Fahrwerkseinstelldaten

Moinsen,

hat jemand Fahrwerkseinstelldaten, insbesondere Sturz an der VA, die mit dem originalen HPP Fahrwerk und nahezu Original Bereifung 225/40/18 ET25 auf kurvigen welligen Strassen (Hunsrück/Mosel/Eifel) besser harmonisieren, als das original Setup?
Seit Umrüstung auf WR (Pirelli) ist der Kleine im Haftungsgrenzbereich fürchterlich am Untersteuern. Das hätte ich lieber „andersrum“ :wink:

Der Weihnachtsmann war bei mir dieses Jahr etwas früher hier und hat nen Paket von 55Parts hiergelassen und neben einem Bremssystem-Upgrade mit Stahllex und Endless ME72+ Belägen waren da auch noch Sturzverstellschrauben mit dabei.

Munter bleiben

1 „Gefällt mir“

Hier wurde etwas darüber diskutiert:

GR Yaris - Alignment : All OEM, only camber bolts (fast B-roads & „Autobahn“) | Toyota GR Forum for owners of GR Yaris, GR86, GR Supra and GR Corolla (gr-zoo.com)

1 „Gefällt mir“

Prima, danke dir, da kann man ja schon ein wenig was rauslesen.

Habe irgendwie im Hinterkopf, bis zu 3 Grad negativen Sturz an der VA sind möglich. Noch jemand hier, der schon etwas angepasst hat und mit Erfahrungen helfen kann?

Grüsslix

1 „Gefällt mir“

Untersteuern ist schon sehr ungewöhnlich. Und nur bei diesen (Premium!)WR?
Ich würde Dir zuerst ‚tiefer‘ empfehlen. Denn beim einfedern (eines Rades in einer Kurve) der langen Original-Federwege verändert sich ja die gesamte Geometrie.
Und auch dann nicht wesentlich über 2 Grad Sturz, das ist schon echt viel für ein Strassenauto.

Du hast ET25? Wie breit sind denn die Felgen, und welche sind das?

2 „Gefällt mir“

Tja, Premium ? Ich bin mir da auch nicht so sicher, aber sie waren halt beim Auto dabei. Werde zusehen, dass ich sie so schnell wie möglich abnutze :wink: um mir dann Goodyear oder Michelin zu kaufen.
Die Untersteuertendenz ist auch nahezu unabhängig von verschiedenen Luftdruckkombinationen. Zw 1.9 und 2.4 kalt habe ich fast alle Möglichkeiten durch :man_shrugging: vielleicht ist der reifen einfach scheisse.
Fahre im übrigen zu 100% in Trackmode.

Original Fahrwerk in Richtung tiefer oder härter zu verändern, kommt für mich im Moment nicht in Frage, finde es einen äusserst gelungenen Kompromiss und bei unseren schlechten Strassen funktioniert es im Sommer mit den PS4S für mich hervorragend.

ET 25 ist bei nur die Summe der (ja man kann ja fast schon sagen) „Serienfelge“ Thomason TN25 SL in 8x18 und einer 20mm HR Spurverbreiterung, die ich auch mit dem Auto erworben habe. Ist mir auch ein bisschen peinlich, da ich mich in einem anderen Faden gegen die Verwendung ausgesprochen habe :grimacing:, aber es sieht tatsächlich sehr geil aus schäm

1 „Gefällt mir“

Untersteuern habe ich auch und ich hab die Toyo R888R drauf. Alle, auch ich, dachten es liegt an zu wenig Sturz, aber bei der Inspektion kam jetzt raus, dass die Innenflanken extrem abgefahren sind, was darauf schließen lässt, dass er viel zu viel Sturz hatte. Hab das OEM-Fahrwerk mit H&R Federn drin.
KW V3 liegt daheim damit die nächste Saison besser läuft. Konnte leider keine PS4S mehr finden (außer zu utopischen preisen), hab jetzt die PS5 und hoffe dass die im Sommer funktionieren. Die Meinungen zu denen sind da in beide Richtungen weit gespreizt.

1 „Gefällt mir“

Gibt es zu dem Thema was neues bei dir @l_andy ?

Bin mir auch am überlegen was zu ändern und die Teile die „Adriano James Piras“ (GR Yaris: Cheap Suspension Mods) empfohlen hat verbauen zu lassen:

Im Video hat er bereits folgende Empfehlungen gemach:

  • Toe-Front : Toe-Out (Open) : 2mm (total)
  • Toe-Back : Toe-In (Closed) : 1mm (total)
  • Camber-Back: Front-Camber - 0.25° to 0.5°

Ich hatte soeben nochmal Rücksprache per Mail mit Ihm und er meinte dass für die Straße (Fast Road; 3-4 Track/Jahr) Camber an der Vorderachse von -1.30° bis -2.00°* vollkommen ausreichend sind.

1 „Gefällt mir“

Hi Dobi,

vielen Dank für den tollen Input.
Das Profil mit 3-4 Track/Jahr kommt schon ganz gut hin, aber „Fast Roads“ ist bei mir eher „winding tight B-roads“

Komme gerade wenig zum fahren und deswegen habe ich die Einstellerei mal auf März oder April verschoben, denn am 13.3. soll mein Bestellter nach nur 32 Monaten ankommen und ich weiß noch nicht so richtig, wie es dann wird, ob ich tatsächlich beide behalte oder einer von den beiden auf den Markt kommt.

Grüsslix

Ich denke das geht so in die Richtung „I love driving fast on country roads (…)“, wie ich es dem Adriano beschrieben hab.
Vor einiger Zeit war ich sowohl mit dem GR im Schwarzwald als auch in den Vogesen unterwegs, ist wohl auch die Art von Strecken die do mit „winding tight B-roads“ meinst? Hat jedenfalls schon mit dem standard Setup richtig Spaß gemacht! :smile:

Sobald ich was neues weiß werde ich mich jedenfalls hier melden. Die Anfrage was das ganze Kosten soll ist jedenfalls raus. Fürs Material werde ich wohl bei um die 1400€ liegen, dann kommen noch die Arbeiten dazu.
Das ganze soll anscheinend mehr bringen als Coilover alleine was das Preis/Leistungs-Verhältnis anbelangt, also mal schauen.

1 „Gefällt mir“

Ich denke ich habe mir das ganze etwas zu einfach vorgestellt.
Die Bushings fallen wohl nicht weiter beim TÜV auf; jedoch frage ich mich wie die Situation mit dem Rear Camber so wie Rear Toe Arms aussieht…

Da Verkline optisch diskret aussieht frage ich mich wie groß die Gefahr ist dass ich bei der technischen Kontrolle durchfalle, die Teile eintragen stelle ich mir jedenfalls schwierig vor. Mal schauen wies weiter geht.

Eventuell hat wer von euch Erfahrung damit?

1 „Gefällt mir“

Da ich vielleicht nicht der einzige bin der gerade nach „seinem“ Setup sucht, bei Standard-Felge sind 2mm 15’ und entsprechend 1mm ~8’. Ich kenn es vom selber Vermessen nur mit Minuten bzw. °. Vielleicht hilft es jemand der, wie ich, die ganze Zeit Vermessungen mit Millimeter findet und sich darunter nichts vorstellen kann :joy: