Grüße aus dem Cuxland an der Nordsee! Als großer Fan des VFL-Modells, der leider den Zeitpunkt verpasst hat, ein neues Exemplar zu ergattern, habe ich mich nach Ankündigung des FL’s diesmal sofort für die Vorbestellung registriert. Und seit Kurzem ist er da!
Ich bereue es auf jeden Fall nicht, dieses Auto ungesehen und ohne Probefahrt bestellt zu haben. Der Wagen ist der Hammer!
Falls es hier noch andere GR Yaris Besitzer aus dem Raum Cuxhaven / Bremerhaven gibt: Meldet euch gerne. Hätte Interesse an gemeinsamen Ausfahrten, Treffen etc.
Der Kleine hat jetzt auch endlich eine Behandlung mit Hohlraumversiegelung (Mike Sanders) und Unterbodenschutz (Fertan) erhalten. Die Firma, die die Arbeiten durchgeführt hat, war entsetzt, wie wenig Toyota für den Rostschutz getan hat.
Aber das wussten wir ja schon alle…
Außerdem habe ich noch den Oil Catch Can Kit von Airtec verbaut, um die Ansaugrohre frei von Öl zu halten. Wie effektiv das Ganze ist, wird sich zeigen.
Seit Kurzem ist die Eventuri Ansaugung mit Gutachten für das Facelift Modell verfügbar. Da konnte ich nicht widerstehen. Verarbeitung ist top, der Einbau in Kombination mit der Catch Can war etwas tricky. Und endlich hört man den Turbo.
Zwei Dinge ärgern mich allerdings. Erstens hat CFD beim Gutachten einen Fehler gemacht und falsche Teilenummern auf die Typenschilder gedruckt. War heute umsonst beim TÜV und bekomme jetzt die richtigen Schilder per Post zugesendet.
Zweitens habe ich seit dem Einbau der Ansaugung eine schwankende Leerlaufdrehzahl (100 - 200 U/min, keine Motorkontrollleuchte). Ich würde eine Undichtigkeit vermuten, aber alle Schlauchverbinder, Unterdruckleitungen sind bis zu den entsprechenden Kanten aufgezogen und alle Schellen fest. Beim Fahren gibt es auch keine Probleme. Kein Stottern oder Ruckeln beim Beschleunigen. Alles wie gewohnt.
Hat hier noch jemand eine Eventuri Ansaugung und die gleichen Symptome?
Ich kenn das Problem nicht speziell vom GRY aber von anderen Fahrzeugen mit so einem Umbau. Sitzt der Luftmassenmesser richtig und ist dicht? Im Zweifel mal das Kabel neu stecken und mit Bremsenreiniger oder ähnlichem an die Dichtung sprühen und schauen, ob die Drehzahl sich ändert. Ansaugungen mit veränderter Halterung für den Lmm sind da anfällig. Ich kenn mich mit der Steuerung im GRY nicht aus, aber evtl. muss diese sich auch erst an die potentiell veränderte Position und damit Kalibrierung des Lmm adaptieren.
Sind nicht unbedingt die hochwertigsten Felgen, aber dafür muss ich mich nicht über jeden Steinschlag ärgern. Und leichter als die Originalfelgen sind sie allemal.
Nach langer Zeit mal ein Update vom GR Yaris von der Nordseeküste:
Seit einem Jahr ist die kleine Spaßmaschine bei mir und hat jetzt 5500 km runter. Zur Feier des “Jahrestags” gab es das erste JDM-Teil in Form einer Blitz Domstrebe
Da ich ein Nerd bin, was Teile aus dem Land der aufgehenden Sonne angeht, sollen noch weitere folgen. Da verhandle ich noch mit dem Tüver meines Vertrauens
Ich finde, dass die matte Eventuri am besten zur serienmäßigen Motorabdeckung passt, wegen dem matten Carbonoptik Element. Wenn Hochglanz, dann müssen noch andere Carbonteile in Hochglanz dazu. Aber das wäre mir dann too much.