noch vertretbaren zusätzlichen Kilos gibt zum Ausgleich 25 PS und 20 NM mehr Leistung.

Das Äußere finde ich gefällig und die inneren Werte, und nur die sind entscheidend, sind so wie beim GR Yaris. Mir wäre kein anderes Auto bekannt, welches als Sub-kompakter-CrossOver-SUV, auch nur annähernd solche innere Wert hat. Da dieser, und mometan nur dieser, Lexus ja GRY-Gene hat, gibt es Handschaltung und eine Handbremse.

Ich laße mich aber gerne eines besseren belehren, wenn ich da was nicht auf dem Radar habe.

Und ja ich sehe durchaus Seitenhiebe auf eine gewisse Fa. in Zuffenhausen gerechtfertigt.
Macan-, Boxter-, Cayman-Verbrenner wurden alle abgeschafft. Alpine lacht sich ins Fäustchen. Cayenne schwer übergewichtig, genau wie 911 mit Ausnahme der GT-Modelle, die ein Vielfaches kosten.

In unseren Stallungen stehen auch schlanke Rennpferde aus Zuffenhausen, aber eigentlich kann man damit im Alltag auf öffentlichen Straßen damit nicht mehr unbesorgt fahren.

Just my 2 cents

5 „Gefällt mir“

Es gibt neue positiv stimmende Anzeichen, dass der Morizo RR nun tatsächlich auch in Europa (= CO2-Budgets und Strafzahlungen) kommen könnte.

Hier die offizielle (!) Pressemitteilung von Lexus Frankreich:

Hut ab, wenn Toyota dies in diesen Zeiten entgegen dem Mainstream durchzieht. Ein kompakter, komfortabler 4-türiger Super-Sport-Wagen für die Landstraße und die Berge mit GRY-Technik als SÜVchen getarnt. Langweilige übergewichtige Monster-SUV-Langsteckenbomber im 6-Meter-Format mit immer riesigeren Monitoren als haupächliches Unterscheidungsmerkmal gibt es ja von anderen Herstellern schon im Duzend. Sowas wird für mich von Generation zu Generation immer surrealer…

2 „Gefällt mir“

ich meinte die Optik. Das sollte wohl klar sein …