… Immer noch brillant. Immer noch süchtig machend. Immer noch das Auto, das beweist, dass die Konkurrenz-OEMs nicht ganz ehrlich zu Ihnen sind, wenn sie sagen, dass sie keine Superminis/heißen Flitzer bauen können“, sagte Gallagher.
… Genoss die großartige Fahrqualität des Yaris, die in Kombination mit den kompakten Abmessungen, der hervorragenden Wendigkeit und dem kichernden Schub des Dreizylinders für Furore sorgte …
… Der kraftvolle kleine Motor, die wunderbar mechanische Schaltung und das kleine, quadratische Gefühl des Autos unter einem sorgen für diesen terrierhaften Enthusiasmus, der an Scheitelpunkten zuschnappt und sich auf dem Weg durch Kurven so sehr abmüht, dass man das Gefühl hat, bei jeder Fahrt durch einen Reifensatz zu fahren…
der MK2 hat es verdient so gennant zu werden …nachdem TGR sogar die Schweisszange nochmals angesetzt hat und den vorderen Dom verstärkt hat ect. pp.
Welcher Hersteller macht den noch so ein aufriss für 50k€ ! CO2 Strafsteuer hin oder her.
Der Lancer Evo ist einfach eine andere Liga, wenn es um kompromisslose Fahrdynamik geht.
Den GR Yaris als Evo zu bezeichnen ist etwas lächerlich und hat der GR Yaris auch gar nicht nötig.
Heute wäre sowas mit all den Vorschriften zu Lärm, Emissionen und Sicherheit nich machbar. Es wird also nie mehr einen richtigen Evo geben.
Der GR Yaris ist sicher ein Meisterwerk der modernen Ingenieurskunst, aber er ist halt doch gezähmter und zugänglicher.
Der lancer Evo dagegen? Das ist ein wilder Hund. Das Ding will gefahren werden, nicht nur bewegt.
Zur Zeit des Milleniums hatten wir uns keine gedanken gemacht über CO2 oder Lautstärken, Turbolöcher waren geil und die Japanische Tuning szene war auf ihrem höhepunkt angelangt.
Das rohe, ungehobelte Gefühl ist das, was so viele an den alten Kisten lieben, so wie auch ich.
Der Yaris GR und der Lancer Evo sind beide Legendär, sie haben den gleichen spirit sind aber zwei verschiedene Schuhe.