Ja, Leute, 20 mm pro Rad bzw. 40 mm pro Achse lassen sich mit der originalen Felgendimension 8x18 rundum ohne Diskussionen bei der MFK eintragen.
Ebenso sind 25 mm pro Rad möglich, wobei der Prüfer eventuell auf kleine Mudflaps an der Radhausabdeckung der Hinterachse besteht.
TOYOTA YARIS 1.6 GR 4WD 261PS Pro-Spacer Spurverbreiterungen S90-4-20-013 Dicke 20mm - Eibach Schweiz - Online Shop System4: Die Distanzscheiben werden mit Muttern verschraubt und verfügen über eigene Stehbolzen für die Felgenaufnahme.
Eine gute Auswahl für den GR Yaris: 1.6 GR 4WD 261 PS (20-) | YARIS (P21, PA1, PH1) | TOYOTA | Eibach Schweiz - Online Shop Alfatech im Osten von Frauenfeld ist für Schweizer Autos und MFK-Anliegen eine Top-Adresse. Man verkauft dort Spurverbreiterungen mit dem nötigen Montagematerial und Gutachten. Der Inhaber und seine MitarbeiterInnen nehmen es sehr genau.
Hier sind es die Japan-Racing-Felgen SL01 in 8,5x18 ET35 mit 225/40 R18 und die Spurverbreiterungen Eibach Pro-Spacer S90-4-20-013 System4 mit einer Dicke von 20 mm pro Rad. GR Yaris - Karmin Rot Metallic - TG - #90 von Guetsch
Die Problematik beim Yaris und den Stehbolzen ist, dass die Felgen mit Muttern befestigt werden.
Je nach Felgentyp, den ihr fahren wollt, könnt ihr bei Distanzscheiben mit nur 15 mm pro Rad vor das Problem stoßen, dass die vorstehenden Muttern in den Muttern-/Schraubentaschen der Felgen keinen Platz finden – nochmals das ist je nach Felgentyp und bei 15 mm System4 die Problematik. Siehe Bild. (Mit der originalen BBS passt das … mit zB Japan Racing sind die Muttern-/Schraubentaschen in den Felgen zu klein)
Bei nur zwischen gesteckten Distanzscheiben (System6) sind je nach Felgentyp im Anschluss die Stehbolzen für die sichere Montage zu kurz, es sind zu wenige Umdrehungen der Radmutter möglich (Mit der originalen BBS passt das).
