Drehmoment Getriebehalterung / Drehmomentstütze

Moin,

kennt jemand von Euch zufällig die Drehmomente von einer AirTec? Die Originalen sind mir bewußt, beim dem Alu glaube ich aber nicht, dass die passen können.

Moin zusammen,

für diese spezielle Getriebehalterung gelten die Toyota Drehmomente. Für Andere kann das abweichen. Der Shop in DE und der Hersteller in UK haben gleichermaßen flink und vorbildlich geantwortet.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Info.
Ich habe mich beim Einbau an die Drehmomente von Phil Rötheli gehalten von seinem Video des Einbaus, welche jedoch nicht 100% klar sind. Wurde im Englischen Gr-Zoo Forum diskutiert. Er sagt da 60Nm und 195Nm allerdings war dann die Diskussion ob er meinte 60Nm, einmal 100Nm und die letzte Senkrechte 95Nm. Er hat aber nicht die Airtec sondern Verkline eingebaut.
Meine Airtec habe ich mit 60Nm und die beiden anderen 195Nm verbaut.
Übrigens habe ich auf Garantie eine neue von Toyota erhalten. Aber ich denke ich fahre trotz des Schüttelns weiter mit der Airtec. Schaltet sich so einfach viel präziser.

1 „Gefällt mir“

Ja, das Vibrieren habe ich gerüchteweise gehört. Mal sehen, ob ich das ertrage in meinem Alter.

Schalten ist besser geworden, die Vibration sind - manchmal - ganz schön nervig. Kein Wunder, dass Toyota eine doch relativ weiche Version im GRC und GRY verbaut.

2 „Gefällt mir“

Habe gestern den gelben Powerflex-Einsatz in die Serien-Drehmomentstütze eingebaut und kann es nur jedem empfehlen.

Nicht nur verbessert sich das Schalten, der Motor bringt die Kraft auch mit weniger Verzögerung und direkter auf die Räder, das Verhalten beim Lastwechsel ist beherrschbarer und vorhersehbarer

Hat mich als Laien in einer Mietwerkstatt etwa 1 Stunde gekostet

- keine zusätzlichen Vibrationen bemerkbar oder hörbar

4 „Gefällt mir“