Hallo miteinander
Bin ganz neu hier und habe meiner GR seit genau einem Jahr.
Beim wechseln der Sommer auf Winterpneus habe ich festgestellt, dass die Sommer-Vorderreifen innen total abgefahren sind (Laufleistung 7000km).
Was stimmt da nicht?
Hast du Bilder dazu?
Nein, grad nicht. Die beiden Reifen sind beim Garagisten zwecks Beurteilung.
Morgen lasse ich die Fahrwerkseinstellungen bei Spezialisten ausmessen.
Für solche Symptome sind oft falsche Spur oder Sturz Werte verantwortlich.
Eher Spur. Sturz verschleißt reifen nicht so schnell. Zumal ab Werk keine harten Sturzwerte möglich sind.
Das Fahrzeug ist noch völlig original und die verschlissenen Reifen ab Werk.
Mein Sohn und ich fahren sportlich in den Schweizer Hügeln aber ohne Rennstrecke. Eingeschlagen sind wir auch nirgends😎
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass Toyota das Fahrwerk so mies einstellt.
Morgen werde ich sehen was Sache ist.
Melde mich wieder
Sag niemals nie, wir werden es erfahren.
Doch, Toyota stellt das Fahrwerk scheisse ein. Wenn du dazu wie ich in der Schweiz kurvige Bergstrassen prügelst, dann hast du A: ziemlich schnell die Reifen runter und B: solchen ungleichmässigen Reifenverschleiss.
Lösung: Das Fahrwerk entweder mal sauber, wirklich sauber auf die Standard Werte einstellen lassen und dann Fahrverhalten und Reifenverschleiss beurteilen oder du gehst du Phil von Rötheli Racing in Sirnach und lässt dir da ein sportlicheres Setup machen. Phil ist zwar sehr teuer, macht aber ordentliche Arbeit.
Ich selber muss nach etwa 5000 bis 7500km die Reifen wechseln, länger halten die nicht. Zuerst hatte ich den Werksreifen drauf, den Michelin, jetzt den Goodyear Eagle F1 Supersport, wobei ich den GY deutlich besser finde. Der GY schmiert einfach weniger aber 25 Grad. Fahre nur im Sommer bei schönem Wetter.
Moin,
hast Du zufällig die Standard Werte zur Hand?
Gruß Christian.
Was da ein Drama draus gemacht wird, aus ein bisschen einstellen des Fahrwerk.
Ich habe bei mir Sturz rundum -2 Grad eingestellt. Wollte vorne mehr haben, es ging aber nicht mehr.
Spur vorne 0 und hinten leicht zu.
Der ganze Spaß hat 100€ gekostet. Man kann aber auch dem Guru 500€ geben und sich dabei noch gut fühlen;-)
Schrauben zur Korrektur vorne sind von H&R.
Bin zufrieden wie der Wagen fährt mit ein bisschen Federn für kleines Geld und anderen Reifen.
Kein Vergleich zur Serie!
Warum redet ihr das Serienfahrwerk so schlecht? Meiner Meinung nach ist es eines der besten Standart Fahrwerke überhaupt, ich bin fast jeden EVO gefahren und das GRY Fahrwerk ist dem des EVO weit überlegen…
Das Serienfahrwerk ist nicht schlecht. Aber halt zu viel Bewegung drin. Die Federn helfen schon ein bisschen den Wagen ruhiger zu machen.
Trotzdem braucht man ein richtiges Fahrwerk und Buchsen, wenn man es ernst meint und den Wagen öfters für die Strecke einzusetzen will.
Das Serien Fahrwerk ist ja auch super, wenn man bedenkt dass man ein kw v3 braucht um das Serien Fahrwerk zu übertreffen dann sagt das schon viel aus.
Mir ist nur die Fahrhöhe deutlich zu hoch, dafür dass ich damit nur auf Straßen unterwegs sein werde.
Federn kürzen ist heutzutage nicht mehr so gern gesehen, von daher kommen Tieferlegungs-Federn rein
Hab damals an meinem Kadett „D“ auch einfach eine Windung raus geflext
Da war ich noch jung und unbesorgt.
Hab nächste Woche Termin zum Farwerk einstellen. Das macht man nicht bei ATU oder Premio.
Ich gehe zu einem Tuner in meiner Nähe. Kostet ca. 180,-
Allerdings bleibt es beim originalen Fahrwerk. Ich will es auf keinen Fall tiefer. Durch den Frontspoiler hängt die Front tief genug. Will mir das Teil ja nicht an der ersten Schneewehe abreißen.
Hallo Christian
Bin erst am Montag wieder daheim.
Ist ein ganzes A4 Blatt voller Daten.
Werde am Montag antworten.
Gruss Rolf
Niemand redet das Serien Fahrwerk schlecht, es ist nur sehr ungleichmässig ab Werk eingestellt. That’s it.
Hier ist der Thead mit den Daten der Original Werte.
OK, genau die Wankbewegung braucht es um auf dreckigen Feldwegen am Limit fahren zu können…GR hat hier alles Richtig gemacht
Siehe hier:
https://www.toyaris4.com/toyota_yaris_adjustment-1588.html
Claude
vom vFL