GR Yaris - welche Winterräder?

4 Stück Tomason TN1 schwarz 8x18 ET 45 (146 €) mit Fulda Kristall Control HP2 (100 €) und Sensoren Pacific OE 4260701070 (35 €) ohne Montage 1124,00 €. Sind halt etwas schwerer als die TN25, aber für 4 Monate über den Winter passt das so.

Dann empfehle ich einen 3. Reifensatz.
So mache ich das auch seit Jahren.
Wenn ich nach Österreich zum Schnee- und Eisdriften fahre, packe ich mir dafür einen anderen Reifensatz drauf.

Allerdings habe ich mir keine Nordischen Winterreifen geholt, da diese deutlich teurer sind (zumindest die Angebote die ich bekommen habe). Stattdessen habe ich mir einen „normalen Winterreifen“ gekauft, der aber auf Schnee ausgelegt ist. Konkret ist es aktuell der Kleber Kristalp HP3.
Ist super auf Eis und Schnee, dafür auf Nässe nicht wirklich zu empfehlen.
Den Test dazu gibt es auch auf Tyrereviews.uk aus 2023 glaube ich oder 2022.

Ist der schnellste normale Reifen den ich bis jetzt gefahren bin auf Eis (vorher Conti, Gitti und Michelin).

Ein Teilnehmer aus der Schweiz kommt immer mit nordischen Winterreifen von Nokian „hakkapeliitta“. Die haben natürlich nochmal ein besseres Grip Level.
Allerdings musst du 3 Dinge berücksichtigen:

  1. du bist nicht alleine bei den Trainings. Dh. Wenn dein Reifen deutlich schneller ist als die der Anderen, stehen die dir immer im Weg rum, was keinen Spaß macht.
  2. Du bist so schell, dass wenn du das Auto wegschmeißt, dann aber so richtig in die Schneewand und darüber hinweg.
  3. Je nach Anfahrtsweg leiden die Nordics ziemlich. Es sei denn du kannst die erst vor Ort montieren.

Mein Tipp: besser öfter neue Schluppen kaufen. Das bringt deutlich mehr. Wenn du mit deinem normalen Winterreifensatz den ganzen Winter fährst und auch bisschen Herbst und Frühling mitnimmst kannst du den spätestens im 3. Winter auf der Eisbahn komplett vergessen. Da fährt jeder mit neuen Schluppen im Standgas Kreise um dich.

Spikes ist ein anderes Thema und oft bei den Trainings in Österreich nicht erlaubt.
Aber der Reini nimmt einen gerne mal mit den Rallye Spikes mit…

Ich kann die Trainings im Lungau bei Winterfahrtraining.at beim Reini empfehlen.
Beste Strecke und bester Zustand.
Gibt genug Videos.
Buchbar sind Trainings da aber nur über Driftfieber.de und Drift.de da der Reini sonst keinen mehr externes auf seine Piste lässt.
Für alle die Grip oder Ähnliches gucken, die drehen auch immer beim Reini. Walter Röhrl trifft man auch ab und an mal da.
2025 sind die Trainings vom 20.01.2025-21.01.2025.
Ich werde auch wieder da sein.

Wer Infos haben möchte kann mir auch gerne eine PN schicken.

1 „Gefällt mir“

In Finnland haben es mal Uwe Nittel und Ruben Zeltner gemacht.
Drift-and-Drive.de

Allerdings sehe ich da keine aktuellen Termine mehr.
Das könnte ich aber rausfinden.

Für Österreich:
Beim Reini Sampl in der Muhr:

Lungauring
Lungauring.at
(Aber die Strecke ist nicht so gut wie beim
Reini)

Im Thomatal ist auch noch ein Anbieter.

Saalfelden gibts auch noch was.
School of Racing hat auch Wintertrainings.

1 „Gefällt mir“

Top! Vielen herzlichen Dank!

Nach meinem Kenntnisstand hat Uwe Nittel mit den Finnland-Events aufgehört. Ich war auch ein paar Mal dabei.

Reini Sampl‘s Events im Lungau sind auch mein Standardprogramm im Winter.

Ich freu mich schon.

Finnland werde ich dieses Jahr direkt vor Ort buchen. Da gibt es viele, viele Anbieter. So recht erfolgreich war ich aber noch nicht. Meistens musst du eben auch dein eigene Auto mitbringen. Keine Ahnung, wie ich das noch hinbekomme.

PS: Ich habe heute doch tatsächlich eine Antwort von der Kundenbetreuung von Toyota bekommen. Sie brauchen meine FIN. Die haben sie jetzt (ich meine zwar, die hatten sie vorher schon, aber das ist ja nur meine Meinung).

1 „Gefällt mir“

Und hier ist die hilfreiche Antwort:

„ vielen Dank für ….

Aus unseren Unterlagen geht hervor, dass an Ihrem Fahrzeug folgende Felgengröße verwendet werden darf:

18 Zoll BBS Leichtmetallfelge geschmiedet

Ob es sich bei der Website um einen EDV-Fehler handelt, können wir leider nicht feststellen“.

Oh Mann!

1 „Gefällt mir“

Diese Antwort ist Unsinn. Du kannst natürlich auch die Enkei 8x18 ET45 fahren. Ob das Sinn macht musst du selbst entscheiden. Für alle anderen Felgen brauchst du ABE oder Eintragung.
In den Papieren ist eingetragen „Serienfelgen“ das sind die BBS als auch die Enkei.